Orginaltitel: Confess
Autor: Colleen Hoover
Verlag: dtv
Preis: 12,95 Euro
Genre: New Adult, Contemporary, Romance
Orginalsprache: Englisch
Veröffentlichung: 20. November. 2015
Seitenzahl: 384
Worum es geht:
Vor drei Jahren hat Auburn ihre erste große Liebe in Dallas zurücklassen müssen, verbunden mit einem Schmerz, den sie bis heute nicht ganz überwunden hat. Als sie eines Abends im Schaufenster einer Kunstgalerie Briefe mit anony-men Bekenntnissen entdeckt, ist sie zutiefst berührt, denn auch sie trägt ein Geheimnis mit sich. Niemand soll von ihrer Vergangenheit wissen – vor allem nicht Owen, der junge Künstler mit den grünen Augen, der sich von den Geschichten anderer Menschen für seine Bilder inspirieren lässt. Vom ersten Augenblick an fühlt sie sich zu ihm hingezogen und Owen geht es nicht anders. Die beiden verlieben sich mit ungeahnter Wucht ineinander. Doch auch Owen hat ein Geheimnis, das alles zu zerstören droht, was ihnen wichtig ist...
[Quelle: Verlag]
Was ich über ... denke:
... die Geschichte...:
Die Story hat mich vom ersten Moment an total gefesselt.
Ich wollte einfach wissen, welche Geheimnisse Auburn und Owen voreinander verstecken und ob am Ende nicht doch noch alles gut werden wird.
Ich habe das Buch mehr oder weniger in einem Rutsch durchgesuchtet und habe die ganze Zeit mitgelitten, mitgeteilt und mitgeweint.
... die Personen ...:
Auburn hat mich als Charakter unglaublich fasziniert.
Sie ist eingeschüchtert, hat kaum Selbstbewusstsein und will da wo sie momentan ist eigentlich gar nicht sein.
Dennoch hat sie ihr altes Leben aufgegeben, um nach Dallas zu ziehen und ein mehr oder minder neues Leben zu beginnen.
Bis zum Ende hin habe ich mich die ganze Zeit gefragt, warum sie das gemacht hat, jetzt an einem Ort lebt, der ihr einfach zu heiß ist und an dem sie sich nicht wohlfühlt und einen Job macht, der ihr eigentlich gar nicht richtig gefällt.
Als man nach und nach mehr über Auburn erfahren hat, hat man auch immer besser verstanden warum sie alles gemacht hat und auch, warum sie so ist wie sie ist.
Owen hat mir als Charakter auch ziemlich gut gefallen.
Mit ihm ging es mir ähnlich wie mit Auburn, ich wollte einfach wissen, welches Geheimnis er verbirgt.
Was mir am besten gefallen hat:
Die Story reißt einen einfach total mit. Man will wissen, was die beiden Hauptpersonen verbergen und wünscht sich gleichzeitig einfach nur ein Happy End für die beiden.
Was mir nicht gefällt:
Nichts.
Bewertung:
5 von 5 Sternen
Definitiv eines meiner Lieblings - Colleen Hoover Bücher. Es hat mir einfach unglaublich gut gefallen und ich wollte es beim Lesen gar nicht mehr aus der Hand legen.
Hier findet ihr das Buch auf Amazon: Love&Confess
Sonntag, 4. Dezember 2016
Samstag, 3. Dezember 2016
Rezension: Bad Romeo&Broken Juliet - Wohin du auch gehst
Orginaltitel: Bad Romeo
Autor: Leisa Raven
Verlag: Fischer Taschenbuch
Preis: 14,99 Euro
Genre: New Adult, Contemporary, Romance
Orginalsprache: Englisch
Veröffentlichung: 23. Juli. 2015
Seitenzahl: 496
Worum es geht:
Der Traum vom unsterblichen Ruhm führt Cassandra Taylor und Ethan Holt zu einer der berühmtesten Schauspielakademien der USA. Bereits während des Vorsprechens kommt es zu einem schicksalshaften Ereignis: Cassandra und Ethan spielen eine gemeinsame Szene so perfekt, als besäßen sie eine tiefe Verbindung und würden sich seit Jahren kennen. Zwischen ihnen herrscht eine Anziehungskraft, die weder einstudiert noch erklärbar ist. Für das Auswahlverfahren erweist sich dies als Glücksfall: Cassandra und Ethan werden als das bekannteste Liebespaar der Geschichte gecastet. Trotz der gegenseitigen Anziehungskraft klappt es privat zwischen den beiden überhaupt nicht. Dennoch sind sie auch in den kommenden Jahren die perfekte Besetzung für große Liebesgeschichten. Und mit jedem Vorhang der fällt, werden Cassandra und Ethan tiefer in das Wunder der Liebe hineingezogen.
[Quelle: Verlag]
Was ich über ... denke:
... die Geschichte...:
Die Geschichte hat mir wirklich gut gefallen.
Ich fand es interessant, dass die Szenen zum Teil in der Gegenwart und zum Teil in der Vergangenheit gespielt haben.
So hat man 1. erfahren, wie es zwischen dem großen Zerwürfnis zwischen Cassandra und Ethan gekommen ist und 2. was Jahre später passiert, als die beiden sich erstmals wieder sehen und zum ersten Mal wieder miteinander spielen müssen.
Die Story hat mich von der ersten Seite an gefesselt und ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
...die Charaktere...:
Cassandra mochte ich wirklich gerne.
Um ihren Traum zu verwirklich stellt sie sich nicht nur gegen ihre Eltern, sondern auch gegen jede Erwartungen, die jemals jemand an sie hatte.
Dennoch wirkt sie für mich nie wie eine abgehobene Schauspielerin, sondern wie eine nette junge Frau, mit der ich mich problemlos anfreunden könnten.
Ihr einziger Schwachpunkt sind ihre Gefühle zu Ethan, die immer wieder hochkommen und die sie nie wirklich loslassen.
Ethan ist für mich ein sehr undurchsichtiger, verwirrender Charakter.
