Etwas sehr verspätet kommt nun endlich mal mein WTR im Oktober.
Ich wollte mich noch entschuldigen, dass so lange nichts von mir kam, aber erst war ich mit meinen Eltern in Berlin und seit Montag hab ich wieder Uni, was mir leider viel Zeit kostet. Ich hoffe ihr seit nicht böse auf mich...
Aber hier erstmal mein Oktober WTR:
1. Die 100 von Kass Morgan.
Nachdem ich die Fernsehserie gesehen habe möchte ich nun endlich das Buch dazu lesen.
Inhalt: Seit einem vernichtenden Atomkrieg lebt die Menschheit auf Raumschiffen.
300 Jahre lang hat niemand mehr die Erde betreten. Doch nun sollen 100
jugendliche Straftäter das Unmögliche wagen: zurückkehren und
herausfinden, ob ein Leben auf dem blauen Planeten wieder möglich ist.
Doch was die idealistische Clarke, der geheimnisvolle Bellamy und die
anderen Verurteilten nach ihrer Ankunft vorfinden, raubt ihnen den Atem.
Ein tödliches Abenteuer beginnt, auf das sie kein Training der Welt
hätte vorbereiten können ...
2. Clockwork Prince von Cassandra Clare.
Nachdem ich Teil 1 der Trilogie gelesen habe, will ich nun endlich mal Teil 2 lesen. Was ich mir ja eigentlich schon letzten Monat vorgenommen hatte.
3. A Clash of King von George R.R. Martin.
Das erste Buch dieser Reihe habe ich vor einigen Monaten gelesen und es hat mir sehr gut gefallen, daher möchte ich nun endlich mit Teil 2 fortfahren.
4. Silber - Das dritte Buch der Träume von Kerstin Gier.
Die ersten beiden Teile dieser Trilogie hab ich geliebt, also will ich, sobald der dritte Teil draußen ist, das Buch endlich lesen.
Was habt ihr euch für diesen Monat so vorgenommen?
Liebe Grüße <3
Maddie
Mittwoch, 14. Oktober 2015
Mittwoch, 30. September 2015
Neuzugänge im September
Hier kommt meine Septemberausbeute.
1. Last Chance von Mara Breiter.
Das Buch habe ich auf lovelybooks gewonnen.
Bis jetzt ist es nur als e-Book erschienen und kostet so um die 3-4 Euro.
Gelesen habe ich es natürlich schon und auch eine Rezension veröffentlicht, wo ihr alle genauen Infos findet ;)
2. Mao's Last Dancer von Li Cuxin.
Vor über einem Jahr habe ich den Film gesehen und war begeistert. Ich wollte das Buch dazu unbedingt lesen, aber leider ist es nicht wirklich einfach zu bekommen.
Allerdings gibt es das Buch recht günstig als eBook für den kindle, zumindest auf Englisch. Da musste es doch gleich mal gekauft werden.
Bis jetzt ist es leider noch ungelesen.
3. Der Kuss der Sirene.
Eine Mängelexemplar. Das Hardcover hat gerade mal 2,99 Euro gekostet und da ih sowohl das Cover als auch den Klappentext sehr ansprechend fand, hab ich es einfach mal gekauft.
Bis jetzt ist es noch ungelesen.
4. Percy Jackson: Diebe im Olymp von Rick Riordan.
Diesen Monat habe ich die Englische Version dieses Buches gelesen und ich liebe es.
Zufällig habe ich dann vor ein paar Tagen bei Thalia diese Version entdeckt, die grade einmal 4,99 Euro gekostet hat. Da konnte ich dann doch nicht wiederstehen und habe es gekauft.
Mehr oder weniger ist es schon gelesen.
Ich bin ganz zufrieden, dass ich nur so weig gekauft habe diesen Monat und hoffe meinen SuB mal ein bisschen abbauen zu können.
Liebe Grüße,
Maddie
1. Last Chance von Mara Breiter.
Das Buch habe ich auf lovelybooks gewonnen.
Bis jetzt ist es nur als e-Book erschienen und kostet so um die 3-4 Euro.
