Heute stelle ich euch kurz meine 5 begonnen, aber noch nicht beendeten Mangareihen vor.
1. Snow White&Alice von Pepu.
Es war einmal ein 
Mädchen, das hatte Haare so weiß wie Schnee und Augen so rot wie Blut… 
und es hasste Äpfel wie nichts sonst auf der Welt… Na, das ist ja mal 
ein komisches Schneewittchen! Und das landet unversehens in hinter den 
Spiegeln, wo der Junge Alice darum kämpft, wieder König zu werden. Nur 
ist Alice nicht so liebenswert, wie seine Untertanen denken, er ist eher
 ein miesgelaunter Bengel, der die geschenkten Kuchen der Dorfbewohner 
unangetastet wegwirft! Aber Schneewittchen muss ihn zum König machen, 
sonst kann sie nie mehr nach Hause. Die sexy Grinsekatze und mehr als 
verrückte Hutmacher sind da nicht besonders hilfreich, aber 
Schneewittchen wird Alice schon kleinkriegen! [Quelle: Verlag]
Insgesamt gibt es 7 Bände, 5 davon sind bereits erschienen und 4 habe ich schon gelesen.
2. Black Butler von Yana Toboso.
Ein teuflisch guter 
Butler ist Sebastian Michaelis, der dem Familienoberhaupt der noblen 
Phantomhives dient. Teuflisch ist hier wörtlich zu nehmen, denn 
Sebastian ist wirklich ein Dämon, mit dem das Oberhaupt der Phantomhives
 einen Pakt schloss. Seitdem hat er nicht nur die wichtigste Position in
 der Dienerschaft inne, sondern ist auch Leibwächter und Auftragskiller 
in Personalunion! Earl of Phantomhive ist der 12-jährige Ciel, der nicht
 nur das Familienunternehmen führt, sondern in seiner Funktion als Earl 
auch ein wichtiger Vertrauter Königin Victorias ist. Denn sie verlässt 
sich darauf, dass jede Gefahr diskret und schnell durch die Phantomhives
 beseitigt wird... [Quelle: Verlag]
Momentan sind 21 Bände in der Reihe erschienen, ich habe erst 6 davon gelesen.
3. Wonderful Wonder World von Quinn Rose.
Als Alice im Garten 
ihres Hauses plötzlich einschläft, erscheint vor ihren Augen ein junger 
Mann mit Hasenohren. Er entführt sie in eine Märchenwelt, die sich 
alsbald als gefährlicher Ort entpuppt, wo die Bewohner ihre 
Streitigkeiten mit der Waffe austragen!
Von der Hauptreihe gibt es insgesamt 6 Bände, von denen ich bereits 2 gelesen habe, allerdings gibt es noch einige Nebenreihen, die ich noch nicht gelesen habe und von denen ich auch nicht weiß, wie viele Bände es gibt.
 4. Deadman Wonderland von Jinsei Kataoka.
Ein gewaltiges Erdbeben
 hat Tokyo zerstört. Ganta Igarashi überlebte. Als »The Red Man« – ein 
riesiges Robotermonster – jedoch alle seine Klassenkameraden umbringt, 
wird Ganta unschuldig zum Tode verurteilt und in ein bizarres Gefängnis 
gesteckt. Das »Deadman Wonderland« ist ein Vergnügungspark, in dem die 
Insassen ums Überleben kämpfen ...
Von der Reihe gibt es insgesamt 6 Doppelbände und einen Einzelband. Davon habe ich bis jetzt nur den ersten Doppelband gelesen.
 5. Emma - Eine viktorianische Liebe von Kaoru Mori.
London, Ende des 19. Jahrhunderts. Emma lebt als Dienstmädchen bei der 
alten Mrs. Stowner. Eines Tages wird die Erzieherin im Ruhestand von 
einem ihrer ehemaligen Schützlinge besucht: William Jones ist der Sohn 
einer wohlhabenden und einflussreichen Handelsfamilie. Er verliebt sich 
augenblicklich in Emma. Doch darf es eine standesübergreifende Liebe in 
einem Land geben, das zwar als neuzeitliche Großmacht gilt, aber dennoch
 fest an bürgerlichen Konventionen festhält? [Quelle: Verlag]
Insgesamt gibt es 10 Bände der Reihe, davon habe ich bereits 4 gelesen. Da die Reihe aber schon älter ist, ist es nicht so einfach an die einzelnen Bände zu kommen.
 