Ich kann seine Handlungen Cassandra gegenüber selten wirklich verstehen und man fragt sie die ganze Zeit, was passiert sein muss, damit er das gemacht hat, was die beiden auseinander gebracht hat (das erfahren wir dann vermutlich erst in Band 2 ^^)
Aber eins ist eindeutig: Auch wenn er versucht es zu leugnen, so hat er dennoch Gefühle für Cassandra und kann diese eben so schlecht loswerden wie sie.
Die beiden scheinen vom Schicksal füreinander bestimmt zu sein, aber gleichzeitig ist immer irgendetwas da, was sie daran hindert zusammen zu sein.
Was mir am besten gefallen hat:
Die Story hat mich mega gefesselt, die Charaktere waren wirklich interessant und die Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart haben mir wirklich gut gefallen.
Was mir nicht gefallen hat:
Momentan habe ich nur den ersten Band gelesen und dadurch bleibt Ethan als Charakter die ganze Zeit über ziemlich verwirrend, vielleicht ändert sich das aber noch mit Band 2.
Bewertung:
4,5 von 5 Sternen
Alles in allem hat mir dieses Buch wirklich gut gefallen. Jetzt freue ich mich auf den zweiten Band, damit ich endlich erfahre, wieso Ethan ist wie er ist und was die beiden dazu gebracht hat sich so extrem voneinander zu distanzieren.
Außerdem hoffe ich immer noch auf ein Happy End.
Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
Hier findet ihr das Buch auf Amazon: Bad Romeo&Broken Juliet - Wohin du auch gehst
Autor: Leisa Raven
Verlag: Fischer Taschenbuch
Preis: 14,99 Euro
Genre: New Adult, Contemporary, Romance
Orginalsprache: Englisch
Veröffentlichung: 23. Juli. 2015
Seitenzahl: 496
Worum es geht:
Der Traum vom unsterblichen Ruhm führt Cassandra Taylor und Ethan Holt zu einer der berühmtesten Schauspielakademien der USA. Bereits während des Vorsprechens kommt es zu einem schicksalshaften Ereignis: Cassandra und Ethan spielen eine gemeinsame Szene so perfekt, als besäßen sie eine tiefe Verbindung und würden sich seit Jahren kennen. Zwischen ihnen herrscht eine Anziehungskraft, die weder einstudiert noch erklärbar ist. Für das Auswahlverfahren erweist sich dies als Glücksfall: Cassandra und Ethan werden als das bekannteste Liebespaar der Geschichte gecastet. Trotz der gegenseitigen Anziehungskraft klappt es privat zwischen den beiden überhaupt nicht. Dennoch sind sie auch in den kommenden Jahren die perfekte Besetzung für große Liebesgeschichten. Und mit jedem Vorhang der fällt, werden Cassandra und Ethan tiefer in das Wunder der Liebe hineingezogen.
[Quelle: Verlag]
Was ich über ... denke:
... die Geschichte...:
Die Geschichte hat mir wirklich gut gefallen.
Ich fand es interessant, dass die Szenen zum Teil in der Gegenwart und zum Teil in der Vergangenheit gespielt haben.
So hat man 1. erfahren, wie es zwischen dem großen Zerwürfnis zwischen Cassandra und Ethan gekommen ist und 2. was Jahre später passiert, als die beiden sich erstmals wieder sehen und zum ersten Mal wieder miteinander spielen müssen.
Die Story hat mich von der ersten Seite an gefesselt und ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
...die Charaktere...:
Cassandra mochte ich wirklich gerne.
Um ihren Traum zu verwirklich stellt sie sich nicht nur gegen ihre Eltern, sondern auch gegen jede Erwartungen, die jemals jemand an sie hatte.
Dennoch wirkt sie für mich nie wie eine abgehobene Schauspielerin, sondern wie eine nette junge Frau, mit der ich mich problemlos anfreunden könnten.
Ihr einziger Schwachpunkt sind ihre Gefühle zu Ethan, die immer wieder hochkommen und die sie nie wirklich loslassen.
Ethan ist für mich ein sehr undurchsichtiger, verwirrender Charakter.
Ich kann seine Handlungen Cassandra gegenüber selten wirklich verstehen und man fragt sie die ganze Zeit, was passiert sein muss, damit er das gemacht hat, was die beiden auseinander gebracht hat (das erfahren wir dann vermutlich erst in Band 2 ^^)
Aber eins ist eindeutig: Auch wenn er versucht es zu leugnen, so hat er dennoch Gefühle für Cassandra und kann diese eben so schlecht loswerden wie sie.
Die beiden scheinen vom Schicksal füreinander bestimmt zu sein, aber gleichzeitig ist immer irgendetwas da, was sie daran hindert zusammen zu sein.
Was mir am besten gefallen hat:
Die Story hat mich mega gefesselt, die Charaktere waren wirklich interessant und die Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart haben mir wirklich gut gefallen.
Was mir nicht gefallen hat:
Momentan habe ich nur den ersten Band gelesen und dadurch bleibt Ethan als Charakter die ganze Zeit über ziemlich verwirrend, vielleicht ändert sich das aber noch mit Band 2.
Bewertung:
4,5 von 5 Sternen
Alles in allem hat mir dieses Buch wirklich gut gefallen. Jetzt freue ich mich auf den zweiten Band, damit ich endlich erfahre, wieso Ethan ist wie er ist und was die beiden dazu gebracht hat sich so extrem voneinander zu distanzieren.
Außerdem hoffe ich immer noch auf ein Happy End.
Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
Hier findet ihr das Buch auf Amazon: Bad Romeo&Broken Juliet - Wohin du auch gehst
Freitag, 2. Dezember 2016
Dezember WTR
Diesen Monat habe ich mir nur minimal übertrieben viele Bücher zum Lesen rausgesucht ;)
1.+2. Dark Elements 1 und 2 von Jennifer L. Armentrout.
Da die Reihe so beliebt ist und ich die ersten beiden Bücher in der Bib entdeckt habe, habe ich beschlossen diese Reihe auch einmal anzufangen.