Gelesen habe ich es natürlich schon und auch eine Rezension veröffentlicht, wo ihr alle genauen Infos findet ;)
2. Mao's Last Dancer von Li Cuxin.
Vor über einem Jahr habe ich den Film gesehen und war begeistert. Ich wollte das Buch dazu unbedingt lesen, aber leider ist es nicht wirklich einfach zu bekommen.
Allerdings gibt es das Buch recht günstig als eBook für den kindle, zumindest auf Englisch. Da musste es doch gleich mal gekauft werden.
Bis jetzt ist es leider noch ungelesen.
3. Der Kuss der Sirene.
Eine Mängelexemplar. Das Hardcover hat gerade mal 2,99 Euro gekostet und da ih sowohl das Cover als auch den Klappentext sehr ansprechend fand, hab ich es einfach mal gekauft.
Bis jetzt ist es noch ungelesen.
4. Percy Jackson: Diebe im Olymp von Rick Riordan.
Diesen Monat habe ich die Englische Version dieses Buches gelesen und ich liebe es.
Zufällig habe ich dann vor ein paar Tagen bei Thalia diese Version entdeckt, die grade einmal 4,99 Euro gekostet hat. Da konnte ich dann doch nicht wiederstehen und habe es gekauft.
Mehr oder weniger ist es schon gelesen.
Ich bin ganz zufrieden, dass ich nur so weig gekauft habe diesen Monat und hoffe meinen SuB mal ein bisschen abbauen zu können.
Liebe Grüße,
Maddie
Was ich im September gelesen habe
Hier kommt mein September Wrap-Up.
1. Verkauft von Patricia McCormick.
Das Buch ist sehr intensiv und nichts für Leute, die mit Gewalt, sexueller Nötigung etc. nicht umgehen können.
Es ist wirklich nicht einfach, dieses Buch zu beschreiben und ich finde, dass viel mehr Leute es lesen sollten. Es ist ein sehr, sehr wichtiges Thema, dass durch Kriege etc. immer wieder vergessen wird.
Ich finde es schwierig, dieses Buch zu bewerten. Auf goodreads habe ich 5 von 5 Sternen gegeben, glaube aber, dass solch eine Bewertung nicht wirklich gerechtfertigt ist.
Ich würde es lieber komplett unbewertet lassen, denn das Buch spricht für sich selbst.
2. Last Chance von Mara Breiter (e-Book)
Zu diesem Buch habe ich vor einiger Zeit bereits eine Rezension gepostet, wer also mehr darüber lesen will, kann sie hier auf dem Blog finden.
Wie schon in der Rezension erwähnt gibt es von mir 4,75 von 5 Sternen.
3. Percy Jackson and the Lightning Thief von Rick Riordan.
Etwas verspätet springe ich nun auch auf den Percy Jackson Zug auf. Ich hatte etwas Schwierigkeiten in das Buch rienzukommen, aber am Ende hat es mich dann doch begeistert.
Dafür gibt es von mir 4,5 von 5 Sternen.
Demnächst wird noch eine ausführliche Rezension folgen.
4. Im House Longbourn von Jo Baker.
Ich liebe die Geschichte der Bennets in Stolz und Vorurteil, genua wie meine Mutter. Schon vor einer Weile hat meine Mutter sich dieses Buch gekauft und war mehr oder weniger begeistert. Und da es in diesem Buch zwar nicht um die Bennetts, aber um deren Dienstboten geht, musste ich es natürlich auch lesen. Allerdings hatte ich hier, wie bei dem vorherigen Buch, ein wenig Schwierigkeiten reinzukommen.
Dafür gibt es von mir 4,5 von 5 Sternen.
Udn vielleicht bald eine ausführliche Rezension.
5. Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green. (e-Book)
Ein re-read für mich. Und wie schon beim ersten Mal lesen, hat es mir auch diesmal wirklich gut gefallen.
Dafür gibt es 5 von 5 Sternen.
6. The House of Stone von Amy Ewing (e-Book)
Eine Kurzgeschichte, die in der Welt von "Das Juwel" spielt und die Geschichte von Raven erzählt. Leider gibt es sie bis jetzt, soweit ich weiß, nur auf Englisch.
