Dienstag, 14. Juni 2016

Buchempfehlung: Fantasy - Teil 2

Hier kommt jetzt der zweite Teil meiner Fantasyempfehlungen.


1. Talon - Drachenzeit von Julie Kagawa

Strand, Meer, Partys – einen herrlichen Sommer lang darf Ember Hill das Leben eines ganz gewöhnlichen kalifornischen
Mädchens leben! Danach muss sie in die strenge Welt des Talon-Ordens zurückkehren – und kämpfen. Denn Ember verbirgt ein unglaubliches Geheimnis: Sie ist ein Drache in Menschengestalt, auserwählt, um gegen die Todfeinde der Drachen, die Krieger des Geheimordens St. Georg, zu kämpfen.

Garret ist einer jener Krieger, und er hat Ember sofort als Gefahr erkannt. Doch je näher er ihr kommt, umso mehr entflammt er für das ebenso schöne wie mutige Mädchen. Und plötzlich stellt er alles, was er je über Drachen gelernt hat, infrage … [Quelle: Verlag]



Das Buch habe ich echt geliebt, ebenso den zweiten Teil. 

Meine Rezension zu diesem Buch findet ihr hier: Rezension: Talon - Drachenzeit


 2. Unsterblich von Julie Kagawa.

Unsere Welt ist in Dunkelheit getaucht. Die Menschen sind zu Gefangenen geworden. Nur wer sich an die Regeln hält, hat eine Chance zu überleben. Doch die junge Allison will sich nicht mehr an diese Regeln halten. Sie fordert das Schicksal heraus und lehnt sich gegen ihre Unterdrücker auf – mit ungeahnten Folgen.
Grenzen, Mauern und Verbote gehören zum Alltag der 17-jährigen Allison, seit sie denken kann. Denn sie wächst in einer Stadt auf, in der die Menschen von den Vampiren regiert werden, grausamen Fürsten der Nacht. Sie haben sich eine Luxuscity errichtet und lassen ihre Gefangenen, die ihnen regelmäßig Blutzoll schulden, für sich schuften. Jeder kleinste Verstoß gegen die Regeln wird geahndet, und Allison erfährt schon früh, dass ihr Leben nicht viel wert ist. Als sie vor die Wahl gestellt wird, zu sterben oder ihren Unterdrückern gleich zu werden, entscheidet sie sich für den Weg der Unsterblichkeit – und hoff t, nun endlich unangreifbar zu sein. Doch vor den Toren der festungsartig abgeriegelten Stadt lauert etwas, vor dem sich sogar die Vampire fürchten … [Quelle: Verlag]

Auch die Vampirreihe von Julie Kagawa konnte mich total überzeugen.

Meine Rezension zum ersten Band findet ihr hier: Rezension: Unsterblich - Tor der Dämmerung


3. LUX Reihe von Jennifer L. Armentrout.

Ein dunkles Geheimnis scheint über dem winzigen Städtchen zu liegen, in das die siebzehnjährige Katy gerade erst umgezogen ist. Im umliegenden Gebirge sollen merkwürdige Lichter gesehen worden sein, leuchtende Menschengestalten ... Viel schlimmer findet die leidenschaftliche Buchbloggerin Katy jedoch, dass die nächste Bibliothek meilenweit weg ist und sie kein Internet hat. Bis sie beschließt, bei ihren Nachbarn zu klingeln und ein Junge die Tür öffnet, so düster und geheimnisvoll wie der Ort selbst: Daemon Black. [Quelle: Verlag]

Ich habe den ersten Teil dieser Reihe in einer Nacht durchgesuchtet, die anderen habe ich leider noch nicht gelesen, aber schon wirklich viel Gutes darüber gehört.