3. Lady Midnight von Cassandra Clare.
Nachdem mir das Hörbuch ja überhaupt nicht gefallen hat, habe ich mir jetzt das deutsche Buch aus der Bib ausgeliehen und werde es hoffentlich diesen Monat lesen.
4. Gläsernes Schwert von Victoria Aveyard.
Das Buch will ich schon lesen, seit es raus ist, bin aber nie dazu gekommen es mir zu kaufen und habe es mir nun erstmal aus der Bib ausgeliehen.
5. Flawed - Wie perfekt willst du sein? von Cecilia Ahern.
Das Buch möchte ich ebenfalls schon lesen, seit es erschienen ist. Als ich es in der Bib gesehen habe, musste ich es einfach mitnehmen.
Bisher habe ich in diesem Buch 54 Seiten gelesen und finde es gar nicht schlecht.
6. Die Seiten der Welt von Kai Meyer.
Das Buch interessiert mich schon eine ganze Weile und jetzt habe ich es mir einfach mal aus der Bib ausgeliehen.
7. Rosen und Seifenblasen - Verliebt in Serie von Sonja Kaiblinger.
Von diesem Buch habe ich schon wirklich viel Gutes gehört und musste es mir einfach ausleihen.
Momentan bin ich auf Seite 37 und werde es hoffentlich noch heute beenden.
8. After Passion von Anna Todd.
Ein weiteres Buch, von dem ich viel gehört habe.
Da ich mir immer unsicher war, ob ich es überhaupt mögen würde, habe ich es mir erstmal aus der Bib ausgeliehen.
9. Stepbrother Dearest von Penelope Ward.
Das Buch will ich schon länger lesen und habe es mir daher gleich mitgenommen, als ich es in der Bib entdeckt habe.
10. Royal Passion von Geneva Lee.
Bei dem Buch war ich mir bisher immer unsicher, ob ich es lesen möchte. Jetzt hab ich es mir von einer meiner Mitbewohnerinnen geliehen.
11. Schnee wie Asche von Sara Raasch.
Das Buch will ich schon ewig lesen und da der zweite Teil im Januar erscheint, werde ich es diesen Monat lesen.
12. Love Letters to the Dead von Ava Dellaira.
Das Buch möchte ich ebenfalls schon seit einiger Zeit lesen und habe es mir nun aus der Bib ausgeliehen.
13. Legend - Fallender Himmel von Marie Lu.
Die Reihe möchte ich schon seit einer ganzen Weile beginnen.
14. Belgravia von Julian Fellows.
Das Buch ist im November bei mir eingezogen und leider habe ich es nicht mehr geschafft in dem Monat schon zu lesen, daher möchte ich dies diesen Monat machen.
15. Die Herren der grünen Insel von Kiera Brennan,
Ein weiteres Buch, das letzten Monat bei mir eigezogen ist und das ich jetzt lesen will.
16. Fantastic Beasts and where to find them von J.K. Rowling.
Das Script zu dem neuen Film aus dem Harry Potter Universum.
17. Elias und Laia - Die Herrschaft der Masken von Saba Tahir.
Ja, ich habe dieses Buch immer noch nicht beendet.
Das will ich jedoch unbedingt noch dieses Jahr machen.
18. Ein Meer aus Tinte und Gold von Traci Chee.
Dieses wunderschöne Buch muss ich einfach lesen.
19. Ich gebe dir die Sonne von Handy Nelson.
Das Buch habe ich letzten Monat begonnen und möchte es so bald wie möglich beenden.
20. Black Blade - Das dunkle Herz der Magie von Jennifer Estep.
Der zweite Teil der Black Blade Reihe, den ich, nachdem mir letzten Monat der erste Teil so gut gefallen hat, so bald wie möglich lesen will.
21. Der Bruder des Königs eine Kurzgeschichtensammlung zusammengestellt von George R.R. Martin und Gardner Dezois.
Ich freu mich schon darauf in dieser Kurzgeschichtensammlung nicht nur mir schon bekannte Autoren wiederzutreffend, sondern auch neue noch unbekannte zu entdecken.
22. Dunkelsprung von Leonie Swann.
Das Buch ist letzten Monat bei mir eingezogen und will unbedingt gelesen werden.
23. Das Café der guten Wünsche von Marie Adams.
Auch dieses Buch ist letzten Monat bei mir eingezogen und wartet jetzt darauf von mir gelesen zu werden.
Nicht auf den Bildern:
24. Magisterium - Der Schlüssel aus Bronze von Cassandra Clare und Holly Black. (eBook)
Der dritte Teil der Magisteriumreihe, den ich einfach lesen muss.
25. Nordlichtzauber von Jennifer Alice Jäger. (eBook)
Dieses Buch will ich schon seit einer ganzen Weile lesen und werde es hoffentlich diesen Monat endlich machen.
26. Seduction - Begehre mich von Beth Kery.
Ich bin schon wirklich gespannt auf dieses Buch und hoffe, dass es mir gefallen wird.
27. Léon&Claire von Ulrike Schweikert.
Ein weiteres Buch, auf das ich mich schon sehr freue.
1.+2. Dark Elements 1 und 2 von Jennifer L. Armentrout.
Da die Reihe so beliebt ist und ich die ersten beiden Bücher in der Bib entdeckt habe, habe ich beschlossen diese Reihe auch einmal anzufangen.
3. Lady Midnight von Cassandra Clare.
Nachdem mir das Hörbuch ja überhaupt nicht gefallen hat, habe ich mir jetzt das deutsche Buch aus der Bib ausgeliehen und werde es hoffentlich diesen Monat lesen.
4. Gläsernes Schwert von Victoria Aveyard.
Das Buch will ich schon lesen, seit es raus ist, bin aber nie dazu gekommen es mir zu kaufen und habe es mir nun erstmal aus der Bib ausgeliehen.
5. Flawed - Wie perfekt willst du sein? von Cecilia Ahern.
Das Buch möchte ich ebenfalls schon lesen, seit es erschienen ist. Als ich es in der Bib gesehen habe, musste ich es einfach mitnehmen.
Bisher habe ich in diesem Buch 54 Seiten gelesen und finde es gar nicht schlecht.
