Sonntag, 16. April 2017

On my Currently Reading Shelf #15

Hier kommt wie immer mein wöchentliches Update zu den Büchern, die ich momentan lese.
Und ich wünsche euch allen Frohe Ostern 💕

1. Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt von Nicola Yoon.

»Am Anfang war nichts. Und dann war alles.«
Die 17-jährige Madeline hat noch nie das Haus verlassen, denn sie leidet an einer seltenen Immunkrankheit. Bisher war das kein Problem, weil sie es nicht anders kennt. Doch als im Nachbarhaus der geheimnisvolle Olly einzieht, kommen sich die beiden so nah, wie es für Madeline möglich ist. Plötzlich möchte sie die Welt außerhalb ihres sterilen Zimmers entdecken, die sie sonst nur aus Büchern kennt. Selbst wenn es bedeutet, dafür ihr Leben zu riskieren…
 

[Quelle: Verlag]

Momentan bin ich auf Seite 142 von 336 und liebe es einfach total. Das Buch werde ich auf jeden Fall heute noch beenden.








2. Unsterblich - Tor der Nach von Julie Kagawa.

Der dritte und finale Band der Unsterblich-Trilogie, auf den ich mich schon wahnsinnig gefreut habe, den ich aber irgendwie nur sehr langsam gelesen bekomme. Ich weiß wirklich nicht, woran das liegt...

Momentan bin ich auf Seite 155 von 496 und will versuchen das Buch in den nächsten beiden Tagen zu beenden.












Sobald ich diese beiden Bücher beendet habe, möchte ich mit "Für uns macht das Universum Überstunden" von Meredith Walters und "Eleanor" von Jason Hurley beginnen.

Samstag, 15. April 2017

Rezension: Auch donnerstags geschehen Wunder

Vielen Dank an die Random House Verlagsgruppe, die mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.


Autor: Manuela Inusa

Verlag: Blanvalet


Preis: 9,99 Euro


Genre: Liebesroman


Orginalsprache: Deutsch


Veröffentlichung: 20. März. 2017


Seitenzahl: 416







Worum es geht:

Marianne wohnt mit ihrem Kater Johnny Depp in Hamburg. Nachdem ihr Freund Martin sie betrogen hat, tröstet sie sich mit romantischen Komödien – und mit Keksen, die sie in Hülle und Fülle bäckt. Ein Teil davon verkauft sie im Café Wallenstein, wo sie als Kellnerin arbeitet. Als sie eines Tages mit ihrer Freundin Tasha auf den Hamburger Dom geht, überredet Tasha sie, eine Wahrsagerin zu besuchen. Diese sieht sofort, dass Marianne mit einem gewissen Martin nicht glücklich werden konnte – schließlich dürfen nicht mehr als zwei Buchstaben der Vornamen zweier Liebender übereinstimmen. Und sie sieht Schottland: Dort wartet die Liebe auf sie.
[Quelle: Verlag]

Was ich über ... denke:


... die Geschichte...:

Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an total gefesselt. Irgendwie hat es mich nicht mehr losgelassen, wie unterschiedlich sich das Leben entwickeln kann, nach nur einer getroffenen Entscheidung. Das sieht man ganz deutlich an Marianne. Nach der Entscheidung, ob sie nun nach Schottland fliegen soll, oder nicht, teilt sich die Geschichte nämlich in zwei Erzählstränge auf. In dem einen reist Marianne nach Schottland, in dem anderen nicht. Und wie gleichzeitig das Schicksal immer einen Weg findet sich zu erfüllen.

.... die Personen...:

Marianne war mir von Anfang an sympathisch. Vielleicht auch deshalb, weil ich mich selbst ein wenig in ihr wiederkenne. Ich bin eher schüchtern, verbringe ganz gerne Zeit alleine und lese. Mir fehlt nur noch der Kater. Und auch ich glaube nicht an Wahrsagerei und Spontane Entscheidungen mag ich nicht.
Ich fand es faszinierend zu sehen, wie sehr Marianne's Entscheidung ihr ganzes Leben beeinflusst hat. Aber eines haben beide Entscheidungen mit sich gebracht: Marianne ist um einiges selbstbewusster geworden und hat sich in beiden Fällen etwas Neues aufgebaut.
Tasha mochte ich auch sehr gerne. Sie ist einfach die verrückte Freundin, die aber immer für einen da ist und nur das Beste für einen will, auch wenn das nicht immer das ist, was man selber will.
In Colin habe ich mich ja ehrlich gesagt ein bisschen verliebt. Großer, hutaussehender Schotte, der auch noch total lieb und gefühlvoll ist und gefühlt das größte Herz der Welt hat.
Ich hätte gerne auch einen davon!