Hier findet ihr meine Rezension zum ersten Teil: Rezension: Obsidian


4. Zwischen den Welten Trilogie von Laini Taylor.

Karou ist etwas Besonderes. Sie hat blaue Haare so glänzend wie Seide und filigrane Tattoos. Sie ist in den düsteren Gassen Prags genauso zuhause wie auf den Märkten von Marrakesch, und sie spricht fast alle Sprachen der Welt, nicht nur die der Menschen. Doch Karou hat ein Geheimnis. Manchmal verschwindet sie für Tage, ohne jemandem zu sagen wohin. Außerdem kennt nicht einmal sie selbst ihre wahre Herkunft. Bis eines Tages auf der ganzen Welt mysteriöse schwarze Handabdrücke an Türen erscheinen. Geflügelte Fremde, die durch einen Spalt im Himmel geschlüpft sind, brennen sie in Holz und Metall. Einen von Ihnen trifft Karou in der pulsierenden Altstadt von Marrakesch – und eine Liebe beginnt, deren Wurzeln tief in eine gewalttätige Vergangenheit reichen. Am Ende wird sie mehr über sich erfahren, als sie sich jemals hätte vorstellen können. [Quelle: Verlag]

Das Buch hat mich wirklich begeistern können. Ich hoffe, dass die beiden anderen Teile mindestens ebenso gut werden.


5. Die rote Königin von Victoria Aveyard.

Rot oder Silber – Mares Welt wird von der Farbe des Blutes bestimmt. Sie selbst gehört zu den niederen Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen. Denn die – und nur die – besitzt übernatürliche Kräfte. Doch als Mare bei ihrer Arbeit in der Sommerresidenz des Königs in Gefahr gerät, geschieht das Unfassbare: Sie, eine Rote, rettet sich mit Hilfe besonderer Fähigkeiten! Um Aufruhr zu vermeiden, wird sie als verschollen geglaubte Silber-Adlige ausgegeben und mit dem jüngsten Prinzen verlobt. Dabei ist es dessen Bruder, der Thronfolger, der Mares Gefühle durcheinander bringt. Doch von jetzt an gelten die Regeln des Hofes, Mare darf sich keine Fehler erlauben. Trotzdem nutzt sie ihre Position, um die aufkeimende Rote Rebellion zu unterstützen. Sie riskiert dabei ihr Leben – und ihr Herz …[Quelle: Verlag]

Das Buch hat mich einfach nur total begeistern könne, ich kann es echt nur total empfehlen!

Meine Rezension hierzu folgt morgen hier auf meinem Blog.


6. Göttlich-Reihe von Josephine Angelini.

Die 16-jährige Helen lebt bei ihrem Vater auf Nantucket – und langweilt sich. Ihre beste Freundin Claire hofft, dass nach den Ferien endlich etwas Aufregendes passiert. Der Wunsch geht in Erfüllung, als die Familie Delos auf die Insel zieht. Alle sind hin und weg von den äußerst attraktiven Neuankömmlingen. Nur Helen spürt von Anfang an großes Misstrauen. Gleichzeitig plagen sie plötzlich düstere Albträume, in denen drei unheimliche Frauen Rache nehmen wollen. Es scheint eine Verbindung zwischen ihnen und Lucas Delos zu geben. Was dahintersteckt, erfährt Helen erst nach und nach: Lucas und sie stammen von Halbgöttern ab und sind dazu verdammt, einen erbitterten Kampf auszulösen – indem sie sich ineinander verlieben … [Quelle: Verlag]

Die Geschichte hat mich echt umgehauen! Ich kann diese Reihe wirklich nur empfehlen.


7. The Infernal Devices von Cassandra Clare.

London, 1878. Die sechzehnjährige Tessa sollte sich eigentlich darauf konzentrieren, ihren verschwundenen Bruder zu suchen - und nicht, sich in zwei Jungen gleichzeitig zu verlieben.
Während in Londons Straßen nach Einbruch der Dunkelheit finstere Kreaturen umherschleichen, verstrickt Tessa sich immer stärker in ein gefährliches Liebesgeflecht.
Und schon bald braucht sie all ihre Kräfte, um nicht nur ihren Bruder zu retten, sondern auch ihr eigenes Leben.

Die Reihe gehört zu meinen absoluten Lieblingsreihen und Cassandra Clare zu meinen absoluten Lieblingsautorinen.



8. The Mortal Instruments von Cassandra Clare.

 Gut aussehend, düster und sexy. Das ist Jace.
Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos.So fühlt sich Clary, als sie in Jaces Welt hineingezogen wird. 

