Vielen Dank an die Random House Verlagsgruppe, die mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
Orginaltitel:
Autor:Elizabeth Craft/ Shea Olsen
Verlag: cbt
Preis: 12,99 Euro
Genre:YA, Contemporary, Romanze
Orginalsprache: Englisch
Veröffentlichung:27. Juni. 2016
Seitenzahl: 288
Worum es geht:
Die achtzehnjährige Charlotte hat keine Zeit für Jungs, sondern setzt
all ihren Ehrgeiz auf die Zulassung an der Stanford Universität. Da
tritt ein fremder Junge in ihr Leben, der geheimnisvolle Tate. Charlotte
verliebt sich auf den ersten Blick und will nur noch eins: Tate. Und
Tate will sie.
Dann der Schock: Tate ist nicht irgendwer,
sondern ein Superstar, der bekannteste Sänger seiner Generation. Und er
hat dem Rampenlicht – und Beziehungen – den Rücken gekehrt. Doch die
Anziehungskraft zwischen Charlotte und Tate ist so stark wie das
Schicksal selbst ...
[Quelle: Verlag]
Was ich über ... denke:
... die Geschichte...:
Bei der Story handelt es sich um eine süße Liebesstory, die man ganz gemütlich mal so zwischendrin lesen kann.
Dank des Schreibstils, lässt sich das Buch fliessend und recht schnell lesen. Also perfekt um mal zwischendrin entspannen zu können.
... die Personen..:
Charlotte hat mich gleich zweimal wirklich beeindrucken können. Das erste Mal gleich am Anfang, wo sie es schafft an ihren Zielen und Überzeugungen festzuhalten, egal wie wenig diese eigentlich zu ihrem Alter zu passen scheinen.
Und das zweite Mal, wo sie nach und nach die Zügel aus der Hand gibt und immer mehr versucht zu leben.
An Charlotte sieht man sehr gut, das man einen Mittelweg finden muss. Charlotte versucht zunächst das eine Extrem zu erreichen, in dem sie eine absolut strukturiertes Leben führt, in dem sich alles auf ihre Zeile konzentriert. Dann pendelt sie in die andere Richtung und will alles für ein Leben mit Tate aufgeben.
Am Ende findet sie den perfekten Mittelweg.
Tate ist geheimnisvoll und oft versteh zumindest ich nicht ganz, wieso er etwas bestimmtes tut. Erst nach und nach erfährt man seine Beweggründe und man versteht endlich, wieso alles so ist wie es ist.
Was mir am besten gefällt:
Die Story ist einfach unglaublich süß.
Und auch wie Tate Charlotte, zumindest die meiste Zeit, auf Händen trägt gefällt mir wirklich gut.
Was mir nicht gefällt:
Es ist nichts bestimmtes, aber irgendwie ist die Story meiner Meinung nach einfach nicht rund.
Bewertung:
4 von 5 Sternen
Alles in allem gefällt mir das Buch wirklich gut und es ist perfekt um es einfach mal zwischendurch lesen zu können.
Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
Hier findet ihr das Buch auf der Verlagsseite: Flower
Und hier auf Amazon: Amazon
Sonntag, 10. Juli 2016
Donnerstag, 7. Juli 2016
Rezension: Ich war Hitlerjunge Salomon
Vielen Dank an die Random House Verlagsgruppe, die mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
Autor: Sally Perel
Verlag: Heyne>fliegt
Preis: 8,99 Euro
Genre: Geschcihtliches, Holocaust, Biografie
Orginalsprache: -
Veröffentlichung: 9. Mai. 2016
Seitenzahl: 256
Worum es geht:
Sally Perel ist sechzehn, als er 1941 von den Nazis gefangen genommen wird. Er ist Jude und schon seit Jahren auf der Flucht. Er weiß, dass er nur eine Chance hat: seine Papiere entsorgen und eine andere Identität annehmen. Der Mut der Verzweiflung macht aus ihm Jupp Perjell, das jüngste Mitglied der deutschen Wehrmacht. Ein Jahr lang lebt er mit den Soldaten an der Ostfront und unterstützt sie als Dolmetscher. Danach schickt man ihn nach Braunschweig, wo er bis Kriegsende inkognito in einem Internat der Hitlerjugend bleibt. Sally Perels Autobiografie ist ein ebenso berührendes wie bemerkenswertes Dokument, das nichts von seiner Eindringlichkeit verloren hat.
[Quelle: Verlag]
Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich total umgehauen.
Von dem Leben der Juden zur NS Zeit bekommt man meistens nur Berichte darüber zu lesen, wie sie sich versteckten und dann doch irgendwann in eines der Konzentrationslager gekommen sind, diesen Schrecken jedoch überleben konnten.
Die Geschichte von Sally Perel ist eine ganz andere. Er hat mitten unter den Nazis überlebt, in dem er mehr oder weniger einer von ihnen geworden ist.
