Samstag, 13. Mai 2017

Rezension: Für uns macht das Universum Überstunden

Vielen Dank an den dtv Verlag, der mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.


Orginaltitel: Reclaiming the Sand

Autor: Meredith Walters


Verlag: dtv


Preis: 10,95 Euro 


Genre: New Adult, Romance


Orginalsprache: Englisch


Veröffentlichung: 10. März. 2017


Seitenzahl: 400





Worum es geht:

Zwei Leben. Eine Liebe. Viele Hindernisse …
Ellie McCallum hat keine Zukunft und verdient es auch nicht anders. So sieht sie das zumindest. Denn als Jugendliche hat sie mit ihrer Clique das Haus ihres Mitschülers Flynn in Brand gesetzt. Doch dann taucht er eines Tages wieder auf - Flynn, der Freak, der Junge mit Asperger. Und Ellie muss sich eingestehen, dass da nicht nur Schuld ist ihm gegenüber, sondern so viel mehr. Sie ist verliebt in Flynn. Und war es auch damals schon. Nur konnte sie vor ihrer Clique nicht zu ihm stehen. Als Flynn ihre Gefühle erwidert, muss Ellie sich fragen: Ist sie stark genug für diese Liebe?
[Quelle: Verlag]

Was ich über ... denke:


... die Geschichte...:

Die Geschichte hat mir ganz gut gefallen. Leider hatte ich ziemliche Probleme rein zu kommen und war erst nach über der Hälfte von diesem Buch wirklich gefesselt, was ich sehr schade finde.
Die zweite Hälfte hat sich dann aber super schnell lesen lassen, weil ich total in der Story dein war und einfach wissen musste wie es mit Ellie und Flynn weitergeht.

... die Charaktere...:

Mit Ellie hatte ich so meine Probleme. Grade am Anfang, wo sie noch sehr kalt, fast schon gefühllos und manchmal ein ziemliches Biest ist, bin ich gar nicht mit ihr klar gekommen. Ich habe ihr Verhalten einfach nie so 100%-ig nachvollziehen können und fand sie ziemlich anstrengend.
Das hat sich aber glücklicherweise mit der Zeit geändert. Je näher Ellie Flynn gekommen ist, desto mehr hat sie sich verändert - in eine absolut positive Richtung, wodurch ich gleich viel besser mit ihr als Protagonistin klar gekommen bin.
Dadurch, dass ich Ellie fast das halbe Buch über nicht mochte, konnte ich mich leider nicht so wirklich in sie hineinfühlen und sie ist für mich doch immer etwas angreifbar geblieben.
Flynn als Charakter zu bewerten finde ich schwierig. Er hat das Asperger Syndrom, eine Variante des Autismus. Ich persönlich habe nie wirklich Erfahrungen mit Personen gemacht, die Asperger oder Autismus haben und finde es daher schwierig zu bewerten, wie gut oder schlecht diese Entwicklungsstörung bei Flynn dargestellt wurde.
Ansonsten fallen ls Figuren eigentlich nur noch Ellie's Freunde auf, die ich allesamt nicht ausstehen kann. 
Einzig Dania macht eine einigermaßen gute Entwicklung durch und trifft am Ende zum ersten Mal im ganzen Buch eine wirklich gute Entscheidung.

... das Cover...:

Haut mich ehrlich gesagt nicht total um, passt aber irgendwie zu der Story. 
Allerdings mag ich den Titel des Buches richtig gerne.

Was mir am besten gefallen hat:

Ab der Hälfte mochte ich die Story wirklich gerne und auch Ellie mochte ich ab da viel lieber. Flynn fand ich von Anfang an sehr interessant, finde es jedoch schwierig einzuschätzen, wie gut die Autorin das Asperger Syndrom dargestellt hat.

Was mir nicht gefallen hat:

Die ganze erste Hälfte. Die Story konnte mich nicht packen, Ellie ist mir eigentlich nur auf die Nerven gegangen und ich war ein paar mal kurz davor das Buch abzubrechen, doch glücklicherweise ist es dann um einiges besser geworden.

Bewertung:

3 von 5 Sternen

Leider konnte mich die erste Hälfte des Buches überhaupt nicht überzeugen, die zweite Hälfte hat dann allerdings einiges wieder rausgerissen, wodurch das Buch immerhin noch 3 von 5 Sternen bekommen hat.

Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
Hier findet ihr das Buch auf der Verlagsseite: Für uns macht das Universum Überstunden
Und hier auf Amazon: Amazon

Sonntag, 7. Mai 2017

On my Currently Reading Shelf #18

Eigentlich sollte heute mein wöchentliches Update zu den Büchern kommen, die ich momentan lese.
Leider scheine ich grade ein bisschen in einer Leseflaute zu stecken, da ich zwar ziemlich viele Bücher angefangen habe, aber nicht wirklich Lust habe etwas zu lesen.
Ich hoffe, dass sich diese Leseflaute bald wieder legt und ich wieder mehr lesen werde.

Dienstag, 2. Mai 2017

Neuerscheinungen Mai

Hier stelle ich die Neuerscheinungen in diesem Monat vor, die mich interessieren.

Heute, am 02.05. ist folgendes Buch erschienen:



Paper Palace - Die Verführung von Erin Watt

Der dritte Band der "Paper" Reihe, daher gibt es hier auch keinen Klappentext.

Ich persönlich bin schon sehr gespannt und habe es mir gleich von einer Freundin geliehen.

Hier findet ihr das Buch auf Amazon: Paper Palace - Die Verführung














Am 09.05. erscheint dieses Buch:


Der schwarze Thron - Die Schwestern von Kendare Blake.

Sie sind Schwestern. Sie sind Drillinge, die Töchter der Königin. Jede von ihnen hat das Recht auf den Thron des Inselreichs Fennbirn, aber nur eine wird ihn besteigen können. Mirabella, Katharine und Arsinoe wurden mit verschiedenen magischen Talenten geboren — doch nur, wer diese auch beherrscht, kann die anderen Schwestern besiegen und die Herrschaft antreten. Vorher aber müssen sie ein grausames Ritual bestehen. Es ist ein Kampf um Leben und Tod — er beginnt in der Nacht ihres sechzehnten Geburtstages …

[Quelle: Verlag]

Auf dieses Buch bin ich schon gespannt, seit ich das erste Mal auf dem englischsprachigen Booktube davon gehört habe. Ich freue mich schon darauf dieses Buch hoffentlich schon im Mai lesen zu können.


Hier findet ihr das Buch auf Amazon: Der schwarze Thron - Die Schwestern





Am 22.05. erscheint dieses Buch:


Stormheart - Die Rebellin von Cora Carmack.

Blicke dem Sturm in die Seele und finde dein Herz! Von der jungen Königstochter Aurora wird erwartet, dass sie ihre besonderen Fähigkeiten nutzt, um ihr Volk vor den zerstörerischen Stürmen zu schützen. Was keiner weiß: Noch hat Aurora diese Fähigkeiten nicht. Um ihr Geheimnis zu wahren, scheint eine arrangierte Heirat der einzige Ausweg. Doch bevor es dazu kommt, flieht sie aus dem Palast und schließt sich einer Gruppe von Sturmjägern an. Während sie eine ganz besondere Verbindung zu Stürmen findet, läuft sie Gefahr, ihr Herz zu verlieren.

[Quelle: Verlag]

Das Buch klingt einfach mega interessant und nachdem ich die Leseprobe gelesen habe, will ich einfach unbedingt wissen, wie es weitergeht.


Hier findet ihr das Buch auf Amazon: Stormheart - Die Rebellin




Am 24.05. erscheint folgendes Buch:

Pearl - Liebe macht sterblich von Julie Heiland.

Die ungestillte Sehnsucht nach Liebe macht sie unsterblich. Aber alles, was sie will, ist endlich zu lieben. 
„Zweihundert Jahre habe ich die Liebe gesucht, wollte sie mehr als alles andere – nie hat sie sich meiner erbarmt. Ich habe noch nie geliebt. Wurde noch nie geliebt.“
Pearl ist eine Suchende. Ihre Sehnsucht nach Liebe ist so groß, dass sie selbst im Tod keine Ruhe gefunden hat und zur Unsterblichkeit verdammt ist. Sie hat nur eine Möglichkeit, erlöst zu werden: sie muss die wahre, aufrichtige Liebe erfahren. Aber der, den sie endlich lieben kann, stellt sich als ihr größter Feind heraus. Wird er ihre Gefühle erwidern und sie befreien oder wird er ihr Schicksal auf ewig besiegeln?

[Quelle: Verlag]

Bei diesem Buch hat mich im ersten Moment vor allem das Cover angesprochen, aber auch der Inhalt klingt wirklich interessant.