Was Clary nicht ahnt: Jace ist ein Dämonenjäger. Und als Clary mitten in New York City von den Kreaturen der Unterwelt angegriffen wird, muss sie schleunigst ein paar Antworten auf ihre Fragen finden. Denn sonst wird die Geschichte ein tödliches Ende nehmen! [Quelle: Verlag]

Die Reihe liebe ich fast so sehr wie The Infernal Devices, wie könnte es auch anders sein, schließlich wurde sie von Cassandra Clare geschrieben ;)





 9. Unearthly von Cynthia Hand.

«Am Anfang ist da ein Junge, mitten im Wald. So alt wie ich, um die sechzehn, siebzehn. Dabei sehe ich ihn nur von hinten. Ein orangefarbenes Licht erhellt den Himmel. Die Luft ist voller Rauch. Als ich auf ihn zugehe, knackt ein Ast unter meinen Füßen. Er hört mich, wendet sich langsam um. In einer Sekunde werde ich sein Gesicht sehen. Genau da verschwimmt die Vision. Ich blinzele, und er ist weg.»
Clara ist anders als all die anderen Mädchen auf der Highschool: Ihre Mutter gehört zu den Nephilim. Auch in Claras Venen fließt Engelsblut. Mit übernatürlichen Kräften ausgestattet, wird sie selbst zu einem Schutzengel werden. Vorausgesetzt, sie besteht ihre Bewährungsprobe. Doch die ist schwieriger als erwartet: Clara muss sich entscheiden – zwischen Himmel und Hölle,zwischen Christian und Tucker... [Quelle: Verlag]

Eine weitere Reihe, die mich einfach total begeistern konnte. Ich habe die drei Bände in knapp 2 Tagen durchgesuchtet.



Montag, 13. Juni 2016

Rezension: Luca und Allegra - Liebe keinen Montague

Vielen Dank an den Carlsen Impress Verlag, der mir dieses eBook als Rezensionsexempalr zur Verfügung gestellt hat.

Autor: Stefanie Hasse

Verlag: Carlsen Impress

Preis: 3,99 Euro (bis jetzt nur als eBook erhältlich)

Genre: YA, Fantasy

Orginalsprache: Deutsch

Veröffentlichung: 2. Juni. 2016

Seitenzahl: 223







Worum es geht:

Maskenbälle, unsternbedrohte Familiengeschichten und verfluchte Liebespaare kennt Allegra höchstens aus ganz alten Büchern, aber mit der Realität haben sie für sie nichts zu tun. Das ändert sich grundlegend, als sie bei einem Kurzurlaub am Gardasee erfährt, dass ihr Hotel von Nachfahren der Capulets geführt wird. Anscheinend ist ihre Fehde mit den Montagues auch nach Jahrhunderten noch intakt. Als sie aus purer Neugier die andere Seite des Sees erkundet, beginnen sich die Ereignisse unwillkürlich zu verdichten. Denn Allegra trifft auf Luca Montague und damit auf ihr magisches Schicksal…
[Quelle: www.carlsen.de ]

Was ich über ... denke:

... die Geschichte...:
Die Geschichte von Romeo und Julie kennt jeder - zumindest die Version von Shakespeare.
Hier hat die Autorin genau diese Geschichte genommen, sie in die moderne Zeit verlegt und noch einige unglaubliche interessante Elemente, wie z.B. einen Fluch, hinzugefügt.
Rausgekommen ist eine Neuerzählung von Romeo und Julia - mit einer Menge Fantasyelemente und um einiges spannender als das Orginal.
Die Geschichte hat mich vom ersten Moment an gefesselt und ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

... die Personen ...:
Allegra glaubt ein ganz normales Mädchen zu sein, bis sie mit ihrer besten Freundin einen Kurztrip nach Italien macht und feststellen muss, dass alles ganz anders ist als sie immer dachte.
Sie ist unglaulich willensstark, selbstbewusst und gibt ihr Bestes um gnadenlos jedes Hinderniss, dass sich ihr in den Weg stellt, zu überwinden.
Gleichzeitig kann sie aber auch Schwäche zeigen, macht Fehler und gesteht sich selbst diese ein.
Sie will die Menschen, die ihr wichtig sind beschützen und ihnen helfen.
Alles in allem ist Allegra ein wirklich interessanter und sehr realistischer Charakter mit einem großen Herz und einem mindestens genauso großem Willen.
Sie ist mir definitiv ans Herz gewachsen und gehört inzwischen mit zu meinen Lieblingsprotagonistinen.
Luca gibt sich nach außen hin als unnahbar uns kalt. Doch in ihm drin sieht es ganz anders aus.
Wirklich viel erfährt man über ihn in diesem Teil jedoch nicht.
Ich hoffe wirklich, dass sich das im zweiten Teil noch ändert und wir mehr über ihn erfahren, da ich ihn bis jetzt als Charakter sehr mag und gerne mehr über ihn erfahren würde, da sich dieser Teil doch haupsählich auf Allegr fokussiert.
Ansonsten mag ich noch Alessandro besonders gerne, da er immer für Allegra da ist und mit eine der witzigsten Figuren dieses Buches ist.