Es aht mir wirklich gut gefallen, mal zu sehen, wie Raven ihr neues Leben im Juwel beginnt und wie sie dort behandelt wird.
Allerdings war es mri eindeutig zu kurz und ich hätte wirklich gerne noch mehr gelesen.
Dennoch gibt es von mir 4,5 von 5 Sternen.
7. Percy Jackson and the Sea of Monsters.
Tja, Percy Jackson hat mich gefangen genommen und so musste ich natürlich auch Teil 2 lesen. Diesmal hat es mich gleich vom ersten Moment an gefangen genommen und nicht mehr losgelassen.
Defenitiv 5 von 5 Sternen.
Das war mein Lesemonat September. Mit 7 gelesenen Büchern bin ich wirklich zufrieden, vor allem weil ich zwischendrin immer mal wieder so kleine Leseflauten hatte und einfach keine Lust hatte zu lesen.
Wie sah euer Lesemonat so aus?
Liebe Grüße,
Maddie
1. Verkauft von Patricia McCormick.
Das Buch ist sehr intensiv und nichts für Leute, die mit Gewalt, sexueller Nötigung etc. nicht umgehen können.
Es ist wirklich nicht einfach, dieses Buch zu beschreiben und ich finde, dass viel mehr Leute es lesen sollten. Es ist ein sehr, sehr wichtiges Thema, dass durch Kriege etc. immer wieder vergessen wird.
Ich finde es schwierig, dieses Buch zu bewerten. Auf goodreads habe ich 5 von 5 Sternen gegeben, glaube aber, dass solch eine Bewertung nicht wirklich gerechtfertigt ist.
Ich würde es lieber komplett unbewertet lassen, denn das Buch spricht für sich selbst.
2. Last Chance von Mara Breiter (e-Book)
Zu diesem Buch habe ich vor einiger Zeit bereits eine Rezension gepostet, wer also mehr darüber lesen will, kann sie hier auf dem Blog finden.
Wie schon in der Rezension erwähnt gibt es von mir 4,75 von 5 Sternen.
3. Percy Jackson and the Lightning Thief von Rick Riordan.
Etwas verspätet springe ich nun auch auf den Percy Jackson Zug auf. Ich hatte etwas Schwierigkeiten in das Buch rienzukommen, aber am Ende hat es mich dann doch begeistert.
Dafür gibt es von mir 4,5 von 5 Sternen.
Demnächst wird noch eine ausführliche Rezension folgen.
4. Im House Longbourn von Jo Baker.
Ich liebe die Geschichte der Bennets in Stolz und Vorurteil, genua wie meine Mutter. Schon vor einer Weile hat meine Mutter sich dieses Buch gekauft und war mehr oder weniger begeistert. Und da es in diesem Buch zwar nicht um die Bennetts, aber um deren Dienstboten geht, musste ich es natürlich auch lesen. Allerdings hatte ich hier, wie bei dem vorherigen Buch, ein wenig Schwierigkeiten reinzukommen.
Dafür gibt es von mir 4,5 von 5 Sternen.
Udn vielleicht bald eine ausführliche Rezension.
5. Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green. (e-Book)
Ein re-read für mich. Und wie schon beim ersten Mal lesen, hat es mir auch diesmal wirklich gut gefallen.
Dafür gibt es 5 von 5 Sternen.
6. The House of Stone von Amy Ewing (e-Book)
Eine Kurzgeschichte, die in der Welt von "Das Juwel" spielt und die Geschichte von Raven erzählt. Leider gibt es sie bis jetzt, soweit ich weiß, nur auf Englisch.
Es aht mir wirklich gut gefallen, mal zu sehen, wie Raven ihr neues Leben im Juwel beginnt und wie sie dort behandelt wird.
Allerdings war es mri eindeutig zu kurz und ich hätte wirklich gerne noch mehr gelesen.
Dennoch gibt es von mir 4,5 von 5 Sternen.
7. Percy Jackson and the Sea of Monsters.
Tja, Percy Jackson hat mich gefangen genommen und so musste ich natürlich auch Teil 2 lesen. Diesmal hat es mich gleich vom ersten Moment an gefangen genommen und nicht mehr losgelassen.