.... das Cover...:

Wie kann man diesem Cover widerstehen? Macaroons auf dem Cover <3 Außerdem verspricht schon das Cover eine wundervoll romantische Liebesgeschichte.

Was mir am besten gefallen hat:

Die Story hat mich mega gefesselt, grade auch dadurch, dass sie sich in zwei verschiedene Erzählstränge geteilt hat, ich liebe die Charaktere (vor allem Colin <3) und hatte einfach unglaublich viel Spaß beim Lesen. Ich habe selten so viel bei einem Buch gelacht und so sehr mitgefühlt.
Ich werde wohl jetzt jedes Mal, wenn ich Palak höre, wie eine Bekloppte loslachen xD

Was mir nicht gefallen hat:

Nichts.

Bewertung: 

5 von 5 Sternen

Schon das erste Buch der Autorin habe ich total geliebt, aber das hier hat es tatsächlich noch einmal getoppt. Ich kann es wirklich nur empfehlen!

Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
Hier findet ihr das Buch auf der Verlagsseite: Auch donnerstags geschehen Wunder
Und hier auf Amazon: Amazon

Freitag, 14. April 2017

Rezension: Dray my Life!

Vielen Dank an die Random House Verlagsgruppe, die mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.



Autor: Katie Gordon


Verlag: Heyne<


Preis: 9,99 Euro


Genre: Mitmachbuch


Orginalsprache: Englisch


Veröffentlichung: 10. April. 2017


Seitenzahl: 192






Worum es geht:

Ariane Grande hat es gemacht, PewDiePie hat es gemacht, Emma Watson hat es gemacht: Das eigene Leben in einfachen Strichzeichnungen skizzieren - mit allen bedeutsamen, richtungsweisenden, lustigen, traurigen, peinlichen und auch komischen Momenten. Endlich können jetzt nicht nur Youtuber, Schauspieler und andere Berühmtheiten, sondern jeder sein Leben als Draw My Life aufmalen. Denn jetzt gibt’s den Hit aus dem Internet auch zum Selbermachen: Alles, was man dazu braucht: einen Bleistift, ein bisschen Zeit und Lust an der Erinnerung. So entsteht Strich für Strich ein wunderbares Lebensbild. Keine zeichnerischen Vorkenntnisse erforderlich!
[Quelle: Verlag]

Meine Erfahrungen:

Ich habe mir auf YouTube schon öfter Draw My Life Videos angeschaut und fand sie immer wirklich interessant. Man lernt durch sie einfach unglaublich viel über einen Menschen und grade bei YouTubern, die man schon sehr lange schaut, ist es interessant zu erfahren, wie sie zu dem Menschen geworden sind, der sie heute sind.
Ich habe nie darüber nachgedacht so ein Video zu machen. Ich bin auf YouTube nicht wirklich aktiv. Ich schaue zwar gerne Videos und hinterlasse auch mal Kommentare und Likes, aber selber Videos hochladen ist nichts für mich -  da bleibe ich dann doch lieber bei meinem Blog.
Dann habe ich vor kurzem dieses Buch entdeckt. Draw my Life in Buchform und für jeden Menschen, egal ob Youtuber oder nicht.
Klang für mich, als Draw my Life Fan, natürlich grade recht und musste natürlich gleich ausprobiert werden.
Das Buch an sich ist einfach wirklich toll aufgemacht. Und grade dadurch, dass man auf jeder Seite Anweisungen bekommt, sitzt man nie da und fragt sich, was man malen soll.
Ich selbst bin verdammt schlecht im Zeichnen, aber grade das hat es für mich erst Recht lustig gemacht. Meine Zeichnungen sind zum Teil einfach zum kaputtlachen, und genau das habe ich gemacht, mich über meine Zeichenkünste kaputt gelacht.
Durch das Buch sind viele Erinnerungen, die in meinem Gedächtnis eher einen Platz weiter hinten eingenommen haben, wieder hervorgekommen.
Mein erster Schultag zum Beispiel, oder mein erster Freund, sogar an mein erstes Handy habe ich mich wieder erinnert (es war ein Nokia, würde mich also nicht wundern, wenn es heute noch lebt ;)) 
Ich habe ehrlich gesagt noch nicht alle Seiten gefüllt. Ich möchte mir einfach bei einigen Seiten Zeit lassen und in Ruhe überlegen, was genau für mich diesen Teil meines Lebens ausmacht.
Aber bisher hatte ich wirklich so unglaublich viel Spaß mit diesem Buch, das wollte ich niemandem länger vorenthalten.
Eins finde ich wirklich gut: Man erkennt selber Stück für Stück, was einen zu dem Menschen gemacht hat, der man heute ist und niemand wird dieses Buch jemals zu Gesicht bekommen xD Grade bei meinen Zeichenkünsten ein absoluter Vorteil.