Was mir am meisten gefällt:
Die Story, die Charaktere, das Setting...
Und natürlich, dass dieses Buch es geschafft hat mich aus meiner Leseflaute rauszuholen.

Was mir nicht gefällt:
Ich muss noch auf den zweiten Teil warten, das geht einfach nicht!

Bewertung:

                                     Defenitiv 5 von 5 Sternen

Ich kann dieses Buch wirklich nur jeden empfehlen, der eine gute Liebesgeschichte mit Fantasyelementen liebt.
Ganz klare Kaufempfehlung für dieses Buch!

Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
Hier könnt ihr das Buch kaufen, wenn es euch interessiert: Amazon Teil 1

Sonstige Informationen:
Am 4. August wird der zweite Teil unter dem Titel "Luca und Allegra - Küsse keine Capulet" ebenfalls als eBook erschienen.
 

Sonntag, 12. Juni 2016

On my Currently Reading Shelf #5

Wie jeden Sonntag kommen hier die Bücher, die ich momentan lese:

1. Zorn und Morgenröte von Renée Ahdieh.

Sharzad hat ihre beste Freundin an den Kalifen verloren und nun will sie nur noch eins: ihre Freundin rächen. Und so meldet sie sich freiwillig, um den jungen Herrscher zu heiraten. Doch sie hat nicht vor zu sterben. Sie möchte überleben und den Mann töten, der ihr die Freundin genommen hat. Im Angesicht der Morgenröte beginnt sie, ihm eine Geschichte zu erzählen. Und tatsächlich: Sharzad bekommt einen Tag Aufschub. Doch mit den Geschichten und den Nächten, die vergehen, muss sie erkennen, dass Chalid nicht das Monster ist, für das ihn alle halten. Sharzad fühlt, dass sie dabei ist, sich ausgerechnet in den Mann zu verlieben, den sie so sehr hassen möchte... [Quelle: Verlag]

Das Buch lese ich für eine Leserunde der Bastei Lübbe Lesejury.
Momentan bin ich auf Seite 201 von 400.
 
 
 
2. Black Rabbit Hall von Eve Chase.

Eine Familie. Ein Geheimnis. Ein Sommer, der alles verändert ...
Amber Alton weiß, dass die Stunden auf Black Rabbit Hall, dem Sommersitz ihrer Familie, anders vergehen, ihren eigenen Takt haben. Es ist ruhig und idyllisch. Bis zu einem stürmischen Abend 1968. Vereint durch eine unfassbare Tragödie, müssen sich die vier Alton-Geschwister mehr denn je aufeinander verlassen. Doch schon bald wird diese Verbundenheit auf eine harte Probe gestellt.
Jahrzehnte später fahren Lorna Smith und ihr Verlobter Jon auf der Suche nach einem Ort für ihre Hochzeitsfeier durch die wilde Landschaft Cornwalls – und stoßen auf ein altes, leicht verfallenes, aber wunderschönes Haus. Ein Haus, das Lorna nach und nach seine schönsten Geschichten und traurigsten Momente verrät ... [Quelle: Verlag]

Momentan bin ich auf Seite 103 von 416.
 