Gleich zwei Bücher erscheinen am 26.05.:

Feel Again von Mona Kasten.

Unter normalen Umständen würde Sawyer einen Typ wie Isaac keines zweiten Blickes würdigen. Er ist zu nett, zu höflich, zu schüchtern – und damit das genaue Gegenteil von ihrem üblichen Beuteschema. Doch als sie mitbekommt, wie sich ein paar Mädchen über ihn lustig machen, kann sie nicht tatenlos zusehen. Kurzerhand tut sie so, als wäre sie sein Date, und küsst ihn leidenschaftlich. Isaac, der ziemlich überrumpelt ist, bittet sie daraufhin um Hilfe: Er will dringend seinen Ruf als Nerd loswerden. Die beiden schließen einen Deal: Sawyer macht aus Isaac einen Bad Boy und darf dafür seine Entwicklung als Fotoprojekt für ihr Studium festhalten. Doch aus dem Deal wird schnell mehr …
[Quelle: Verlag]

Der dritte und finale Band der Again-Reihe, den ich schon sehnsüchtig erwarte und auf den ich mich mega freue. Ich darf das Buch innerhalb einer Leserunde bei der Lesejury des Bastei Lübbe Verlages lesen und freue mich schon mega auf die Leserunde.

Hier findet ihr das Buch auf Amazon: Feel Again


Das Herz des Verräters von Mary E.Pearson.

Der zweite Band der "Die Chroniken der Verbliebenen" Trilogie.
Der erste Band konnte mich schon total begeistern und umso gespannter bin ich natürlich auf den zweiten Band, der hoffentlich bald bei mir einziehen wird.

Hier findet ihr das Buch auf Amazon: Das Herz des Verräters

Montag, 1. Mai 2017

WTR Mai

Im Mai habe ich mir diesmal, mal wieder, übermäßig viele Bücher rausgesucht, die ich alles lesen will. Mal gucken, wie viele ich am Ende des Monats wirklich geschafft habe.



1. Das Juwel - Der schwarze Schlüssel von Amy Ewing.
Der dritte und finale Band dieser Trilogie, auf den ich mich schon mega freue.

2. Elias und Laia - Die Herrschaft der Masken von Saba Tahir.
Und wieder landet dieses Buch auf einer meiner WTR Listen - ich hoffe zum letzten Mal.

3. Delirium von Lauren Oliver.
Das Buch liegt schon länger auf meinem SuB und will endlich mal gelesen werden.

4. These Broken Stars - Jubilee und Flynn von Amie Kaufman und Maegan Spooner.
Nachdem mir der erste Band so gut gefallen hat, wundert es mich, dass ich Band 2 noch nicht gelesen habe.

5. Zeugenkussprogramm von Eva Völler.
Irgendwie habe ich einfach Lust auf dieses Buch.

6. Mut zur Freiheit von Yeonmi Park.
Ein Buch, dass mich schon länger interessiert und endlich gelesen werden sollte.

7. Girls in the Moon von Janet McNally.
Das Buch spricht mich einfach mega an und daher ist es mit auf meiner Leseliste.

8. Secret Fire - Die Entfesselten von C. J. Daugherty und Carina Roszenfeld.
Der zweite und finale Band dieser Dilogie, die ich gerne diesen Monat beenden würde. 




9. Smoke von Dan Vyleta.
Ein etwas anderes Buch, über das ich schon viel Gutes gehört habe und auf das ich mich sehr freue.

10. Rotkäppchen und der Hipster Wolf von Nina MacKay.
Das Buch will ich schon lesen, seit ich es das erste Mal gesehen habe, es wird also langsam mal Zeit.

11. Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln herausgegeben von Christian Handel.
Auf diese Anthologie freue ich mich schon sehr und bin gespannt, welche neuen Autoren ich entdecken werde.

12. Die zwei Leben der Florence Grace von Tracy Rees.
Nachdem mir der Debütroman der Autorin so gut gefallen hat, muss ich natürlich auch ihr zweites Buch lesen.

13. Water&Air von Laura Kneidl.
Ich habe schon so viel Gutes über das Buch gehört und freue mich darauf es bald zu lesen.

14. Selkie von Antonia Neumayer.
Über das Buch weiß ich nicht viel, außer, dass es wirklich gut sein soll. Ich bin auf jeden Fall gespannt.

