Da ich schon wirklich viele gute Bücher gelesen habe und nicht immer eine Rezension dazu geschrieben habe, möchte ich eine kleine Reihe auf meinen Blog starten, in der ich regelmäßig von mit gelesene Bücher empfehle.
Diese Woche geht es um Fantasy Bücher, in denen Magie eine wichtige Rolle spielen.
Die Bücher sind in keiner speziellen Reihenfolge.
1. Der Nachtzirkus von Erin Morgenstern.
Er kommt ohne 
Ankündigung und hat nur bei Nacht geöffnet: der Cirque des Rêves – 
Zirkus der Träume. Um ein geheimnisvolles Freudenfeuer herum scharen 
sich fantastische Zelte, jedes eine Welt für sich, einzigartig und nie 
gesehen. Doch hinter den Kulissen findet der unerbittliche Wettbewerb 
zweier verfeindeter Magier statt. Sie bereiten ihre Kinder darauf vor, 
zu vollenden, was sie selber nie geschafft haben: den Kampf auf Leben 
und Tod zu entscheiden. Doch als Celia und Marco einander schließlich 
begegnen, geschieht, was nicht vorgesehen war: Sie verlieben sich 
rettungslos ineinander. Von ihren Vätern unlösbar an den Zirkus und 
ihren tödlichen Wettstreit gebunden, ringen sie verzweifelt um ihre 
Liebe, ihr Leben und eine traumhafte Welt, die für immer unterzugehen 
droht. [Quelle: Verlag]
Ich fand dieses Buch einfach unglaublich gut. Eine Rezension folgt bald.
2. Die Balefire Reihe von Kate Tiernan.
Clio Martin und Thais 
Allard sind wie Tag und Nacht. Und doch fließt das gleiche Blut in ihren
 Adern: Hexenblut. Gemeinsam können die Zwillinge alles erreichen, denn 
sie sind vereint durch ein Band der Magie. Wäre da nicht der Mann, den 
sie beide lieben. Und ein skrupelloser Hexenzirkel, der es auf ihre 
Macht abgesehen hat. Doch die wahre Gefahr geht von einem tödlichen 
magischen Gegner aus, der die Schwestern entzweit – und sie vernichten 
will …
Thais Allard kann kaum glauben, was sie nach dem Tod ihres
 Vaters erfährt: Sie hat eine Zwillingsschwester in New Orleans – und in
 ihrer beider Adern fließt Hexenblut! Als Thais ihre Zwillingsschwester 
Clio endlich kennenlernt, ist nichts mehr, wie es war: Denn das Band der
 Magie, das sie beide eint, verleiht ihnen unvorstellbare Macht – und 
birgt eine tödliche Gefahr ... [Quelle: Verlag]
Die ganze Reihe ist einfach unglaublich gut, ich habe sie nur so verschlungen.
3. Die Diana un Matthew Trilogie von Deborah Harkness.
(auf dem Bild ist der dritte Band, der erste ist unter dem Titel Die Seelen der Nacht erschienen)
Diana Bishop ist 
Historikerin mit Leib und Seele. Dass in ihr zudem das Blut eines 
uralten Hexengeschlechts fließt, versucht sie im Alltag mit aller Kraft 
zu ignorieren. Doch als Diana in der altehrwürdigen Bodleian-Bibliothek 
in Oxford ein magisches Manuskript in die Hände fällt, kann sie ihre 
Herkunft nicht länger verleugnen: Hexen, Dämonen und Vampire heften sich
 an ihre Fersen, um ihr das geheime Wissen zu entlocken – wenn nötig mit
 Gewalt. Hilfe erfährt Diana ausgerechnet von Matthew Clairmont, 
Naturwissenschaftler, 1500 Jahre alter Vampir – und der Mann, der Diana 
bald schon mehr bedeuten wird als ihr eigenes Leben … [Quelle: Verlag]
Eine weitere Trilogie, die mich einfach total umgehauen hat. Ich liebe sie einfach.
4. Verhext von Debora Geary.
Moderne Hexen sind klug, sexy und geheimnisvoll
Die
 hübsche Lauren ist achtundzwanzig, lebt in Chicago und ist 
Immobilienmaklerin – und zwar die beste der ganzen Stadt. Auf geradezu 
magische Weise scheint sie zu erahnen, was ihre Kunden wollen. Doch mit 
Übersinnlichem hat sie eigentlich nichts am Hut – bis sie beim Surfen im
 Internet in einen merkwürdigen Chatroom gerät, dessen Mitglieder 
behaupten, Hexen zu sein. Doch damit nicht genug: Sie sind der Meinung, 
Lauren sei eine von ihnen! Die ist zunächst skeptisch, doch die 
Online-Hexen sind sich ihrer Sache sicher und schicken den mehr als gut 
aussehenden Hexer Jamie nach Chicago, um Lauren zu überzeugen ... [Quelle: Verlag]
Das Buch war ein Spontankauf und ich bin unglaublich froh, es mitgenommen zu haben. Ich hab es nur so verschlungen und bin tieftraurig, dass nur der erste Teil der Reihe ins Deutsche übersetzt wurde.