6. Die Seiten der Welt von Kai Meyer.
Das Buch interessiert mich schon eine ganze Weile und jetzt habe ich es mir einfach mal aus der Bib ausgeliehen.
7. Rosen und Seifenblasen - Verliebt in Serie von Sonja Kaiblinger.
Von diesem Buch habe ich schon wirklich viel Gutes gehört und musste es mir einfach ausleihen.
Momentan bin ich auf Seite 37 und werde es hoffentlich noch heute beenden.
8. After Passion von Anna Todd.
Ein weiteres Buch, von dem ich viel gehört habe.
Da ich mir immer unsicher war, ob ich es überhaupt mögen würde, habe ich es mir erstmal aus der Bib ausgeliehen.
9. Stepbrother Dearest von Penelope Ward.
Das Buch will ich schon länger lesen und habe es mir daher gleich mitgenommen, als ich es in der Bib entdeckt habe.
10. Royal Passion von Geneva Lee.
Bei dem Buch war ich mir bisher immer unsicher, ob ich es lesen möchte. Jetzt hab ich es mir von einer meiner Mitbewohnerinnen geliehen.
11. Schnee wie Asche von Sara Raasch.
Das Buch will ich schon ewig lesen und da der zweite Teil im Januar erscheint, werde ich es diesen Monat lesen.
12. Love Letters to the Dead von Ava Dellaira.
Das Buch möchte ich ebenfalls schon seit einiger Zeit lesen und habe es mir nun aus der Bib ausgeliehen.
13. Legend - Fallender Himmel von Marie Lu.
Die Reihe möchte ich schon seit einer ganzen Weile beginnen.
14. Belgravia von Julian Fellows.
Das Buch ist im November bei mir eingezogen und leider habe ich es nicht mehr geschafft in dem Monat schon zu lesen, daher möchte ich dies diesen Monat machen.
15. Die Herren der grünen Insel von Kiera Brennan,
Ein weiteres Buch, das letzten Monat bei mir eigezogen ist und das ich jetzt lesen will.
16. Fantastic Beasts and where to find them von J.K. Rowling.
Das Script zu dem neuen Film aus dem Harry Potter Universum.
17. Elias und Laia - Die Herrschaft der Masken von Saba Tahir.
Ja, ich habe dieses Buch immer noch nicht beendet.
Das will ich jedoch unbedingt noch dieses Jahr machen.
18. Ein Meer aus Tinte und Gold von Traci Chee.
Dieses wunderschöne Buch muss ich einfach lesen.
19. Ich gebe dir die Sonne von Handy Nelson.
Das Buch habe ich letzten Monat begonnen und möchte es so bald wie möglich beenden.
20. Black Blade - Das dunkle Herz der Magie von Jennifer Estep.
Der zweite Teil der Black Blade Reihe, den ich, nachdem mir letzten Monat der erste Teil so gut gefallen hat, so bald wie möglich lesen will.
21. Der Bruder des Königs eine Kurzgeschichtensammlung zusammengestellt von George R.R. Martin und Gardner Dezois.
Ich freu mich schon darauf in dieser Kurzgeschichtensammlung nicht nur mir schon bekannte Autoren wiederzutreffend, sondern auch neue noch unbekannte zu entdecken.
22. Dunkelsprung von Leonie Swann.
Das Buch ist letzten Monat bei mir eingezogen und will unbedingt gelesen werden.
23. Das Café der guten Wünsche von Marie Adams.
Auch dieses Buch ist letzten Monat bei mir eingezogen und wartet jetzt darauf von mir gelesen zu werden.
Nicht auf den Bildern:
24. Magisterium - Der Schlüssel aus Bronze von Cassandra Clare und Holly Black. (eBook)
Der dritte Teil der Magisteriumreihe, den ich einfach lesen muss.
25. Nordlichtzauber von Jennifer Alice Jäger. (eBook)
Dieses Buch will ich schon seit einer ganzen Weile lesen und werde es hoffentlich diesen Monat endlich machen.
26. Seduction - Begehre mich von Beth Kery.
Ich bin schon wirklich gespannt auf dieses Buch und hoffe, dass es mir gefallen wird.
27. Léon&Claire von Ulrike Schweikert.
Ein weiteres Buch, auf das ich mich schon sehr freue.
SuB Update November
Hier kommt wie jeden Monat mein SuB Update.
Anfang November lag mein SuB bei 71 Büchern.
In diesem Monat sind 13 neue Bücher bei mir eingezogen.
Ich habe 7 Bücher von meinem SuB gelesen ( die anderen Bücher, die ich diesen Monat gelesen habe, waren aus der Bibliothek)
Außerdem habe ich 2 Bücher aussortiert und eins abgebrochen.
Daher liegt mein SuB Anfang Dezember bei 74 Büchern.
Das mit dem SuB Abbau klappt bei mir wohl irgendwie nicht so ganz xD
Anfang November lag mein SuB bei 71 Büchern.
In diesem Monat sind 13 neue Bücher bei mir eingezogen.
Ich habe 7 Bücher von meinem SuB gelesen ( die anderen Bücher, die ich diesen Monat gelesen habe, waren aus der Bibliothek)
Außerdem habe ich 2 Bücher aussortiert und eins abgebrochen.
Daher liegt mein SuB Anfang Dezember bei 74 Büchern.
Das mit dem SuB Abbau klappt bei mir wohl irgendwie nicht so ganz xD
November Neuzugänge
Hier kommen meine Neuzugänge aus diesem Monat.
1. Belgravia von Julian Fellows.
Der Autor hat auch das Drehbuch zu der Fernsehserie "Downton Abbey" geschrieben.
Da ich die Serie liebe, musste ich sein Buch einfach haben.
Leider ist es noch ungelesen.
2. Ich gebe dir die Sonne von Handy Nelson.
Ich habe schon sehr viel Gutes über die Bücher der Autorin und speziell über dieses Buch gehört, daher wollte ich es einfach haben, als es diesen Monat erschienen ist.
Leider ist auch dieses Buch noch ungelesen.