15. Red Rising - Im Haus der Feinde von Pierce Brown.
Nachdem mir der erste Band so gut gefallen hat, will ich endlich mal diese Reihe weiterlesen.

16. Die Prinzen von C.S. Pacat.
Ein weiteres Buch, auf das ich schon sehr gespannt bin, seit ich das erste Mal etwas davon gehört habe.

17. Ich werde immer bei dir sein - Bad Romeo&Broken Juliet von Lisa Rayven.
Der zweite und finale Band dieser Dilogie, die ich ebenfalls bald beenden möchte.

18. Dark Elements - Steinerne Schwingen von Jennifer L. Armentrout.
Der erste Band dieser Reihe, von der ich schon viel Gutes gehört habe.

19. Lizzy - Cinderella's Tochter von Ashley Gilmore.
Ein Buch, auf das ich mich schon sehr freue, weil ich auf eine locker leichte und süße Lovestory hoffe.


20. Der geheime Zirkel - Gemma's Visionen von Libba Bray.
Über die Reihe habe ich schon viel Gutes gehört und bin mal gespannt, wie sie mir gefallen wird.

21. Legend - Fallender Himmel von Marie Lu.
Eine weiter Reihe, von der ich viel gehört habe und die ich nun selber beginnen will.

22. Shadow Falls Camp - Geboren um Mitternacht von C.C. Hunter.
Noch eine der Reihen, über die ich viel gehört habe und die ich gerne bald beginnen möchte.

23. Dust Lands - Die Entführung von Moira Young.
Das Buch spricht mich im Moment einfach mega an und ich bin mal gespannt, ob es mir gefallen wird.

24. Royal - Ein Königreich aus Glas von Valentina Fast.
Auf dieses Buch bin ich schon sehr gespannt und hoffe, dass es mir gefallen wird.

25. Falling Kingdoms - Lodernde Macht von Morgan Rhodes.
Ich will endlich diese Reihe weiterlesen um mich dann auf den vierten Band freuen zu können, der im September erscheint.

26. Der erste letzte Blick von Bianca Iosivoni.
Ein weiteres Buch, auf das ich mich schon sehr freue, da ich so viel Gutes gehört habe.




27. Caraval von Stephanie Garber.
Das Buch umgibt einen ganz schönen Hype und ich bin gespannt, was ich dazu sagen werde.

28. Gemina von Amie Kaufman und Jay Kristoff.
Nachdem mich Illuminae so begeistern konnte, will ich nun den zweiten Band lesen.

29. King's Cage von Victoria Aveyard. 
Der dritte Band der Red Queen Reihe, auf den ich schon sehr gespannt bin, grade wegen der sehr geteilten Meinungen.

30. Heartless von Marissa Meyer.
Nach den Lunar Chroniken freue ich mich jetzt auf das neue Buch der Autorin.

31. Hollow City von Ransom Riggs.
Der zweite Band in der Miss Peregrin's Reihe, auf den ich mich wirklich freue.

32. A Darker Shade of Magic von V.E. Schwab.
Ich habe so viel Gutes über dieses Buch gehört, dass ich es einfach lesen muss.

33. A Court of Thorns and Roses von Sarah J. Maas.
Ein weiteres Buch, auf das ich mich einfach mega freue.

34.+35. Fangirl und Carry On von Rainbow Rowell.
Fangirl habe ich vor einigen Jahren schon einmal gelesen, möchte es jetzt aber rereaden und mich dann auf die Fanfiction rund um Simon und Baz stürzen.

36. - 38: Percy Jackson 3 - 5 von Rick Riordan.
Eine weiter Reihe, die ich endlich mal beenden will.

39. The Raven Boys von Maggie Stiefvater.
Auf diese Geschichte freue ich mich schon seit langem und bin gespannt, wie sie mir gefallen wird.


Nicht auf den Bildern: 

40. Der schwarze Thron - Die Schwestern von Kandare Blake.
Über dieses Buch habe ich so viel Gutes gehört, dass ich es einfach haben und lesen muss, sobald es Anfang Mai erscheint.

41. To the Stars - Wenn du die Sterne berührst von Molly McAdams.
Nachdem mir ein Buch der Autorin schon so gut gefallen hat, möchte ich nun mehr von ihr lesen.