 
 
3. Luca und Allegra von Stefanie Hasse.

Maskenbälle, unsternbedrohte Familiengeschichten und verfluchte Liebespaare kennt Allegra höchstens aus ganz alten Büchern, aber mit der Realität haben sie für sie nichts zu tun. Das ändert sich grundlegend, als sie bei einem Kurzurlaub am Gardasee erfährt, dass ihr Hotel von Nachfahren der Capulets geführt wird. Anscheinend ist ihre Fehde mit den Montagues auch nach Jahrhunderten noch intakt. Als sie aus purer Neugier die andere Seite des Sees erkundet, beginnen sich die Ereignisse unwillkürlich zu verdichten. Denn Allegra trifft auf Luca Montague und damit auf ihr magisches Schicksal… [Quelle: Verlag]

Hiervon habe ich bereits 55% gelesen und hoffe es noch heute beenden zu können.


 
 
 
 
 
 
In den anderen Büchern, "Hope and Despair", "Delirium", "Stolz und Vorurteil und Zombies" und "Dark Wonderland - Herzkönigin" bin ich bis jetzt nicht weitergekommen, da ich momentan ein bisschen mit einer Leseflaute zu kämpfen habe und außerdem noch einiges für die Uni tun muss, da meine Prüfungen bald anstehen. Daher möchte ich mich erstmal auf die drei anderen konzentrieren und diese so schnell wie möglich beenden, bevor ich in den anderen weiter lese.

My Faves - Movies Part 2

Hier kommen nun noch einmal 10 meiner Lieblingsfilme. Einige davon basieren auf Büchern andere wiederum nicht.

1. Pitch Perfect

Ich liebe die beiden Filme einfach. Egal wie schlecht es mir geht, sie bringen mich immer zum Lachen.
Eine absolute Filmempfehlung für einen Mädelsabend.





2. Ballet Shoes

Ich habe den Film schon geliebt, als ich noch jünger war und auch heute schaue ich ihn mir immer wieder gerne an, weil mir die Story einfach so unglaublich gut gefällt.














3. Die Entdeckung der Unendlichkeit

Der Film ist einfach wunderschön, emotional und unglaublich ergreifend.















4. Alice im Wunderland

Ich liebe diesen Film einfach nur. Und auch der zweite Teil, der grade in den Kinos angelaufen ist, ist nur zu empfehlen.
Ein weiteres von Tim Burtons Meisterwerken




5. Step Up

Ich libe Tanzen und ich liebe diese Filme, weil hier das Tanzen eindeutig nicht zu kurz kommt.







6. Das Phantom der Oper

Das Musical hat mich schon immer total begeistert. Leider konnte ich da erst vor einem Jahr das erste Mal hin und musste mich so lange mit dem Film begnügen. Ich finde ihn unglaulich gelungen und gucke ihn immer wieder gerne.













7. Captain America

Die Filme liebe ich erst seit Kurzem, weil zwei Freundinnen mich in den dritten Teil geschleppt haben. Sie sind eifnach verdammt gut und Chris Evans <3







8. The Avengers

Der einzige andere Marvel Film, den ich außer den drei Captain America Teilen bis jetzt gesehen habe. Aber auch der hat mich total begeistern können.







9. Ich einfach Unverbesserlich

Ich liebe alles was mit den Minions zu tun hat, seit ich den ersten Teil gesehen habe.
Die Filme machen einfach unglaublich gute Laune und die Minions sind einfach zu süß!







10. Der Hüter der Erinnerung

Das Buch fand ich schon wirklich gut und auch wenn in dem Film einige Dinge sehr anders sind, gefällt er mir wirklich gut.














Das waren erstmal meine Lieblingsfilme, vielleicht kommt im Laufe des Jahres noch ein dritter Teil dieser kleinen Reihe.




Samstag, 11. Juni 2016

Rezension: Obsidian

Orginaltitel: Obsidian

Autor: Jennifer L- Armentrout

Verlag: Carlsen

Preis: 18,99 Euro

Genre: YA, Fantasy

Orginalsprache: Englisch

Veröffentlichung: 25. April. 2014

Seitenzahl: 400





Worum es geht:
Als die 17-jährige Katy von dem sonnigen Florida in eine winziges Städtchen in West Virginia ziehen muss, stellt sie schnell fest, dass hier alles anders ist.
Die ersten Tage hat sie nicht einmal Internet - für die leidenschaftliche Buchbloggerin eine absolute Katastrophe!
Nur mit Mühe lässt sie sich von ihrer Mutter überreden bei ihren neuen Nachbarn zu klingeln um "Freunde zu finden" .
So lernt sie den unglaublich gut aussehenden, aber unglaublich unfreundlichen Daemon Black kennen.
Und ausgerechnet Daemon, dem Katy von nun an versucht aus dem Weg zu gehen, wird ihr Leben für immer ändern.