Defenitiv 5 von 5 Sternen.
Das war mein Lesemonat September. Mit 7 gelesenen Büchern bin ich wirklich zufrieden, vor allem weil ich zwischendrin immer mal wieder so kleine Leseflauten hatte und einfach keine Lust hatte zu lesen.
Wie sah euer Lesemonat so aus?
Liebe Grüße,
Maddie
Donnerstag, 24. September 2015
Neuerscheinungen Oktober
Im Oktober erscheinen gleich zwei Bücher, auf die ich mich mega freue, und die ich natürlich so schnell wie möglich in meinen Händen halten will.
1. Silber - Das dritte Buch der Träume
Es ist März, in London steht der Frühling vor der Tür – und Liv Silber vor drei Problemen. Erstens: Sie hat Henry angelogen. Zweitens: Die Sache mit den Träumen wird immer gefährlicher. Arthur hat Geheimnisse der Traumwelt ergründet, durch die er unfassbares Unheil anrichten kann. Er muss unbedingt aufgehalten werden. Drittens: Livs Mutter Ann und Graysons Vater Ernest wollen im Juni heiraten. Und das böse Bocker, die Großmutter von Grayson, hat für die Hochzeit ihres Sohnes große Pläne, allerdings ganz andere als die Braut.
Liv hat wirklich alle Hände voll zu tun, um die drohenden Katastrophen abzuwenden …
(Vielen Dank an Amazon fürs Ausleihen des Bildes und der Beschreibung ;))
Erscheinungsdatum ist der 8. Oktober.
2. Selection Storys 2 - Herz oder Krone
Wieder zwei spannende Storys in einem Buch:
Lange bevor America Singer am Casting teilnahm, um die Hand des Prinzen von Illéa zu erobern, gab es bereits ein anderes Mädchen, das um die Liebe zu einem anderen Prinzen kämpfte. In ›Die Königin‹ erzählt Amberley, Prinz Maxons Mutter, von ihrem eigenen Casting und wie sie das Herz von König Clarkson eroberte.
Marlee Tames, die zusammen mit America und 33 anderen Mädchen um die Hand von Prinz Maxon kämpfte, erzählt in ›Die Favoritin‹, wie sie ihrem eigenen Herz gefolgt ist und die Entscheidung ihres Lebens traf.
(Auch hier vielen Dank an Amazon)
Erscheinungsdatum ist der 22. Oktober.
Und, auf welche Neuerschienungen frut ihr euch so im Oktober?
Liebe Grüße
Maddie
1. Silber - Das dritte Buch der Träume
Es ist März, in London steht der Frühling vor der Tür – und Liv Silber vor drei Problemen. Erstens: Sie hat Henry angelogen. Zweitens: Die Sache mit den Träumen wird immer gefährlicher. Arthur hat Geheimnisse der Traumwelt ergründet, durch die er unfassbares Unheil anrichten kann. Er muss unbedingt aufgehalten werden. Drittens: Livs Mutter Ann und Graysons Vater Ernest wollen im Juni heiraten. Und das böse Bocker, die Großmutter von Grayson, hat für die Hochzeit ihres Sohnes große Pläne, allerdings ganz andere als die Braut.
Liv hat wirklich alle Hände voll zu tun, um die drohenden Katastrophen abzuwenden …
(Vielen Dank an Amazon fürs Ausleihen des Bildes und der Beschreibung ;))
Erscheinungsdatum ist der 8. Oktober.
2. Selection Storys 2 - Herz oder Krone

Lange bevor America Singer am Casting teilnahm, um die Hand des Prinzen von Illéa zu erobern, gab es bereits ein anderes Mädchen, das um die Liebe zu einem anderen Prinzen kämpfte. In ›Die Königin‹ erzählt Amberley, Prinz Maxons Mutter, von ihrem eigenen Casting und wie sie das Herz von König Clarkson eroberte.
Marlee Tames, die zusammen mit America und 33 anderen Mädchen um die Hand von Prinz Maxon kämpfte, erzählt in ›Die Favoritin‹, wie sie ihrem eigenen Herz gefolgt ist und die Entscheidung ihres Lebens traf.