42. Paper Palace von Erin Watt.
Der dritte Band dieser Reihe, auf den ich schon sehr gespannt bin. 


Wie ich gesagt habe, eine ein bisschen übertriebene WTR Liste mit 42 Büchern. Ich bin mal gespannt, wie viel ich davon wirklich lesen werde, aber der Lesemonat April lässt hoffen, dass ich zumindest die Hälfte schaffen kann.

SuB Update April

Ende März war mein SuB bei 111 Büchern.
Im April sind 18 Bücher bei mir eingezogen.
18 Bücher habe ich von meinen SuB wieder runtergelesen.
1 Buch habe ich aussortiert.
Und ganze 2 Bücher abgebrochen.

Damit liegt mein SuB Ende April bei 108 Büchern, was meinem Ziel, meine SuB auf unter 100 zu bringen, schon ein Stückchen näher gekommen ist.

Neuzugänge April

Hier stelle ich euch die Bücher vor, die diesen Monat bei mir eingezogen sind.



1. Gemina von Amie Kaufman und Jay Kristoff.
Nachdem mir Illuminae so mega gut gefallen hat, musste ich einfach auch den zweiten Band lesen. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen ihn zu lesen.

2.+3. Eragon - Die Weisheit des Feuers und Dragon - Das Erbe der Nacht von Christoper Paolini.
Der dritte und vierte Band der Dragon Reihe, die ich von einem meiner Mitbewohner geschenkt bekommen habe. Ich will die Reihe unbedingt lesen und hoffe das schon bald tun zu können.

4. Girls in the Moon von Janet McNelly.
Auf dieses Buch bin ich schon sehr gespannt und freue mich darauf, es hoffentlich bald zu lesen.

5. Half-Bad von Sally Green.
Das Buch habe ich als Mängelexemplar bei Hugendubel entdeckt und konnte einfach nicht daran vorbei gehen.
Ich bin mal gespannt, wie mir dieses Buch gefallen wird.



6. Bitter&Sweet - Verlorene Welt von Linea Harris.
Der dritte und finale Band der Trilogie, den ich bereits gelesen und sehr geliebt habe.
Hier findet ihr meine Rezension: Bitter&Sweet - Verlorene Welt

7. Guides - Die erste Stunde von Robison Wells.
Auch dieses Buch habe ich bereits gelesen und fand es ganz gut.
Meine Rezension findet ihr hier: Guides - Die erste Stunde

8. Draw my Life! von Katie Gordon.
Ein Mitmacht-Buch, bei dem ich viel Spaß hatte.
Mehr dazu findet ihr in meiner Rezension: Draw my Life!

9. Ghosts of Heaven von Marcus Sedgwick.
Ein interessantes, wenn auch sehr verwirrendes Buch.
Hier findet ihr meine Rezension: Ghosts of Heaven

10. Selkie von Antonia Neumayer. 
Viel weiß ich über dieses Buch nicht, dennoch freue ich mich schon sehr darauf.

11. Rock my Body von Jamie Shaw.
Der zweite Band dieser Reihe, der mir wieder wirklich gut gefallen hat.
Meine Rezension findet ihr hier: Rock my Body

12. Die zwei Leben der Florence Grace von Tracy Rees.
Der zweite Roman dieser Autorin, die mich schon mit ihrem Debüt überzeugen konnte. Ich bin gespannt, was in diesem Buch alles passieren wird und ob es mir wieder so gut gefällt.

13. Karma Girl von Jennifer Estep.
Der Auftakt zur neuen Reihe der Autorin, den ich wirklich, wirklich gut fand und der mich immer wieder zum Lachen bringen konnte.
Hier findet ihr meine Rezension: Karma Girl

14. Für uns macht das Universum Überstunden von A. Meredith Walters.
Ein ganz interessantes Buch mit schwierigem Einstieg. Meine Rezension folgt noch in den nächsten Tagen.



15. Falling Kingdoms - Lodernde Macht von Morgan Rhodes.
Der dritte und bisher letzte auf Deutsch erschienene Teil dieser Reihe, auf den ich mich schon sehr freue.

16. Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt von Nicola Yoon.
Nach "The Sun is also a Star" musste ich den Debütroman der Autorin einfach haben und habe das Buch wirklich geliebt.
Mein Rezension findet ihr hier: Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt

17. Tote Mädchen lügen nicht von Jay Asher.
Nach dem ganzen Hype um die Serie, wollte ich das Buch lesen, bevor ich selber die Serie anfange. Das Buch hat mir wirklich gut gefallen und jetzt bin ich gespannt auf die Serie.
Hier findet ihr meine Rezension: Tote Mädchen lügen nicht

18. Der erste letzte Blick von Bianca Iosivoni.
Mein erstes Buch dieser Autorin, auf das ich mich schon total freue.

Insgesamt sind im April 18 Bücher bei mir eingezogen, von denen ich 9, also genau die Hälfte, bereits gelesen habe.

Wrap Up April.

Heute möchte ich euch kurz die Bücher vorstellen, die ich im April gelesen habe.





1. Magic Cleaning - Wie sie sich von Ballast befreien und glücklich werden von Marie Kondo. (nicht auf dem Bild)
Mit dem Buch habe ich einige interessante Erfahrungen gemacht.
Hier könnt ihr diese in meiner Rezension nachlesen: Magic Cleaning

2. Tulpen und Traumprinzen - Verliebt in Serie von Sonja Kaiblinger.
Der dritte und finale Band dieser Trilogie, auf den ich mich schon mega gefreut habe.
Und wie auch die Vorgänger hat mir der dritte Band wieder wirklich gut gefallen.
Daher gab es von mir 4,5 von 5 Sternen.
Eine Rezension zu dieser Reihe folgt in nächster Zeit.

3. Das inoffizielle Harry Potter Buch der Zauberei von Pemerity Eagle.
Ein wirklich interessantes Buch, in dem man alle möglichen Informationen rund um die magische Welt von Harry Potter finden kann. 
Mir hat es sehr gut gefallen, daher gab es von mir auch 5 von 5 Sternen für dieses Buch.
Hier findet ihr meine Rezension: Das inoffizielle Harry Potter Buch der Zauberei

4. Mein Herz ist eine Insel von Anne Sanders.
Der Debütroman der Autorin konnte mich im letzten Jahr schon total begeistern und auch dieses Buch hat mir wieder wirklich gut gefallen, wenn es jedoch auch nicht ganz an den ersten Roman der Autorin herankam.
Deshalb gab es von mir 4,5 von 5 Sternen.
Meine Rezension findet ihr hier: Mein Herz ist eine Insel

5. Bitter&Sweet - Verlorene Welt von Linea Harris.
Der dritte und finale Band dieser Trilogie, den ich schon sehnsüchtig erwartet habe.
Er hat mir wieder total gut gefallen und ich kann diese Reihe nur empfehlen.
Natürlich gab es hierfür 5 von 5 Sternen von mir.
Hier findet ihr meine Rezension: Bitter&Sweet - Verlorene Welt

6. Ein Kleid von Bloomingdale's von Jane L. Rosen. (nicht auf dem Bild)
Das Buch hat mir ganz gut gefallen, konnte mich leider aber nicht komplett begeistern.
Daher gab es von mir 4 von 5 Sternen.
Meine Rezension findet ihr hier: Ein Kleid von Bloomingdale's

7. Paper Prince - Das Verlangen von Erin Watt. (nicht auf dem Bild)
Der zweite Band dieser Reihe. Entgegen den meisten Meinungen hat mir dieser zweite Band tatsächlich etwas besser gefallen als der erste und ich bin gespannt, wie das Finale dieser Reihe aussehen wird.
Von mir gab es hierfür 3,5 von 5 Sternen.
Eine Rezension folgt in den nächsten Tagen.

8. Mein verfluchter Bräutigam 4 von Kagami/Matsuda.
Der vierte und finale Band dieser Mangareihe, die mir sehr gut gefallen hat und bei der ich tatsächlich etwas traurig bin, dass sie nun vorbei ist.
Natürlich gaben hierfür von mir 5 von 5 Sternen.

9. Draw my Life! von Katie Gordon.
Eine Art Mitmacht-Buch, bei dem ich wirklich viel Spaß hatte und das ich immer mal wieder mit neuen Zeichnungen und Geschichten fülle.
Für den Spaß gab es von mir 5 von 5 Sternen.
Meine Rezension findet ihr hier: Draw my Life!