Was ich über ... denke:

.. die Geschichte und die Welt...:
Neuartig ist der Plot eher nicht.
Hünsches Mädchen, dass sich selbst nicht für sonderlich hübsch hält, wird aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen und verliebt sich prompt in den paranormalenBad Boy ihres Wohnorts.
Und so weiter...
Allerdings hat man hier nicht das Gefühl, eine Story zu lesen, die man so schon hundertmal gelesen hat.
Obwohl der Plot nicht neu ist, hat die Autorin es geschafft ihre Geschichte so zu schreiben, dass sie sich klar von anderen abhebt.
Außerdem hat sie wirklich eine, zumindest meiner Meinung nach, einzigartige paranormale Welt geschaffen, die ich so noch in keinem anderen Buch kennen lernen durfte.

... die Personen...:
Katy war mir von Anfang an unglaublich sympatisch.
Ich kann mich wirklich gut in sie hineinversetzten und mich tatsächlich auch mit ihr identifizieren, vielleicht grade, weil wir doch einige Dinge gemeinsam haben.
Außerdem mag ich an ihr besonders, dass sie sich nicht unterkriegen lässt und einen als Leser immer wieder überrascht.
Was Daemon angeht, so wäre es mir sicher nicht anders ergangen als Katy.
Auch wenn er anfangs alles andere als nett ist, muss man ihn einfach mögen.
Außerdem sieht er in meinem Kopf einfach wahnsinnig sexy aus ^^

Was mir am meisten gefällt:

Der Schreibstil ist eifnach große Klasse.
Und die Dialoge zwischen Katy und Daemon sind super unterhaltsam und lustig.
Die Mischung aus spannenden (Kampf-) Szenen, Humor udn gefühlvollen Beschreibungen überzeugen einen total.

Was mir nicht gefällt:
Katy's Naivität (obwohl ich gestehen muss, dass ich auch in diesem Punkt seh wie sie bin) und wie sie auch am Ende noch leugnet in Daemon verliebt zu sein.

Bewertung:
                                               5 von 5 Sterne 

Das Buch hat mich einfach total umgehauen. Ich habe es in einer Nacht durchgesuchtet, weil ich es einfach nicht mehr zur Seite legen wollte.
Ganz klare Kaufempfehlung von mir!

Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
Hier könnt ihr das Buch kaufen, wenn es euch interessiert: Amazon

Sonstige Informationen:

Dies ist der erste Teil einer fünfbändigen Reihe.

Neuerscheinungen Juni

Diese Bücher werden im Juni erscheinen und interessieren mich besonders:

1. Until Friday Night von Abbi Glines.

Das Buch ist bereits am 1.6. im Piper Verlag erschienen.

Nach außen hin ist West Ashby der gut aussehende Football-Held, der die Lawton Highschool zur Meisterschaft führen wird. Innerlich wird er jedoch von Ängsten um seinen krebskranken Dad zerfressen, und er kann mit niemandem darüber sprechen, da niemand davon erfahren soll. Als West eines Abends aber nicht mehr weiterweiß, vertraut er sich bei einer Party dem Mädchen an, das ihn bestimmt nicht verraten wird: Maggie, die seit einem schrecklichen Ereignis in ihrer Familie nicht mehr spricht. Umso mehr überrascht es West, als sie ihm plötzlich doch antwortet und dass er fortan an nichts anderes mehr denken kann, als an ihre sanfte Stimme und ihre weichen Lippen.
[Quelle: Verlag]

Ich liebe Abbi Glines Schreibstil und die Lovestorys, die sie erzählt und hoffe es schon bald lesen zu können.
Hier findet ihr das Buch auf der Piper Verlagsseite: Until Friday Night

2. Red Rising - Im Haus der Feinde von Pierce Brown.

Der zweite Teil der spannenden Red Rising Trilogie rund um Darren wird am 13. Juni im Heyne Verlag erscheinen.

Da dies der zweite Teil ist, werde ich hier keine Inhaltsangabe hinzufügen.