3. Die Herren der grünen Insel von Kiera Brennan.
Ein weiteres Buch, über das ich viel Gutes gehört habe und das ich einfach haben musste.
Auch dieses Buch ist leider noch ungelesen.
4. Der Bruder des Königs, eine Kurzgeschichtensammlung zusammengetragen von George R. R. Martin und Gardener Dezois.
Bereits die erste Kurzgeschichtensammlung, die die beiden rausgebracht haben, hat mir wirklich gut gefallen und auch diesmal sind wieder einige Autoren dabei, die ich sehr gerne mag, aber auch welche, von denen ich noch nie etwas gelesen habe.
Ich habe erst eine der Kurzgeschichten gelesen, hoffe aber, bald noch mehr gelesen zu bekommen.
5. The Club - Love von Lauren Rowe.
Der finale Band der The Club Reihe.
Das Buch habe ich bereits gelesen und rezensiert.
Meine Rezension findet ihr hier: Rezension: The Club - Love
6. Black Blade - Das eisige Feuer der Magie von Jennifer Estep.
Der erste Band der Black Blade Reihe.
Auch dieses Buch habe ich bereits gelesen und rezensiert.
Hier findet ihr meine Rezension: Rezension: Black Blade - Das eisige Feuer der Magie
7. Die Schwester des Tänzers von Eva Stachniak.
Das erste Buch, das ich im Dezember beendet habe.
Meine Rezension findet ihr hier: Rezension: Die Schwester des Tänzers
8. Romeo&Romy von Andreas Izquierdo.
Das Buch klang nach einer wunderschönen Contemporarystory und das war es auch.
Hier findet ihr meine Rezension: Rezension: Romeo&Romy
9. Calendar Girl - Ersehnt von Audrey Carlan.
Der finale Band der Calendar Girl Reihe.
Natürlich musste ich ihn, kaum dass ich das Buch in den Händen gehalten habe, durchsuchten.
Meine Rezension findet ihr: Rezension: Calendar Girl - Ersehnt
10.+11. Die Zarin der Nacht und Der Winterpalast von Eva Stachniak.
Die beiden Bücher habe ich bei einem Gewinnspiel auf lovelybooks gewonnen.
Da mich das andere Buch der Autorin so enttäuscht hat, bin ich mir im Moment nicht so ganz sicher, wann und ob ich die Bücher überhaupt lesen werde.
12. Dunkelsprung von Leonie Swann.
Bei diesem Buch fand ich zuallererst das Cover einfach nur hübsch und auch der Klappentext klang echt gut, daher musste ich es einfach haben.
Leider ist es noch ungelesen.
13. Das Cafe der guten Wünsche von Marie Adams.
Ich habe schon so viel Gutes über dieses Buch gehört, dass ich es einfach haben musste.
Leider ist auch dieses Buch noch ungelesen.
Insgesamt sind diesen Monat 13 Bücher bei mir eingezogen, von denen ich 4 im November und 1 bereits im Dezember gelesen habe.
1. Belgravia von Julian Fellows.
Der Autor hat auch das Drehbuch zu der Fernsehserie "Downton Abbey" geschrieben.
Da ich die Serie liebe, musste ich sein Buch einfach haben.
Leider ist es noch ungelesen.
2. Ich gebe dir die Sonne von Handy Nelson.
Ich habe schon sehr viel Gutes über die Bücher der Autorin und speziell über dieses Buch gehört, daher wollte ich es einfach haben, als es diesen Monat erschienen ist.
Leider ist auch dieses Buch noch ungelesen.
3. Die Herren der grünen Insel von Kiera Brennan.
Ein weiteres Buch, über das ich viel Gutes gehört habe und das ich einfach haben musste.
Auch dieses Buch ist leider noch ungelesen.
4. Der Bruder des Königs, eine Kurzgeschichtensammlung zusammengetragen von George R. R. Martin und Gardener Dezois.
Bereits die erste Kurzgeschichtensammlung, die die beiden rausgebracht haben, hat mir wirklich gut gefallen und auch diesmal sind wieder einige Autoren dabei, die ich sehr gerne mag, aber auch welche, von denen ich noch nie etwas gelesen habe.
Ich habe erst eine der Kurzgeschichten gelesen, hoffe aber, bald noch mehr gelesen zu bekommen.
5. The Club - Love von Lauren Rowe.
Der finale Band der The Club Reihe.
Das Buch habe ich bereits gelesen und rezensiert.
Meine Rezension findet ihr hier: Rezension: The Club - Love
6. Black Blade - Das eisige Feuer der Magie von Jennifer Estep.
Der erste Band der Black Blade Reihe.
Auch dieses Buch habe ich bereits gelesen und rezensiert.
Hier findet ihr meine Rezension: Rezension: Black Blade - Das eisige Feuer der Magie
7. Die Schwester des Tänzers von Eva Stachniak.
Das erste Buch, das ich im Dezember beendet habe.
Meine Rezension findet ihr hier: Rezension: Die Schwester des Tänzers
8. Romeo&Romy von Andreas Izquierdo.
Das Buch klang nach einer wunderschönen Contemporarystory und das war es auch.
Hier findet ihr meine Rezension: Rezension: Romeo&Romy
9. Calendar Girl - Ersehnt von Audrey Carlan.
Der finale Band der Calendar Girl Reihe.
Natürlich musste ich ihn, kaum dass ich das Buch in den Händen gehalten habe, durchsuchten.
Meine Rezension findet ihr: Rezension: Calendar Girl - Ersehnt
10.+11. Die Zarin der Nacht und Der Winterpalast von Eva Stachniak.
Die beiden Bücher habe ich bei einem Gewinnspiel auf lovelybooks gewonnen.
Da mich das andere Buch der Autorin so enttäuscht hat, bin ich mir im Moment nicht so ganz sicher, wann und ob ich die Bücher überhaupt lesen werde.
12. Dunkelsprung von Leonie Swann.
Bei diesem Buch fand ich zuallererst das Cover einfach nur hübsch und auch der Klappentext klang echt gut, daher musste ich es einfach haben.
Leider ist es noch ungelesen.