(Auch hier vielen Dank an Amazon)
Erscheinungsdatum ist der 22. Oktober.
Und, auf welche Neuerschienungen frut ihr euch so im Oktober?
Liebe Grüße
Maddie
Mittwoch, 23. September 2015
Rezension: Warm Bodies
Titel: Warm Bodies
auf Deutsch: Mein fahler Freund
Autor: Isaac Marion
Verlag: Atria/ Emily Bester Books
ISBN: 9781476717463
Genre: Post-Apocalyptic Fiction, Paranormal Romance
Orginalsprache: Englisch
Erstveröffentlichung: 2012
Seitenzahl: 239
Worum es geht:
Ein verlassener Flughafen in der Nähe der Stadt - das Zuhause für R und seine untoten Zombiefreunde. Sie erinnern sich nicht mehr an ihr altes Leben, das Einzige, was noch wichtig ist, ist der Hunger, der Hunger nach Leben.
R ist anders als die anderen Zombies. Er hasst es Menschen weh zu tun.
Während einer Jagd tötet R einen jungen Mann namens Perry und frisst sein Gehirn. Dadurch bekommt er dessen Erinnerungen, unter anderem die an Julie, Perrys Freundin.
Als R Julie davor rettet ebenfalls gefressen zu werden, beginnt eine etwas andere Lovestory, die alles verändern wird.
Was ich über ... denke:
...die Geschichte...:
Mir gefällt es, dass die ganze Geschichte aus R's Sicht erzählt wird und man so die Welt und die Geschehnisse durch seine Augen sieht.
Die Geschichte ist eine Art Nacherzählung von Romeo und Julia mit post-apokalyptischen
Elementen, wie eben Zombies, einem einzelnen sicheren Standort für Menschen und einem Vater, dem es gefällt Zombies in den Kopf zu schießen.
... die Charaktere... :
R ist ein Zombie, der einfach nicht ganz normal zombiemäßig ist. Selbst mit seinem Freund M zusammen fühlt er sich einsam und unverstanden. Er passt einfach nicht in seine Welt und nimmt das auch genauso wahr. Durch die Perspektive, aus der die Story geschrieben wurde, fühlt man mit R mit und versteht, was er durchmacht.
Julie ist ein Mädchen, dass genau weiß, wie es sich wehren muss, zumindest gegen Zombies, die einen Fressen wollen. R dagegen bringt sie mit seinem komischen Verhalten ziemlich durcheinander.
Sie ist von außen stark, doch innerlich ist sie verletzt und fühlt sich sehr einsam.
Was mir am meisten gefällt:
Wie die Beziehung von R und Julie alles verändert.
Was mir nicht gefällt:
Perry. Ich mag ihn einfach nicht. Und auch Julies Vater gehört definitiv nicht zu meinen Lieblingsfiguren, auch wenn man sein Verhalten zum Ende hin immer besser verstehen kann.
Bewertung:
5 von 5 Sternen.
Eine schnelle Lektüre für Zwischendurch. Nur Essen sollte man nebenbei vielleicht nicht unbedingt.
Für jeden, der eine gute Liebesgeschichte und ein paar Zombies mag.
Weitere Informationen:
Es gibt einen Film, in dem Nicholas Hoult die Hauptrolle übernommen hat.
Außerdem ist unter dem Namen "The New Hunger" eine Vorgeschichte erschienen, bis jetzt allerdings nur auf Englisch.
auf Deutsch: Mein fahler Freund
Autor: Isaac Marion
Verlag: Atria/ Emily Bester Books
ISBN: 9781476717463
Genre: Post-Apocalyptic Fiction, Paranormal Romance
Orginalsprache: Englisch
Erstveröffentlichung: 2012
Seitenzahl: 239
Worum es geht:
Ein verlassener Flughafen in der Nähe der Stadt - das Zuhause für R und seine untoten Zombiefreunde. Sie erinnern sich nicht mehr an ihr altes Leben, das Einzige, was noch wichtig ist, ist der Hunger, der Hunger nach Leben.
R ist anders als die anderen Zombies. Er hasst es Menschen weh zu tun.