10. Auch donnerstags geschehen Wunder von Manuela Inusa.
Das erste Buch der Autorin konnte mich schon wirklich begeistern und auch ihr zweiter Roman hat es mir wieder angetan.
Es hat einfach unglaublich viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen und ich freue mich schon auf ein neues Buch der Autorin.
Hierfür gab es von mir natürlich 5 von 5 Sternen.
Hier findet ihr meine Rezension: Auch donnerstags geschehen Wunder

11. Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt von Nicola Yoon.
Nachdem ich mich schon total in "The Sun is also a Star" verliebt habe, musste ich natürlich auch den Debütroman der Autorin lesen. Zumal der Film bereits im Juni ins Kino kommen soll.
Das Buch konnte mich wieder total begeistern und hat mir sogar ein bisschen besser gefallen als "The Sun is also a Star". 
Dafür gab es natürlich 5 von 5 Sternen.
Meine Rezension findet ihr hier: Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt

12. Rock my Body von Jamie Shaw.
Das erste Buch dieser Reihe hat mir wirklich gut gefallen und umso mehr habe ich mich darüber gefreut diesen Monat auch den zweiten Band zu lesen, der mir wieder richtig gut gefallen hat.
Daher gab es auch hierfür 5 von 5 Sternen.
Hier findet ihr meine Rezension: Rock my Body

13. Ghosts of Heaven von Marcus Sedgwick.
Das Buch fand ich ehrlich gesagt etwas verwirrend, grade die vierte der vier Geschichten hat für mich so gut wie keinen Sinn ergeben und daher für mich leider dieses Buch ziemlich runtergezogen.
Von mir gab es nur 3 von 5 Sternen.
Meine Rezension findet ihr hier: Ghosts of Heaven

14. Guides - Die erste Stunde von Robison Wells.
Ein wirklich interessantes Alien-Buch, das mir wirklich gut gefallen hat, aber tatsächlich etwas länger hätte sein können.
Dennoch gab es von mir 4 von 5 Sternen.
Hier findet ihr meine Rezension: Guides - Die erste Stunde

15. Tote Mädchen lügen nicht von Jay Asher.
Nachdem alle so von der Serie zu diesem Buch geschwärmt haben und ich sie selber sehen wollte, aber nicht ohne vorher das Buch zu lesen, musste ich es natürlich so bald wie möglich lesen,
Das Buch hat mir wirklich gut gefallen und ich bin mal gespannt, wie ich die Serie finden werde.
Von mir gab es hierfür 5 von 5 Sternen.
Mein Rezension findet ihr hier: Tote Mädchen lügen nicht

16. Unsterblich - Tor der Ewigkeit von Julie Kagawa.
Endlich habe ich mich an den dritten und finalen Band dieser Reihe gewagt.
Er hat mir wieder wirklich gut gefallen, war aber in einigen Punkten etwas schlechter als die ersten beiden Bänden.
Daher gab es von mir 4,5 von 5 Sternen.
Hier findet ihr meine Rezension: Unsterblich - Tor der Ewigkeit

17. Karma Girl von Jennifer Estep.
Nachdem mich die Autorin mit ihrer Black Blade - Trilogie schon total begeistern konnte, war ich natürlich wirklich gespannt, wie sie das Thema Superhelden und Superschurken aufgreift.
Das Buch hat mir wirklich mega gut gefallen und mehr als einmal meine Lachmuskeln beansprucht.
Hierfür gab es natürlich 5 von 5 Sternen.
Meine Rezension findet ihr hier: Karma Girl

18. Für uns macht das Universum Überstunden von A. Meredith Walters. (nicht auf dem Bild)
Ein wirklich interessantes Buch, mit dem ich aber grade am Anfang meine Schwierigkeiten hatte und durch das ich mich ein bisschen durchkämpfen musste.
Daher nur 4 von 5 Sternen.
Eine Rezension folgt in den nächsten Tagen.

19. Feuer und Feder von Kathy MacMillan.
Bisher habe ich nur wenig über das Buch gehört, war aber sehr neugierig, nachdem ich den Klappentext gelesen habe.
Das Buch hat mich totalüberrascht und mir wirklich gut gefallen und ich bin mal gespannt, wie es mit der Reihe weitergehen wird.
Daher auch 5 von 5 Sternen.
Eine Rezension folgt in den nächsten Tagen.

Insgesamt habe ich diesen Monat 18 Bücher und 1 Manga gelesen, sowie 2 Bücher abgebrochen.
Die gelesenen Bücher hatten insgesamt 6376 Seiten, was ca. 213 gelesenen Seiten pro Tag entspricht.
Mit diesem Lesemonat bin ich mehr als zufrieden und hoffe, dass es im Mai genauso gut weitergehen wird.