Bewertung: 

5 von 5 Sternen

Alles in allem kann ich dieses Buch wirklich nur jedem empfehlen, der Draw my Life Videos liebt, oder Spaß daran hat solche Bücher auszufüllen.
Ich werde mich die nächsten Wochen noch weiter mit dem Buch beschäftigen und vielleicht zeige ich hier auf meinem Blog ja mal einige meiner wirklich misslungenen Zeichnungen.

Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
Hier findet ihr das Buch auf der Verlagsseite: Draw my Life
Und hier auf Amazon: Amazon

Donnerstag, 13. April 2017

Rezension: Bitter&Sweet - Verlorene Welt

Vielen Dank an den Piper Verlag, der mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

!!Vorsicht! Hier könnten Spoiler sein, da dies der dritte Band einer Trilogie ist.!!




Autor: Linea Harris

Verlag: Piper


Preis: 12,99 Euro 


Genre: YA, Fantasy


Orginalsprache: Deutsch


Veröffentlichung: 03. April. 2017


Seitenzahl: 384







Worum es geht:

Auch im dritten und letzen Ausbildungsjahr an der Winterfold Akademie hat Jill wieder allerhand Herausforderungen zu meistern. Nach der Trennung von Ryan ist dieser immer wieder mit einer hübschen Vampirin zu sehen, die alles andere als gut auf Jillian zu sprechen ist. Dabei muss sie sich schon genug Sorgen um den bevorstehenden Anhörungstermin bei der Verborgenenorganisation machen. Wird ihr das neue Gerücht, dass in der Schule über ihre Herkunft kursiert, zum Verhängnis werden? Und was plant Leviathan, der in der Unterwelt wie verschollen zu sein scheint? 
[Quelle: Verlag]

Was ich über ... denke:


... die Geschichte und die Welt...:

Wie schon in den ersten beiden Bänden dieser Trilogie konnte mich die Story wieder von der ersten bis zur letzten Seite total fesseln. Es sind einfach so viele Dinge passiert, die ich nicht erwartet hatte und wenn ich das Buch grade nicht zur Hand hatte, habe ich mich die ganze Zeit gefragt, was als nächstes passiert.
Ich finde es einfach toll, wie hier verschiedene Arten von Fantasiewesen zusammenkommen und gemeinsam gegen ihren ärgsten Feind kämpfen.

... die Charaktere...:

Jillian mochte ich wieder besonders gerne. Man sieht, wie sehr ihr die ganze Situation mit Ryan zusetzt, wie große Angst sie vor ihrer Anhörung hat, die alles verändern kann. Und trotzdem hat sie fast noch mehr Angst davor, ihrer Tante die ganze Wahrheit zu erzählen und ihr zu offenbaren, was sie wirklich ist.
Sie hat immer noch große Angst davor, dass die Menschen, die sie liebt verletzt oder sogar getötet werden, weiß aber auch, dass sie nicht immer jeden beschützen kann.
In diesem Band lernt Jillian endlich ihren Vater kennen und erfährt, wie stark dieser wirklich ist und welche Position er im Reich der Dämonen einnimmt. Nach und nach lernt sie aber auch die Seite an ihrem Vater kennen, in die sich ihre Mutter damals verliebt hat und wie sehr ihr Vater immer noch unter diesem Verlust leidet.
Jillian beginnt mehr und mehr über die Welt der Dämonen zu lernen und schafft es tatsächlich diese ein wenig zum Guten zu verändern. Dennoch fühlt sie sich in der Realität immer noch am wohlsten.
Auch hier zeigt sich wieder Jillian's Entschlossenheit, ihre Sturheit aber auch ihre Verletzlichkeit.
Wie schon in den ersten beiden Bänden fällt mir an Jillian vor allem eins immer wieder auf: Sie wird nicht als perfekt beschrieben, wie es bei sehr vielen Protagonisten der Fall ist, sondern als Mensch mit mehr als genug Fehlern, der eigentlich immer noch nicht so 100%-ig verstanden hat, wo er da eigentlich reingestolpert ist.
Das macht sie in meinen Augen nur um so sympathischer und realistischer. Vor allem kann ich mich dadurch aber auch um einiges besser mit ihr identifizieren.
Jillian's Freunde fand ich auch in diesem Band wieder wirklich toll und würde sie selber gerne zu meinen Freunden zählen. 
Auch Chaz habe ich inzwischen ins Herz geschlossen. 
Und Cox finde ich einfach immer noch wirklich toll, vor allem, weil er Jillian immer mal wieder ordentlich den Kopf zurechtrückt.

