Hier sind die Bücher, die ich im September lesen möchte.
1. Eine wie Alaska von John Green.
Das Buch lese ich gemeinsam mit ein paar Mädels aus der #32girlslovesbooks Gruppe
Momentan bin ich auf Seite 20 von 304
Inhalt: Miles ist 16. Viel ist 
nicht gerade los bei ihm. Keine Liebe, keine Kumpels - ein stinknormales
 Leben. Bis er Alaska trifft. Miles verknallt sich in das schöne Mädchen
 und gerät in eine Achterbahn der Gefühle: Alaska - Göttin und Rätsel, 
euphorisch und voller verrückter Ideen, aber auch unberechenbar und 
verletzlich. Was verbirgt sich hinter ihrer coolen Fassade? Und was hat 
der lang ersehnte Kuss zu bedeuten? Alles hätte so schön werden können, 
wäre Alaska nicht betrunken Auto gefahren ...
2. Sixteen Moons von Kami Garcia. 
Ich habe die ersten drei Teile bereits gelesen, den vierten aber noch nicht. Da ich das nachholen will, mir allerdings nicht ganz sicher bin, was vorher passiert ist, will ich die Reihe noch einmal re-readen.
Momentan habe ich 2% des Buches gelesen (ich lese es eigentlich auf dem Kindle)
Inhalt:  
Schon bevor Ethan sie 
zum ersten Mal gesehen hat, hat sie ihn in seinen Träumen verfolgt: 
Lena, die Neue an Ethans Schule. Lena, das Mädchen mit dem schwarzen 
Haar und den grünen Augen. Lena, die in Ravenwood wohnt, der verrufenen 
alten Plantage, von der sich alle in Gatlin fernhalten – alle außer 
Ethan. Lena, in die Ethan sich unsterblich verliebt. Doch Lena umgibt 
ein Fluch, den sie mit aller Kraft geheim zu halten versucht: Sie ist 
eine Caster, sie entstammt einer Familie von Hexen, und an ihrem 
sechzehnten Geburtstag soll sie berufen werden. Dann wird sich 
entscheiden, ob Lena eine helle oder eine dunkle Hexe wird … Ethan
 aber weiß: Auch ihm bleibt keine Wahl – ihm ist vorherbestimmt, Lena 
für immer zu lieben. Aber wird er bei ihr bleiben können, gleich, 
welcher Seite sie künftig angehört?
3. Wo die Nacht beginnt von Deborah Harkness.
Endlich werde ich den zweiten Teil der Geschichte um Matthew und Diana lesen. 
Da dies ein zweiter Teil ist, gibt es keine Inhaltangabe.
4. Percy Jackson - The Lightning Thief von Rick Riordan.
Etwas spät springe ich jetzt auch auf den Percy Jackson Zug auf.
Momentan bin ich auf Seite 57 von 377.
Inhalt: Percy versteht die Welt 
nicht mehr. Jedes Jahr fliegt er von einer anderen Schule. Ständig 
passieren ihm seltsame Unfälle. Und jetzt soll er auch noch an dem 
Tornado schuld sein! Langsam wird ihm klar: Irgendjemand hat es auf ihn 
abgesehen. 
Als Percy sich mit Hilfe seines Freundes Grover vor einem
 Minotaurus ins Camp Half-Blood rettet, erfährt er die Wahrheit: Sein 
Vater ist der Meeresgott Poseidon, Percy also ein Halbgott. Und er hat 
einen mächtigen Feind: Kronos, den Titanen. 
Die Götter stehen Kopf - und Percy und seine Freunde vor einem unglaublichen Abenteuer ...
  
5. hush, hush von Becca Fitzpatrick.
Das Buch hat die liebe Jane aus meiner #32girlslovesbooks Gruppe von meinem SuB ausgesucht.
Inhalt: Als Nora ihm zum 
ersten Mal begegnet, weiß sie gleich, dass seine tiefschwarzen Augen 
mehr verbergen als offenbaren: Patch wirkt geheimnisvoll, fast 
unheimlich auf sie, und Nora ist zutiefst fasziniert von seiner 
rätselhaften Ausstrahlung. Doch zugleich macht Patch ihr auch Angst. 
Denn immer öfter hat sie das Gefühl, verfolgt zu werden, und sie wird 
den Verdacht nicht los, dass Patch etwas damit zu tun haben könnte. 
Irgendetwas scheint mit ihm nicht zu stimmen. Wo kommt er her, warum 
fühlt sie sich so sehr zu ihm hingezogen - und diese Narbe auf seinem 
Rücken, was hat sie zu bedeuten? Immer tiefer wird Nora verstrickt in die Ereignisse, in denen Himmel und Hölle ganz nah beieinander liegen...
6. Im Hause Longbourn von Jo Baker.
Momentan bin ich auf Seite 16 von 488
Inhalt: Ein Millionenpublikum 
liebt Jane Austens „Stolz und Vorurteil“, ihren berühmten Roman über die
 Sorgen der Familie Bennet, für die fünf Töchter geeignete Ehemänner zu 
finden. Doch niemand weiß, was sich in Küche und Stall des Hauses 
Longbourn abspielt: Hier müht sich die junge Sarah über Wäschebottichen 
und Töpfen ab. Aber sie hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass das
 Leben mehr für sie bereithält. Ist die Ankunft des neuen Hausdieners 
James ein Zeichen? Während Elizabeth Bennet und Mr Darcy von einem 
Missverständnis ins nächste stolpern, nimmt im Hause Longbourn noch ein 
ganz anderes Liebesdrama seinen Lauf – denn James hütet ein Geheimnis 
von großer Sprengkraft.
7. Clockwork Prince von Cassandra Clare.
Auch ich werde jetzt endlich mit der Infernal Devices Trilogie fortfahren.
Da dies das zweite Buch in einer Reihe ist, werde ich keine Inhaltsangabe veröffentlichen. 
 
Sicher werde ich mich nicht 100%-ig an diese Liste halten, aber es soll auch mehr eine Richtlinie für mich sein.
 
 
