Hier kommt, mit einem Tag Verspätung, mein wöchentliches Update zu den Büchern, die ich momentan lese:
1. Einen Scheiß muss ich von Tommy Jaud.
Wir alle wissen: 
Mangelnde Faulheit kann zu Burnout führen. Dennoch leiden immer mehr 
Menschen unter maßlosem Müssen. Aber müssen wir wirklich abnehmen, 
aufräumen und uns ökologisch korrekt verhalten? Vorwärtskommen im Job, 
zu allem eine Meinung haben und rausgehen, wenn die Sonne scheint? 
»Nein!«, sagt US-Bestseller-Autor Sean Brummel alias Tommy Jaud, »einen Scheiß müssen wir! Die Leute sterben
 nicht, weil sie zu wenig Licht bekommen. Sie sterben, weil sie zu wenig
 Spaß haben.«
Fasziniert von amerikanischen Ratgeber-Büchern und 
zugleich schwer irritiert vom wachsenden Trend des maßlosen Müssens, hat
 sich Comedy-Autor Tommy Jaud entschieden, selbst einen solchen Ratgeber
 zu schreiben. Da Jaud kein Amerikaner ist, hat er einfach einen 
erfunden: Sean Brummel. Dessen fiktiver Bestseller ›Do Whatever the Fuck
 You Want‹ ist jetzt auf Deutsch erschienen: ›Einen Scheiß muss ich. Das
 Manifest gegen das schlechte Gewissen‹.
›Einen Scheiß muss ich‹ ist 
kein Plädoyer für wurstigen Egoismus, sondern ein irrwitziger 
Befreiungsschlag gegen Bevormundung, Leistungswahn und 
Gemüseterrorismus.
[Quelle: Verlag]
Momentan bin ich auf Seite 135 von 320 und bis jetzt gefällkt mir das Buch ganz gut.
2. Plötzlich Banshee von Nina McKay.
Alana ist eine Banshee,
 eine Todesfee der irischen Mythologie. Sie sieht über dem Kopf jedes 
Menschen eine rückwärts laufende Uhr, die in roten Ziffern die noch 
verbleibenden Monate, Tage, Stunden und Minuten seiner Lebenszeit 
anzeigt. Da Banshees in dem Ruf stehen, Unglück zu bringen, bleibt sie 
lieber für sich. Allerdings gestaltet sich das gar nicht so einfach, 
denn Alana kreischt automatisch in bester Banshee-Manier wie eine Sirene
 los, wenn ihr ein Mensch begegnet, der in den nächsten Tagen sterben 
wird. Doch dann tauchen in Santa Fe mehrere Leichen auf, die Alana ins 
Visier des attraktiven Detectives Dylan Shane geraten lassen. Kann sie 
das Geheimnis der dunklen Sekte lüften, die scheinbar magische Wesen 
sammelt? Und werden sowohl Detective Shane als auch ihr bester Freund 
Clay den Kontakt mit Alana überleben?
[Quelle: Verlag)
Hier bin ich erst auf Seite 19 von 400, will dieses Buch aber noch diese Woche beenden.
3. In einer anderen Welt von Jo Walton.
Morwenna ist auf der 
Flucht vor der Erinnerung an den Tod ihrer Zwillingsschwester. Nun muss 
sie auch noch ihre Heimat, das märchenhafte Wales, verlassen und damit 
ihre einzigen Freunde. In einem Mädcheninternat hofft sie, wieder zu 
sich selbst zu finden, doch die Schülerinnen machen es ihr alles andere 
als einfach. Verzweifelt greift Morwenna daher zu der Magie, die sie 
seit ihrer Kindheit begleitet, und zu ihren Büchern. Denn diese öffnen 
Tore zu anderen Welten – und das nicht nur im übertragenen Sinne …
[Quelle: Verlag]
Hier bin ich grade mal auf Seite 28 von 416, aber auch dieses Buch möchte ich noch diese Woche beenden.
 4. Maddie - Der Wiederstand geht weiter von Katie Kacvinsky.
!!Vorsicht, hier könnten Spoiler sein, da dies der zweite Band einer Reihe ist!!
Auch nachdem Maddie bei
 ihrem Bruder in L.A. eingezogen ist, setzt sie ihren Kampf fort. 
Gemeinsam mit Justin hilft sie Jugendlichen, die der Digital School den 
Rücken kehren wollen. Doch dann wird Maddie geschnappt und von der 
Polizei in eine Jugendstrafanstalt gesteckt. Hier werden alle 
inhaftiert, die sich gegen das System stellen. Isolationshaft und 
Gehirnwäsche sind im Gefängnis an der Tagesordnung und der Wille der 
meisten Insassen wird innerhalb kürzester Zeit gebrochen. Maddie ist 
lange standhaft! Doch die Haftbedingungen zermürben auch sie und 
schließlich ist sie kurz davor, aufzugeben. Wie soll sie alleine im 
Gefängnis gegen die übermächtig erscheinenden Gegner bestehen? Erst als 
der junge Aufseher Gabe ihr zu verstehen gibt, dass er auf ihrer Seite 
steht, schöpft Maddie neue Hoffnung. Aber um das System zu besiegen, 
muss sie sehr weit gehen ...
[Quelle: Verlag]
Dieses Buch habe ich noch nicht begonnen, möchte es aber noch diese Woche anfangen, da ich unbedingt wissen will, wie es weitergeht, nachdem mir der erste Teil so gut gefallen hat. 
 