Während einer Jagd tötet R einen jungen Mann namens Perry und frisst sein Gehirn. Dadurch bekommt er dessen Erinnerungen, unter anderem die an Julie, Perrys Freundin.
Als R Julie davor rettet ebenfalls gefressen zu werden, beginnt eine etwas andere Lovestory, die alles verändern wird.
Was ich über ... denke:
...die Geschichte...:
Mir gefällt es, dass die ganze Geschichte aus R's Sicht erzählt wird und man so die Welt und die Geschehnisse durch seine Augen sieht.
Die Geschichte ist eine Art Nacherzählung von Romeo und Julia mit post-apokalyptischen
Elementen, wie eben Zombies, einem einzelnen sicheren Standort für Menschen und einem Vater, dem es gefällt Zombies in den Kopf zu schießen.
... die Charaktere... :
R ist ein Zombie, der einfach nicht ganz normal zombiemäßig ist. Selbst mit seinem Freund M zusammen fühlt er sich einsam und unverstanden. Er passt einfach nicht in seine Welt und nimmt das auch genauso wahr. Durch die Perspektive, aus der die Story geschrieben wurde, fühlt man mit R mit und versteht, was er durchmacht.
Julie ist ein Mädchen, dass genau weiß, wie es sich wehren muss, zumindest gegen Zombies, die einen Fressen wollen. R dagegen bringt sie mit seinem komischen Verhalten ziemlich durcheinander.
Sie ist von außen stark, doch innerlich ist sie verletzt und fühlt sich sehr einsam.
Was mir am meisten gefällt:
Wie die Beziehung von R und Julie alles verändert.
Was mir nicht gefällt:
Perry. Ich mag ihn einfach nicht. Und auch Julies Vater gehört definitiv nicht zu meinen Lieblingsfiguren, auch wenn man sein Verhalten zum Ende hin immer besser verstehen kann.
Bewertung:
5 von 5 Sternen.
Eine schnelle Lektüre für Zwischendurch. Nur Essen sollte man nebenbei vielleicht nicht unbedingt.
Für jeden, der eine gute Liebesgeschichte und ein paar Zombies mag.
Weitere Informationen:
Es gibt einen Film, in dem Nicholas Hoult die Hauptrolle übernommen hat.
Außerdem ist unter dem Namen "The New Hunger" eine Vorgeschichte erschienen, bis jetzt allerdings nur auf Englisch.
Mittwoch, 16. September 2015
Rezension: Das Juwel - Die Gabe
Autor: Amy Ewing
Verlag: Fischer FBJ
ISBN: 9783841421043
Genre: YA, Dystopie
Originalsprache: Englisch
Erstveröffentlichung: 2. September. 2014
Seitenzahl: 448
Worum es geht:
Violet Lasting ist etwas Besonderes. Sie hat eine besondere Gabe: mit ihre bloßen Vorstellungskraft kann sie Dinge verändern und wachsen lassen.
Und genau deshalb wird sie, wie alle jungen Mädchen, die diese Gabe besitzen, dazu auserwählt ein Leben im Juwel zu führen.
Auf einer großen Auktion wird sie von der Herzogin von See gekauft und so zu deren Eigentum. Sie lässt so ein Leben in bitterer Armut hinter sich und beginnt ein neues, glamouröses Leben in Reichtum.
Doch ihr neues Leben fordert ein großes Opfer von ihr: gegen ihren Willen muss sie für die Herzogin ein Kind austragen.
Als sie sich verliebt, setzt sie nicht nur ihr Leben und ihre "Freiheit" aufs Spiel.
Was ich über....denke:
... die Welt und die Geschichte...:
Eine Gabe, die ein Fluch ist in einer Welt in der die einzige Möglichkeit der Armut zu entkommen, die eigene Freiheit ein Leben zu führen, wie man es will aufzugeben, ist.
Die Geschichte hat mich vom ersten Moment an gefesselt. Die Idee ist außergewöhnlich und man wünscht sich nur eins: niemals dort, in der Situation, in der Violet lebt, leben zu müssen.
... die Charaktere...:
Violet war mir vom ersten Moment an sympathisch. Sie will einfach nur ein selbstbestimmtes Leben führen, was ihr aufgrund ihrer Gabe, die sie nicht einmal wirklich haben will, verwehrt bleibt.