5. Falling Kingdoms von Morgan Rhodes.
Das Reich des Westens 
steht vor einer dunklen Zeitenwende. Drei Königreiche ringen um die 
Macht, drei Königshäuser kämpfen ums Überleben. Die junge Cleiona von 
Bellos muss sich auf die gefahrvolle Reise durch eine untergehende Welt 
begeben, wenn sie die alte Magie der Elemente wiedererwecken und dadurch
 ihr Königreich retten will. Denn zwei Heere ziehen gegen ihr Haus in 
den Krieg. Unter den Angreifern sind Jonas, der aufbrausende junge 
Berater des Königs von Paelsia, und Magnus, der kühle Thronfolger von 
Limeros. Die Schicksale der drei jungen Menschen sind untrennbar 
miteinander verbunden, und inmitten von blutigen Schlachten und 
höfischen Intrigen müssen sie bald erkennen, dass das Herz tödlicher 
sein kann als das Schwert. [Quelle: Verlag]
Meine Rezension dazu findet ihr hier: Rezension: Falling Kingdoms
6. Die Traumknüpfer von Caroline Wahl.
In einer Welt, in der 
Frühling, Sommer, Herbst und Winter über die Träume mit den Menschen 
verbunden sind, liegt das Schicksal der vier Jahreszeitenvölker in den 
Händen der Traumknüpferin Udinaa. 
Doch als Udinaa – halb Mensch, 
halb Göttin – erwacht, zerbricht ihr Traum in Abermillionen magische 
Splitter. Jeder einzelne dieser Splitter verleiht, einmal gefunden, dem 
Träger die Macht der Götter. 
Eine Macht, die die Welt der Vier Jahreszeiten für immer zerstören könnte ... [Quelle: Verlag]
Auch hierzu habe ich eine ausführliche Rezension veröffentlicht: Rezension: Die Traumknüpfer
7. Die Magie der Namen von Nicole Gozdek.
Der 16-jährige Nummer 19
 träumt insgeheim davon, als Erwachsener ein Held und bedeutender Name 
zu werden. Die 19 hat ihm in seinem Leben bisher kein Glück gebracht. 
Doch als der Tag der Namensgebung endlich gekommen ist, lösen sich seine
 Hoffnungen in Unglauben auf. Er erhält einen Namen, den keiner zu 
kennen scheint. Wer ist dieser Tirasan Passario, dessen Namen er für den
 Rest seines Lebens tragen wird? Nur das große Namensarchiv in der 
Hauptstadt Himmelstor kann ihm Auskunft geben. Gemeinsam mit dem Krieger
 Rustan Polliander und dessen Freunden macht er sich auf in die weit 
entfernte Stadt. Doch die Reise entpuppt sich als gefährlicher als 
erwartet. Namenlose und dunkle Verfolger trachten der Gruppe nach dem 
Leben. Und auch sein eigener Name hält noch einige Überraschungen für 
Tirasan bereit ... [Quelle: Verlag]
Meine Rezension findet ihr hier: Rezension: Die Magie der Namen
8. Bitter&Sweet - Mystische Mächte von Linea Harris
Jillian wünscht sich 
nichts sehnlicher, als ein ganz normaler Teenager zu sein – leider ohne 
Erfolg. An ihrem 17. Geburtstag erfährt sie von ihrer Tante, dass ihre 
seltsamen Fähigkeiten keineswegs normaler Herkunft, sondern auf ihre 
Abstammung als Hexe zurückzuführen sind. Bald darauf findet sie sich in 
einer Welt wieder, in der Vampire, Werwölfe und Dämonen keine 
Fantasiegespinste mehr darstellen und muss sich in der vollkommen 
neuartigen Umgebung der Winterfold Akademie zurechtfinden. Doch selbst 
unter Hexen ist sie keineswegs so normal, wie sie anfangs gehofft hatte.
 Glücklicherweise lernt Jill zum ersten Mal in ihrem Leben Freunde 
kennen, die ihr in den schwierigen Situationen helfen und auch zur Seite
 stehen, als sie sich zu allem Übel auch noch unglücklich verliebt. Doch
 alles ändert sich, als es in der Umgebung zu vermehrten 
Dämonenangriffen kommt ... [Quelle: Verlag]
Auch hierzu gibt es eine Rezension: Rezension: Mystische Mächte
Das sind die ersten 8 meiner Empfehlungen für Fantasy- Bücher, weitere werden noch folgen. 
 