Wer sich für das Buch jedoch interessiert, der findet es hier: Red Rising - Im Haus der Feinde









3. Heart of Ivy - Geliebter Feind von Amy Engel.

Das Buch wird am 13. Juni im cbt Verlag erscheinen.

Nach einem verheerenden Krieg hat sich das Leben aller verändert: Die Mädchen der Verlierer sind auf ewig dazu verdammt, die Söhne der Gewinner zu heiraten. Nur eine kann für Gerechtigkeit sorgen: Ivy Westfall. Doch dazu muss sie Bishop Lattimer töten, Sohn des Präsidenten – und ihr Bräutigam … Bishop ist jedoch nicht wie gedacht, sondern der einzige Mensch, dem sie wirklich vertrauen kann. Prompt verliebt sich Ivy und steht vor einer folgenschweren Entscheidung. [Quelle: Verlag]

Hier findet ihr das Buch: Heart of Ivy




4. Ich bin verliebt, ich darf das von Jessica Topper.

Das Buch wird am 20.6. im Blanvalet Verlag erscheinen.

Laney Hudson hat kein Glück in der Liebe. Ihre durchgeknallte Mutter hingegen heiratet bereits zum dritten Mal. Und Laney hat die Aufgabe, das Brautkleid wohlbehalten von New York nach Hawaii zu bringen. Doch bald hat Laney noch mehr Ärger im Gepäck als nur den überdimensionalen Traum in Weiß: Sie steckt in Chicago fest und kann mit Müh und Not das letzte Hotelzimmer in der Stadt ergattern, das sie sich mit ihrem nervigen Sitznachbarn Noah teilen muss. Gezwungenermaßen kommen die beiden sich näher, und siehe da: Sie scheinen wie füreinander geschaffen. Blöd nur, dass Noah eigentlich auf dem Weg zu seiner eigenen Hochzeit ist … [Quelle: Verlag)

Das Buch könnt ihr hier finden: Ich bin verliebt, ich darf das


5. Die Magie der kleinen Dinge von Jessie Burton.

Ebenfalls im Blanvalet Verlag erscheint am 20.6. dieses Buch als Neuauflage.

Die junge Nella wird mit dem Amsterdamer Handelsmann Johannes Brandt verheiratet. Als sie sein herrschaftliches Haus an der Herengracht zum ersten Mal betritt, schlägt ihr kalte Abneigung von Seiten ihrer neuen Familie entgegen. Nur ihr Hochzeitsgeschenk spendet ihr Trost: ein Puppenhaus, das eine exakte Nachbildung ihres neuen Zuhauses ist. Doch bald werden Nella mysteriöse kleine Nachbildungen ihrer neuen Familienmitglieder geschickt – und Hinweise auf das, was diese verbergen. Nella beginnt zu ahnen, dass sich hinter der perfekten Fassade der Brandts tiefe Abgründe verbergen – sowie dunkle Geheimnisse, die sie alle in ihren Sog ziehen werden … [Quelle: Verlag]

Hier findet ihr das Buch auf der Verlagsseite: Die Magie der kleinen Dinge


6. Wenn der Sommer endet von Moira Fowley-Doyle.

Das Buch erscheint am 27.6. im cbt Verlag.

So lasst uns die Gläser erheben auf die dunkle Zeit … Die dunkle Zeit, wie die 17-jährige Cara, ihre Schwester Alice und ihre restliche Familie es nennen, scheint wie ein Fluch, der sie einmal im Jahr für ein paar Wochen heimsucht. In diesem Zeitraum passieren Unfälle, geliebte Menschen sind schon gestorben. Und dieses Jahr soll es eine der schlimmsten dunklen Zeiten werden, prophezeit Caras Freundin Bea. Mysteriöse Dinge geschehen und bald weiß Cara nicht mehr, was Traum und was Realität, was Magie und was echt ist. Die Grenzen verschwimmen, und als lange vergessene tragische Ereignisse ans Licht kommen, könnte es für Cara, ihre große Liebe Sam und ihre Schwester Alice schon zu spät sein … [Quelle: Verlag]

Hier findet ihr das Buch: Wenn der Sommer endet


7. Das Morgen ist immer schon jetzt von Patrick Ness.

Das Buch wird am 27.6. im cbj Verlag erscheinen.