13. Das Cafe der guten Wünsche von Marie Adams.
Ich habe schon so viel Gutes über dieses Buch gehört, dass ich es einfach haben musste.
Leider ist auch dieses Buch noch ungelesen.
Insgesamt sind diesen Monat 13 Bücher bei mir eingezogen, von denen ich 4 im November und 1 bereits im Dezember gelesen habe.
November Wrap-Up
Hier kommen die Bücher, die ich im Monat November gelesen habe:
1. Dein Leuchten von Jay Asher.
Das Buch ist eindeutig ein Weihnachtsbuch und ich habe es, zumindest meiner Meinung nach, zu früh gelesen.
Dennoch hat es von mir 4 von 5 Sternen bekommen.
Meine Rezension findet ihr hier: Rezension: Dein Leuchten
2.+3. Aozora Pop 2 und 3 von Natsumi Oouchi. (Manga; nicht auf dem Bild)
Teil 2 und 3 der Managerin Aozora Pop.
Wie schon der erste Teil haben auch die beiden mir wieder wirklich gut gefallen.
Dafür gab es jeweils 5 von 5 Sternen.
4. Talon - Drachennacht von Julie Kagawa.
Endlich, endlich konnte ich den dritten Teil der Talon Reihe lesen.
Das Buch hat mich von Anfang bis Ende unglaublich gefesselt und ich kann es kaum erwarten den vierten Band zu lesen.
Hierfür habe ich 5 von 5 Sternen vergeben.
Hier findet ihr meine Rezension zu dem Buch: Rezension: Talon - Drachennacht
5. Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover. (nicht auf dem Bild)
Nachdem ich Weil ich Layken liebe schon geliebt habe, musste ich endlich mal wieder ein Colleen Hoover Buch lesen.
Und auch mit diesem Buch hat mich die Autorin nicht enttäuschen können.
Daher habe ich für dieses Buch 5 von 5 Sterne vergeben.
6.-10. 3...2...1... Liebe 2-6 von Kann Minami. (Manga; nicht auf dem Bild)
Diese Mangareihe hat es mir einfach angetan.
Ich habe die Bände einen nach dem anderen durchgesuchtet und sie einfach geliebt.
Dafür gab es natürlich 5 von 5 Sternen für jeden Band.
11. The Club - Love von Lauren Rowe.
Der Finale Band der The Club Trilogie konnte mich wieder einmal begeistern.
Hierfür habe ich 4,5 von 5 Sternen vergeben.
Meine Rezension findet ihr hier: Rezension: The Club - Love
12. Super Darling 1 von Aya Shouoto. (Manga; nicht auf dem Bild)
Dieser Manga hat mich irgendwie einfach nur total verwirrt, dennoch hat es Spaß gemacht ihn zu lesen.
Dafür habe ich 4 von 5 Sternen vergeben.
13. Love and Confess von Colleen Hoover. (nicht auf dem Bild)
Ein weiteres Colleen Hoover Buch, das mich einfach nur begeistern konnte.
Ich habe von Anfang bis Ende mitgefiebert und gehofft, dass alles gut werden würde.
Hierfür gab es natürlich 5 von 5 Sternen.
14.+15. Calendar Girl - Begehrt und Calendar Girl - Ersehnt von Audrey Carlan.
Teil 3 und 4 der Calendar Girl Reihe.
Nachdem ich die ersten beiden Bände geliebt habe, musste ich die Reihe einfach so schnell wie möglich beenden.
Und auch diese Teile haben mich nicht enttäuscht.
Der dritte Band hat 5 von 5 Sternen bekommen, der vierte "nur" 4,5 von 5 Sternen.
Rezension zu Teil 3: Rezension: Calendar Girl - Begehrt
und Teil 4: Rezension: Calendar Girl - Ersehnt
16. Black Blade - Das eisige Feuer der Magie von Jennifer Estep.
Nachdem so viele vom grade erschienenen dritten Band der Reihe geschwärmt haben, habe ich beschlossen sie auch einmal zu beginnen.
Der erste Teil hat mich total positiv überrascht und ich freue mich schon mega auf Teil 2 und 3.
Hierfür gab es 5 von 5 Sternen.
Hier findet ihr meine Rezension: Rezension: Black Blade - Das eisige Feuer der Magie
17. Romeo&Romy von Andreas Izquierdo.
Eine wunderschöne, berührende und witzige Story, die mich fesseln und berühren konnte.
Dafür habe ich 4,5 von 5 Sternen vergeben.
Meine Rezension findet ihr hier: Rezension: Romeo&Romy
18. Wild Cards - Das Spiel der Spiele von George R. R. Martin.
Das Buch hat mich leider total enttäuscht, ich hatte um einiges mehr erwartet, als ich bekommen habe.
Daher gab es auch nur 3 von 5 Sternen.
Hier findet ihr meine Rezension: Rezension: Wild Cards - Das Spiel der Spiele
19. Magisterium-Der kupferne Handschuh von Cassandra Clare&Holly Black. (nicht auf dem Bild)
Nachdem mir der erste Teil so gut gefallen hat, musste ich gleich auch den zweiten Band lesen.
Er hat, meiner Meinung nach, ein wenig nachgelassen, war aber dennoch wirklich gut.
Hierfür habe ich 4 von 5 Sternen vergeben.
Meine Rezension findet ihr hier: Rezension: Der kupferne Handschuh
20. Siren von Kiera Cass. (nicht auf dem Bild)
Nachdem mir die Selection Reihe der Autorin schon so gut gefallen hat, wollte ich nun auch ihren Debütroman lesen.
Ich fand das Buch erstaunlicherweise wirklich gut, auch wenn man zum Teil sehr merkt, dass es sich hierbei um ihren Debütroman handelt.
Von mir gab es hierfür 4 von 5 Sternen.
21. Solange wir lügen von E. Lochkarte. (nicht auf dem Bild)
Das Buch hat mich einfach nur verwirrt.
Nach dem Ende macht für mich eigentlich ein Großteil der Story keinen Sinn mehr, wodurch es, in meinen Augen, um einiges schlechter geworden ist, obwohl es sonst eigentlich ganz gut war.