Man leidet und freut sich mit ihr und ich persönlich kann mich sehr gut mit ihr identifizieren.
Was mir am meisten gefällt:
Violet als Charakter.
Außerdem ist der Schreibstil wirklich gut und die Story einfach mega interessant.
Was mir nicht gefällt:
Der fiese Plottwist am Ende - wie soll ich es denn bitte aushalten bis das zweite Buch rauskommt? An sich ist der Plottwist super, aber ich will einfach nicht warten! Es gibt für die deutsche Ausgabe noch nicht einmal ein Erscheinungsdatum!
Bewertung:
Und eine klare Kaufempfehlung für einfach alle! Ich LIEBE dieses Buch einfach.
Montag, 14. September 2015
Rezension: Last Chance
Vor einiger Weile habe ich bei einem Gewinnspiel auf lovelybooks.de das e-Book Last Chance von der grade einmal 15 Jahre alten Autorin Mara Breiter gewonnen. Hier kommt jetzt meine Rezension leider ohne Bild.
Titel: Last Chance
Autor: Mara Breiter
Verlag: Carlsen Impress
Genre: New Adult, Romance, Contemporary
Originalsprache: Deutsch
Erstveröffentlichung: 6. August. 2015
Seitenzahl: ca. 330
!Nur als e-Book erhältlich!
Worum es geht:
Eine neue Wohnung, ein neues Leben?
Mit 21 Jahren verlässt Antonia Krüger ihr Elternhaus und zieht in ihre erste eigene Wohnung.
Doch ihr Handikap nimmt sie mit und so verläuft auch ihre erste Begegnung mit ihrem gutaussehenden Nachbarn Matze nicht grade gut.
Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch prallen ihre beiden Leben immer wieder aufeinander.
Matze verwirrt Antonia immer wieder. Mal ist er kalt und arrogant und stößt sie von sich und im nächsten Moment kümmert er sich liebevoll um sie, wenn mal wieder etwas in ihrem Leben schief läuft.
Antonia ist fasziniert von ihrem Nachbarn mit den leuchtend grünen Augen. Was verbirgt Matze hinter seiner arroganten Maske?
Und dann sind da ja auch noch Antonias Nachbar Devin und ihr bester Freund Chris.
Chaos ist da schon vorprogrammiert.
Was ich über.... denke:
...die Geschichte...:
Eine nicht ganz typische Romanze. Die Idee an sich ist nicht unbedingt neu, wurde hier aber wirklich gut umgesetzt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und grade die zweite Hälfte des Buches fliegt nur so dahin und man schon mal schneller mit dem Buch durch ist, als man gedacht hätte.
....die Charaktere...:
Antonia ist eine tollpatschige, manchmal unbeholfene junge Frau, die es schafft in so ziemlich jedes Fettnäpfchen dieser Welt zu treten und sich selbst ständig in Schwierigkeiten bringt. Könnte tatsächlich fast ich sein... ;) Trotz ihrem Handikap macht sie das beste aus ihrer Situation.
Antonia war mir vom ersten Moment an sympathisch, was ich nicht unbedingt immer mit weiblichen Protagonisten habe, und man kann sich wirklich gut in sie hineinversetzten.
Matze hat mich mit seinem Verhalten, genau wie Antonia, immer wieder verwirrt. Manchmal wusste ich wirklich nicht, was ich grade von ihm halten soll. Allerdings scheint genau das so von der Autorin so gewollt zu sein. Je mehr man über Matze und seine Vergangenheit erfährt, umso mehr kann man sein Verhalten verstehen.
Die liebevolle Art, mit der er sich immer wieder um Antonia kümmert, macht ihn wirklich sympathisch und zeigt, dass mehr unter seinen kalten Maske steckt, als er selber zugeben will.
Was mir am meisten gefällt:
Die Entwicklung, die sowohl Antonia als auch Matze durchmachen. Beide verändern sich nach und nach und werden offener zueinander. Man merkt aber auch, dass das nicht das Ende war und es einfach noch witergehen muss.
Außerdem ist Antonias Opa echt genial.