Was, wenn man NICHT einer der Außerwählten ist, wie sie immer in den Büchern beschrieben werden? Wenn man nicht der Held ist, der sonst üblicherweise die Zombies bekämpft, oder die Seelenesser oder was immer gerade das nächste unheilbringende Wesen sein mag, das die Welt bedroht. Was, wenn man einer ist wie Mikey? Der einfach nur seinen Abschluss hinbekommen möchte und zum Schulball gehen und vielleicht irgendwann den Mut aufbringen, Henna um ein Date zu bitten – bevor irgendjemand die Schule in Schutt und Asche legt. Wieder mal. Denn manchmal gibt es stinknormale Probleme, die echt wichtiger sind als der nächste Weltuntergang, und angesichts derer man erkennt, dass das eigene ganz normale Leben absolut einzigartig und außergewöhnlich ist. [Quelle: Verlag]

Hier könnt ihr das Buch finden: Das Morgen ist immer schon jetzt

Mittwoch, 8. Juni 2016

Rezension: Der Nachtzirkus

Orginaltitel: The Nightcircus

Autor: Erin Morgenstern

Verlag: Ullstein

Preis: 9,99 Euro

Genre: Fantasy, Historical Fiction

Orginalsprache: Englisch

Veröffentlichung: 11. Oktober. 2013

Seitenzahl: 464





Worum es geht:
Als Marco und Celia einander begegnen, verlieben sie sich rettungslos ineinander.
Doch sie wissen nicht, dass sie bereits unauflösbar aneinander gebunden sind.
Allerdings nicht als Liebende - sondern als Gegner in einem Wettkampf zwischen ihren Vätern. Die beiden liefern sich seit Ewigkeiten einen unerbitterlichen Kampf darum, wer von ihnen der bessere Magier ist. Und beide haben ihre Kinder bestens darauf vorbereitet den Kampf auf Leben und Tod für sich zu entscheiden.
Schauplatz des Kampfes ist der geheimnisvolle Nachtzirkus, eine verwunschene Welt in schwarz und weiß. Ein Zirkus, der nur bei Nacht geöffnet hat und ständig auftaucht und ebenso schnell wieder verschwindet.
Unlösbar an den Zirkus und den tödlichen Wettstreit gebunden, versuchen sie ihre Liebe, ihr Leben un die zauberhafte Welt des Zirkuses zu retten.

Was ich über ... denke:

... die Geschichte und die Welt...:
Eine wirklich interessante Geschichte, die ich so noch niergendwo gelesen habe.
Und die Zirkuswelt ist einfach zauberhaft. Ich hab mir die ganze Zeit gewünscht in das Buch und damit in den Zirkus krabeln zu können und wenigstens eine Nacht lang all die wunderbaren Dinge sehen und erleben zu können.
Am Anfang hatte ich allerdings ein wenig Probleme in die Geschichte hinein zu kommen, aber sobald man einmal drin ist, kann man sie nur lieben.

... die Personen...

Ich hatte sowohl mit Celia als auch mit Marco so meine Probleme. Ich konnte mich in beide nicht wirklich hineinversetzten, was ich persönlich sehr schade fand.
Dennoch sind beide meiner Meinung nach wirklich interessante Charaktere und ich fand es wirklich spannend über ihre Geschichten zu lesen.
Auch die Beziehung , die sich zwischen den beiden entwickelt hat, fand ich wirklich schön und die beiden passen einfach wirklich gut zusammen.

Was mir am meisten gefallen hat:
Die Idee hinter der Story ist einfach mega interessant.
Und auch der Schreibstil gefällt mir wirklich gut.
Am meisten konnte mich aber eindeutig die geheimnisvolle Zirkuswelt begeistern, die ich so gerne einmal erleben würde.

Was mir nicht gefallen hat:
Ich konnte mich in keine der Personen so wirklich hineinversetzten, was eine gewisse Distanz zu ihnen geschaffen hat.
Und ich hatte Anfangs wirklich meine Probleme in das Buch hineinzukommen.

Bewertung:

                                             4 von 5 Sternen

Ich kann dieses Buch wirklich empfehlen, auch wenn es so seine kleinen Makel hat. Alles in allem konnte es mich aber dennoch überzeugen.

Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
Wenn euch das Buch interessiert, dann könnt ihr es hier kaufen: Amazon