Daher gab es hierfür nur 3 von 5 Sternen.
Diesen Monat habe ich 13 Bücher und 8 Mangas gelesen.
Insgesamt hatten diese 6638 Seiten, was ca. 222 Seiten pro Tag entspricht.
1. Dein Leuchten von Jay Asher.
Das Buch ist eindeutig ein Weihnachtsbuch und ich habe es, zumindest meiner Meinung nach, zu früh gelesen.
Dennoch hat es von mir 4 von 5 Sternen bekommen.
Meine Rezension findet ihr hier: Rezension: Dein Leuchten
2.+3. Aozora Pop 2 und 3 von Natsumi Oouchi. (Manga; nicht auf dem Bild)
Teil 2 und 3 der Managerin Aozora Pop.
Wie schon der erste Teil haben auch die beiden mir wieder wirklich gut gefallen.
Dafür gab es jeweils 5 von 5 Sternen.
4. Talon - Drachennacht von Julie Kagawa.
Endlich, endlich konnte ich den dritten Teil der Talon Reihe lesen.
Das Buch hat mich von Anfang bis Ende unglaublich gefesselt und ich kann es kaum erwarten den vierten Band zu lesen.
Hierfür habe ich 5 von 5 Sternen vergeben.
Hier findet ihr meine Rezension zu dem Buch: Rezension: Talon - Drachennacht
5. Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover. (nicht auf dem Bild)
Nachdem ich Weil ich Layken liebe schon geliebt habe, musste ich endlich mal wieder ein Colleen Hoover Buch lesen.
Und auch mit diesem Buch hat mich die Autorin nicht enttäuschen können.
Daher habe ich für dieses Buch 5 von 5 Sterne vergeben.
6.-10. 3...2...1... Liebe 2-6 von Kann Minami. (Manga; nicht auf dem Bild)
Diese Mangareihe hat es mir einfach angetan.
Ich habe die Bände einen nach dem anderen durchgesuchtet und sie einfach geliebt.
Dafür gab es natürlich 5 von 5 Sternen für jeden Band.
11. The Club - Love von Lauren Rowe.
Der Finale Band der The Club Trilogie konnte mich wieder einmal begeistern.
Hierfür habe ich 4,5 von 5 Sternen vergeben.
Meine Rezension findet ihr hier: Rezension: The Club - Love
12. Super Darling 1 von Aya Shouoto. (Manga; nicht auf dem Bild)
Dieser Manga hat mich irgendwie einfach nur total verwirrt, dennoch hat es Spaß gemacht ihn zu lesen.
Dafür habe ich 4 von 5 Sternen vergeben.
13. Love and Confess von Colleen Hoover. (nicht auf dem Bild)
Ein weiteres Colleen Hoover Buch, das mich einfach nur begeistern konnte.
Ich habe von Anfang bis Ende mitgefiebert und gehofft, dass alles gut werden würde.
Hierfür gab es natürlich 5 von 5 Sternen.
14.+15. Calendar Girl - Begehrt und Calendar Girl - Ersehnt von Audrey Carlan.
Teil 3 und 4 der Calendar Girl Reihe.
Nachdem ich die ersten beiden Bände geliebt habe, musste ich die Reihe einfach so schnell wie möglich beenden.
Und auch diese Teile haben mich nicht enttäuscht.
Der dritte Band hat 5 von 5 Sternen bekommen, der vierte "nur" 4,5 von 5 Sternen.
Rezension zu Teil 3: Rezension: Calendar Girl - Begehrt
und Teil 4: Rezension: Calendar Girl - Ersehnt
16. Black Blade - Das eisige Feuer der Magie von Jennifer Estep.
Nachdem so viele vom grade erschienenen dritten Band der Reihe geschwärmt haben, habe ich beschlossen sie auch einmal zu beginnen.
Der erste Teil hat mich total positiv überrascht und ich freue mich schon mega auf Teil 2 und 3.
Hierfür gab es 5 von 5 Sternen.
Hier findet ihr meine Rezension: Rezension: Black Blade - Das eisige Feuer der Magie
17. Romeo&Romy von Andreas Izquierdo.
Eine wunderschöne, berührende und witzige Story, die mich fesseln und berühren konnte.
Dafür habe ich 4,5 von 5 Sternen vergeben.
Meine Rezension findet ihr hier: Rezension: Romeo&Romy
18. Wild Cards - Das Spiel der Spiele von George R. R. Martin.
Das Buch hat mich leider total enttäuscht, ich hatte um einiges mehr erwartet, als ich bekommen habe.
Daher gab es auch nur 3 von 5 Sternen.
Hier findet ihr meine Rezension: Rezension: Wild Cards - Das Spiel der Spiele
19. Magisterium-Der kupferne Handschuh von Cassandra Clare&Holly Black. (nicht auf dem Bild)
Nachdem mir der erste Teil so gut gefallen hat, musste ich gleich auch den zweiten Band lesen.
Er hat, meiner Meinung nach, ein wenig nachgelassen, war aber dennoch wirklich gut.
Hierfür habe ich 4 von 5 Sternen vergeben.
Meine Rezension findet ihr hier: Rezension: Der kupferne Handschuh
20. Siren von Kiera Cass. (nicht auf dem Bild)
Nachdem mir die Selection Reihe der Autorin schon so gut gefallen hat, wollte ich nun auch ihren Debütroman lesen.
Ich fand das Buch erstaunlicherweise wirklich gut, auch wenn man zum Teil sehr merkt, dass es sich hierbei um ihren Debütroman handelt.
Von mir gab es hierfür 4 von 5 Sternen.
21. Solange wir lügen von E. Lochkarte. (nicht auf dem Bild)
Das Buch hat mich einfach nur verwirrt.
Nach dem Ende macht für mich eigentlich ein Großteil der Story keinen Sinn mehr, wodurch es, in meinen Augen, um einiges schlechter geworden ist, obwohl es sonst eigentlich ganz gut war.
Daher gab es hierfür nur 3 von 5 Sternen.