... das Cover...:

Finde ich, wie schon bei den ersten beiden Bänden, wirklich gelungen. Ich mag einfach, dass es eher schlicht gehalten ist, aber trotzdem wirklich hübsch aussieht.
Zudem fand ich das Ende wirklich gelungen.

Was mir am besten gefallen hat:

Ich liebe die Story, die Charaktere, das Setting... Und das Buch konnte mich wieder von Anfang bis Ende total fesseln.

Was mir nicht gefallen hat:

Nichts.

Bewertung: 

5 von 5 Sternen

Ich kann nur eins sagen: Ich habe dieses Buch wieder total geliebt und die ganze Reihe gehört definitiv zu meinen Lieblingsreihen. Ich kann sie jedem Fantasyfan nur empfehlen.

Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
Hier findet ihr das Buch auf der Verlagsseite: Bitter&Sweet - Verlorene Welt
Und hier auf Amazon: Amazon

Rezension: Ein Kleid von Bloomingdale's

Vielen Dank an die Random House Verlagsgruppe, die mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.


Orginaltitel: Nine Women, One Dress

Autor: Jane L. Rosen


Verlag: Goldmann


Preis: 9,99 Euro 


Genre: New Adult, Romance


Orginalsprache: Englisch


Veröffentlichung: 20. März. 2017


Seitenzahl: 288





Worum es geht:

Im Kaufhaus Bloomingdale's weiß man, dass so manche Saison ein besonderes Kleid hervorbringt. Ein Kleid, das alle New Yorkerinnen tragen wollen. Ein Kleid, das Leben verändert. Wie das der schüchternen Natalie – seit ihr Exfreund sich neu verlobt hat, ist sie todunglücklich. Doch als sie in dem kleinen Schwarzen dem umwerfenden Hollywoodstar Jeremy Madison ins Auge fällt, nimmt ihr Leben eine turbulente Wendung. Auch die liebenswerte Felicia, die seit zwanzig Jahren heimlich für ihren Chef schwärmt, erlebt eine Überraschung. Und so macht das Kleid seinen Weg, heilt Herzen, lässt sie höher schlagen und führt sie auf wundersame Weise zusammen ...
[Quelle: Verlag]

Was ich über ... denke:


... die Geschichte...:

Ich fand die Geschichte einfach unglaublich süß und total faszinierend, wie sehr ein einziges Kleid das Leben so vieler verschiedener Frauen beeinflussen kann.
Jede Geschichte für sich war etwas besonderes und hat mir wirklich gut gefallen. Allerdings finde ich es etwas schade, dass nicht alle Charaktere ein "richtiges" Ende bekommen haben.

... die Charaktere...:

Sally Ann Fennely, ein junges Mädchen aus der Provinz, dass in New York ihren ersten Job als Laufstegmodel bekommt. Ausgerechnet sie trägt DAS Kleid der Saison und wird so mit auf Ahieb berühmt. 
Morris Siegel, der Schnittmacher für das Kleid, der damit seinen letzten großen Erfolg vor der Rente erzielt.
Jeremy Madison, ein Hollywood Schauspieler, der grade frisch getrennt ist und seit neustem für schwul gehalten wird.
Natalie, Jeremy's Alibifreundin für einen Tag. Mit einem Hollywoodstar an der Seite und DEM Kleid der Saison wird sich ihr ganzes Leben ändern.
Ruthie, eine Verkäuferin im Bloomingdale's, die so einiges über ihre Kunden weiß und sich hin und wieder auch mal gerne in deren Leben einmischt.
Andie Rand, Privatdetektivin, deren Leben durch einen Auftrag komplett auf den Kopf gestellt wird.
Tomás, ein Verkäufer bei Bloomingdale's, der sich ebenfalls ganz gerne in das Leben anderer Menschen einmischt.
Felicia, Arthur Winters Sekretärin. Sie ist seit 17 Jahren heimlich in ihren Chef verliebt. DAS Kleid wird ihr ganzes Leben verändern.
Arthur Winters, Rechtsanwalt, Felicia's Boss und seit kurzem mit Sherri zusammen, die fast seine Tochter sein könnte. Auch sein Leben wird sich durch DAS Kleid verändern.
Albert, Jeremy's Pressesprecher und wirklich schwul. Auch er wird durch einige Irrungen und Wirrungen die Liebe finden.
Sophie Stiner, Brown Absolventin mit Traum Leben? DAS Kleid wird so einiges Auslösen und ihr den richtigen Weg im Leben zeigen.
Zudem gibt es noch einige andere Charaktere, die aber eher etwas in den Hintergrund rücken.
An sich mochte ich eigentlich alle Charaktere ganz gerne, am liebsten dann aber doch Natalie, Jeremy, Andie und Felicia.