Was mir nicht gefällt:
Die Einschübe von Matzes Gedanken haben mich anfangs wirklich verwirrt, was aber im Laufe der Geschichte wesentlich besser wurde.
Bewertung:
Genauer: 4,75 von 5 Sternen
Eine klare Leseempfehlung für alle, die Liebesgeschichten lieben. Und für alle, die auf Bad Boys stehen ;)
Andere Informationen:
Im Dezember 2015 soll eine Fortsetzung erscheinen. (Ich werde sie mir auf jeden Fall kaufen!)
Titel: Last Chance
Autor: Mara Breiter
Verlag: Carlsen Impress
Genre: New Adult, Romance, Contemporary
Originalsprache: Deutsch
Erstveröffentlichung: 6. August. 2015
Seitenzahl: ca. 330
!Nur als e-Book erhältlich!
Worum es geht:
Eine neue Wohnung, ein neues Leben?
Mit 21 Jahren verlässt Antonia Krüger ihr Elternhaus und zieht in ihre erste eigene Wohnung.
Doch ihr Handikap nimmt sie mit und so verläuft auch ihre erste Begegnung mit ihrem gutaussehenden Nachbarn Matze nicht grade gut.
Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch prallen ihre beiden Leben immer wieder aufeinander.
Matze verwirrt Antonia immer wieder. Mal ist er kalt und arrogant und stößt sie von sich und im nächsten Moment kümmert er sich liebevoll um sie, wenn mal wieder etwas in ihrem Leben schief läuft.
Antonia ist fasziniert von ihrem Nachbarn mit den leuchtend grünen Augen. Was verbirgt Matze hinter seiner arroganten Maske?
Und dann sind da ja auch noch Antonias Nachbar Devin und ihr bester Freund Chris.
Chaos ist da schon vorprogrammiert.
Was ich über.... denke:
...die Geschichte...:
Eine nicht ganz typische Romanze. Die Idee an sich ist nicht unbedingt neu, wurde hier aber wirklich gut umgesetzt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und grade die zweite Hälfte des Buches fliegt nur so dahin und man schon mal schneller mit dem Buch durch ist, als man gedacht hätte.
....die Charaktere...:
Antonia ist eine tollpatschige, manchmal unbeholfene junge Frau, die es schafft in so ziemlich jedes Fettnäpfchen dieser Welt zu treten und sich selbst ständig in Schwierigkeiten bringt. Könnte tatsächlich fast ich sein... ;) Trotz ihrem Handikap macht sie das beste aus ihrer Situation.
Antonia war mir vom ersten Moment an sympathisch, was ich nicht unbedingt immer mit weiblichen Protagonisten habe, und man kann sich wirklich gut in sie hineinversetzten.
Matze hat mich mit seinem Verhalten, genau wie Antonia, immer wieder verwirrt. Manchmal wusste ich wirklich nicht, was ich grade von ihm halten soll. Allerdings scheint genau das so von der Autorin so gewollt zu sein. Je mehr man über Matze und seine Vergangenheit erfährt, umso mehr kann man sein Verhalten verstehen.
Die liebevolle Art, mit der er sich immer wieder um Antonia kümmert, macht ihn wirklich sympathisch und zeigt, dass mehr unter seinen kalten Maske steckt, als er selber zugeben will.
Was mir am meisten gefällt:
Die Entwicklung, die sowohl Antonia als auch Matze durchmachen. Beide verändern sich nach und nach und werden offener zueinander. Man merkt aber auch, dass das nicht das Ende war und es einfach noch witergehen muss.
Außerdem ist Antonias Opa echt genial.
Was mir nicht gefällt:
Die Einschübe von Matzes Gedanken haben mich anfangs wirklich verwirrt, was aber im Laufe der Geschichte wesentlich besser wurde.
Bewertung:
Genauer: 4,75 von 5 Sternen
Eine klare Leseempfehlung für alle, die Liebesgeschichten lieben. Und für alle, die auf Bad Boys stehen ;)
Andere Informationen:
Im Dezember 2015 soll eine Fortsetzung erscheinen. (Ich werde sie mir auf jeden Fall kaufen!)
Abonnieren
Posts (Atom)