Diesen Monat habe ich 13 Bücher und 8 Mangas gelesen.
Insgesamt hatten diese 6638 Seiten, was ca. 222 Seiten pro Tag entspricht.
Rezension: Die Schwester des Tänzers
Vielen Dank an den Suhrkamp Verlag, der mir dieses Buch, durch ein Gewinnspiel auf Vorablesen.de, als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
Orginaltitel:The Chosen Maid
Autor: Eva Stachniak
Verlag: Insel Verlag
Preis: 15,95 Euro
Genre: Historical Fiction
Orginalsprache: Englisch
Veröffentlichung: 29. Oktober. 2016
Seitenzahl: 550
Worum es geht:
In der Familie Nijinsky dreht sich alles nur um eines: ums Ballett. Als Bronislawa und Waslaw um 1900 in St. Petersburg aufwachsen, bewundern sie allabendlich ihre Eltern in der Garderobe, nervös vor den Auftritten, erhitzt und gelöst danach. Auch für die beiden Kinder ist der Weg vorgezeichnet: Sie werden an der kaiserlichen Ballettakademie aufgenommen – und schon bald zeigt sich, dass besonders Waslaw alle anderen überflügelt. Den Geschwistern steht eine ganze Welt offen – Paris, London, später gar New York –, eine Welt harten Trainings und geschundener Füße, aber auch des Glamours und des Ruhms …
[Quelle: Verlag]
Meine Meinung:
Leider hat mich dieses Buch enttäuscht.
Ich dachte wirklich, dass ich es total faszinierend finden würde und es in kürzester Zeit gelesen haben würde. Grade weil sich die Story um Ballett dreht und ich selbst viele Jahre lang begeisterte Tänzerin war.
Leider ist genau das nicht passiert.
Ich hatte Probleme in die Story reinzukommen, musste mich regelrecht zwingen dieses Buch immer wieder in die Hand zu nehmen und wurde einfach nur enttäuscht.
An sich ist zwar einiges passiert, aber es ist nie wirklich Spannung aufgekommen und auch die Charaktere sind mir nicht ans Herz gewachsen.
Irgendwann war es mir fast egal, was passiert und was aus den beiden Geschwistern wird.
Dennoch haben mir die Einblicke hinter die Kulissen der Ballettwelt ganz gut gefallen und man muss der Autorin zugestehen, dass sie die (geschichtlichen) Fakten wirklich gut recherchiert und dadurch ein recht lebensnahes Bild der verschiedenen Zeiten, in denen dieser Roman spielt, gezeichnet hat.
Diese positiven Aspekte waren aber leider auch das einzige, was mich dazu gebracht hat, dieses Buch zu beenden, statt es abzubrechen, denn leider war ich einige Male kurz davor genau dies zu machen.
Bewertung:
2 von 5 Sternen
Leider hat mich dieses Buch wirklich enttäuscht. Der Klappentext und auch die Leseprobe haben mich wirklich neugierig gemacht auf das, was passiert. Dennoch konnte mich das Buch nicht fesseln, vielleicht grade deshalb, weil es nicht nur lang, sondern auch sehr langatmig war.
Hier findet ihr das Buch auf der Verlagsseite: Die Schwester des Tänzers
Und hier auf Amazon: Amazon

Autor: Eva Stachniak
Verlag: Insel Verlag
Preis: 15,95 Euro
Genre: Historical Fiction
Orginalsprache: Englisch
Veröffentlichung: 29. Oktober. 2016
Seitenzahl: 550
Worum es geht:
In der Familie Nijinsky dreht sich alles nur um eines: ums Ballett. Als Bronislawa und Waslaw um 1900 in St. Petersburg aufwachsen, bewundern sie allabendlich ihre Eltern in der Garderobe, nervös vor den Auftritten, erhitzt und gelöst danach. Auch für die beiden Kinder ist der Weg vorgezeichnet: Sie werden an der kaiserlichen Ballettakademie aufgenommen – und schon bald zeigt sich, dass besonders Waslaw alle anderen überflügelt. Den Geschwistern steht eine ganze Welt offen – Paris, London, später gar New York –, eine Welt harten Trainings und geschundener Füße, aber auch des Glamours und des Ruhms …
[Quelle: Verlag]
Meine Meinung:
Leider hat mich dieses Buch enttäuscht.
Ich dachte wirklich, dass ich es total faszinierend finden würde und es in kürzester Zeit gelesen haben würde. Grade weil sich die Story um Ballett dreht und ich selbst viele Jahre lang begeisterte Tänzerin war.
Leider ist genau das nicht passiert.
Ich hatte Probleme in die Story reinzukommen, musste mich regelrecht zwingen dieses Buch immer wieder in die Hand zu nehmen und wurde einfach nur enttäuscht.
An sich ist zwar einiges passiert, aber es ist nie wirklich Spannung aufgekommen und auch die Charaktere sind mir nicht ans Herz gewachsen.
Irgendwann war es mir fast egal, was passiert und was aus den beiden Geschwistern wird.
Dennoch haben mir die Einblicke hinter die Kulissen der Ballettwelt ganz gut gefallen und man muss der Autorin zugestehen, dass sie die (geschichtlichen) Fakten wirklich gut recherchiert und dadurch ein recht lebensnahes Bild der verschiedenen Zeiten, in denen dieser Roman spielt, gezeichnet hat.
Diese positiven Aspekte waren aber leider auch das einzige, was mich dazu gebracht hat, dieses Buch zu beenden, statt es abzubrechen, denn leider war ich einige Male kurz davor genau dies zu machen.
Bewertung:
2 von 5 Sternen
Leider hat mich dieses Buch wirklich enttäuscht. Der Klappentext und auch die Leseprobe haben mich wirklich neugierig gemacht auf das, was passiert. Dennoch konnte mich das Buch nicht fesseln, vielleicht grade deshalb, weil es nicht nur lang, sondern auch sehr langatmig war.
Hier findet ihr das Buch auf der Verlagsseite: Die Schwester des Tänzers
Und hier auf Amazon: Amazon
Abonnieren
Posts (Atom)