... das Cover...:

Ist wirklich hübsch gemacht und passt wunderbar zur Geschichte.

Was mir am besten gefallen hat:

Wie die einzelnen Geschichten zum Teil miteinander verwoben waren - und das nicht nur durch ein Kleid.

Was mir nicht gefallen hat:

Grade die Nebenhandlungen haben für mich zum Teil kein "richtiges" Ende gehabt, sondern eher lose aufgehört, was ich sehr schade finde.
Außerdem konnte man sich, dadurch, dass es so viele Charaktere waren und ihnen immer nur vergleichsweise wenig Zeit im Buch zugedacht war, in keinen so 100%-ig hineinfühlen. 

Bewertung: 

4 von 5 Sternen

Alles in allem hat mir das Buch wirklich gut gefallen und ließ sich sehr schnell lesen. Ich kann es allen, die solche Geschichten mögen nur empfehlen.

Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
Hier findet ihr das Buch auf der Verlagsseite: Ein Kleid von Bloomingdale's
Und hier auf Amazon: Amazon

Mittwoch, 12. April 2017

Abgebrochen #6

Das Geheimnis der Talente von Mira Valentin.

Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Carlsen Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

Worum es geht:
Melek ist alles andere als ungewöhnlich. Sie lebt in einer Kleinstadt Nordhessens, spielt wenig begeistert Basketball, schreibt mittelmäßige Noten und hat nur einen einzigen Freund. Oder auch gar keinen, wenn man bedenkt, dass er eher die Rolle eines nicht unattraktiven Stalkers annimmt.
Sie ist ein Niemand.
Bis sie von den Talenten entdeckt wird …

[Quelle: Verlag]






Warum ich es abgebrochen habe:
1. Ich bin einfach gar nicht in die Geschichte reingekommen. Ich habe ungefähr bis Seite 100 gelesen und die Geschichte hatte mich bis dahin einfach gar nicht gepackt. So überhaupt nicht, dass ich sie stellenweise schon langweilig fand. Da musste ich mich echt schon ganz schön durchquälen.
2. Ich bin nicht mit der Protagonistin klar gekommen. Woran es liegt weiß ich nicht einmal, aber ich mochte sie einfach nicht. Sie ist mir mega unsympathisch gewesen und auch wie sie Erik behandelt finde ich richtig beschissen. Durch sie wurde das mit dem durchquälen also nicht besser, sondern nur noch schlimmer.
3. Eigentlich mochte ich keine der Personen, die bis zu dem Zeitpunkt aufgetaucht sind. Erik vielleicht so ein bisschen, aber auch nicht genug, um seinetwegen weiterzulesen.

Da das Buch auch noch nicht grade dünn ist mit seinen knapp 500 Seiten, habe ich nach knapp 100 beschlossen, es aufzugeben. Vor allem, da ich seit ungefähr Ende Januar an diesem Buch lese und bisher eben nur bis Seite 100 gekommen bin.
Ich finde es wirklich schade, da die Grundidee eigentlich wirklich interessant klang und ich mich echt auf dieses Buch gefreut habe.
:
Sollte sich einer von euch für das Buch interessieren, dann findet ihr es hier:
Verlagsseite -> Das Geheimnis der Talente
Amazon -> Amazon

Sonntag, 9. April 2017

On my Currently Reading Shelf #14

Wie jede Woche kommt hier nun mein wöchentliches Update zu den Büchern, die ich momentan lese.

1. Bitter&Sweet - Verlorene Welt von Linea Harris.

Endlich, endlich kann ich den dritte und finalen Band dieser Trilogie lesen.

Ich bin erst auf Seite 57 von 384, bin aber schon wieder ganz verliebt in die Geschichte und werde das Buch auf jeden Fall heute noch beenden.














Sonst habe ich in der letzten Woche so gut wie gar nicht gelesen. Bei Unsterblich - Tor der Ewigkeit bin ich immerhin auf Seite 53 gekommen, Gemina habe ich gar nicht weitergelesen...
Ich hatte etwas mit einer Leseflaute zu kämpfen und hoffe, dass sie sich endlich wieder gelegt hat.