Was mir besonders gut gefallen hat ist, dass der Autor auch sich selber gegenüber gnadenlos ehrlich war. Er hat sich selbst eingestanden, dass es immer wieder Momente gab, in denen er vergessen hat, wer er wirklich ist und in denen er komplett zu dem Hitlerjungen geworden ist, dessen Rolle er eigentlich nur spielte.
Die Geschichte muss, grade in der Nachkriegszeit, absolut unrealistisch erschienen sein, denn wie können die Nazis nur übersehen, dass ein Jude direkt unter ihnen lebt?
Mir hat dieses Buch eine ganz andere Sicht auf den Holocaust gezeigt und auch noch einmal verdeutlicht, wie wirksam die Propaganda damals war.
Meiner Meinung nach, sollten man solch ein Buch, zumindest Auszüge daraus, im Unterricht behandeln, weil hier eben so unglaublich deutlich wird, wie die Prpaganda funktionierte und vor allem wie sehr sie die Köpfe von eigentlich jedem verdreht hat.
Dieses Buch hat mich wirklich total uberzeugt. Gleichzeitig find ich es jedoch schwierig es mit meinem Sternesystem zu bewerten, weil es einfach nicht zu den ganzen "fiktiven" Geschichten passt, die ich normalerweise damit bewerte.
Was mir besonders gefallen hat:
Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig zu lesen.
Außerdem fand ich das beigefügte Interview mit dem Autor am Ende des Buches sehr interessant und informativ.
Auch die Bilder, die immer mal wieder zwischendrin zu finden waren, fand ich sehr gut um alles noch einmal zu verdeutlichen.
Bewertung: Wie schon oben gesagt, finde ich es schwierig dieses Buch mit meinem sonst genutzen Sternesystem zu bewerten und deshalb werde ich das einfach nicht tun.
Ich kann nur jedem empfehlen dieses Buch zu lesen!
Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
Hier auf der Verlagsseite: Ich war Hitlerjunge Salomon
Mittwoch, 6. Juli 2016
Neuerscheinungen Juli
Wie schon letzten Monat stelle ich euch auch diesmal wieder die Neuerscheinungen für diesen Monat kurz vor.
Da es im Juli diesmal so ungaublich viel sind, kann ich es leider nicht so ausführlich machen, aber ihr findet bei jedem Buch einen Link, über den ihr dann mehr über das Buch erfahren könnt.
Hardcover:
01. Juli: Gläsernes Schwert von Victoria Aveyard. Der zweite Teil der "Die rote Königin" Reihe ist endlich erschienen.
Link: Gläsernes Schwert
05. Juli: Book of Lies von Teri Terry. Der erste Teil einer neue Reihe der beliebten Autorin.
Link: Book of Lies
25. Juli: Game of Thrones - Unser ist der Zorn von George R. R. Martin. Der zweite Teil der Neuauflage der beliebten Buchreihe.
Link: Game of Thrones - Unser ist der Zorn
25. Juli: Museum of Heartbreak von Meg Leder. Eine Young Adult Contemporary Geschichte rund um das Thema Liebe.
Link: Museum of Heartbreak
28. Juli: Dich immer wieder sehen von Jennifer E. Smith. Eine neue Contemporary Geschichte der beliebten Autorin.
Link: Dich immer wieder sehen
28. Juli: Magnus Chase und das Schwert des Sommers von Rick Riordan. Der erste Teil der neuen Reihe des Autors rund um die germanische Mythoologie.
Link: Magnus Chase und das Schwert des Sommers
Taschenbücher:
01. Juli: Tötet uns alle von Dan Wells. Das Bind-Up der bekannten Partials Reihe.
Link: Tötet uns alle
11. Juli: Alles Licht was wir nicht sehen von Anthony Doerr. Das Buch erscheint endlich auch als Taschenbuch.
Link: Alles Licht, was wir nicht sehen
11. Juli: Hokuspokus, liebe mich von Amy Alward. Eine Young Adult Märchenerzählung mit einer großen Portion Liebe.
Link: Hokuspokus, liebe mich
11. Juli: Joyride von Anna Banks. Eine Young Adult Contemporary Roman von der Autorin der Deep Blue Reihe.
Link: Joyride
11. Juli: Die Chroniken der Fae - Durch Himmel und Hölle. Der zweite Teil der YA Fantasy Reihe.
Link: Die Chroniken der Fae - Durch Himmel und Hölle
18. Juli: Von Süßigkeiten bekommt man Karisma von Ralf Heiman. Lustige Geschichten aus dem Kinderzimmer.
Link: Von Süßigkeiten bekommt man Karisma
18. Juli: Jane Austens Geheimnis von Charlie Lovett. Eine Geschichte rund um eine geheime Hinterlassenschaft der berühmten Autorin.
Link: Jane Austens Geheimnis
18. Juli: Wenn du aus der Reihe tanzt, tanz ich mit von Pippa Wright. Ein wunderbares Buch über Freundschaft.
Link: Wenn du aus der Reihe tanzt, tanz ich mit
18. Juli: Umweg nach Hause von Jonathan Evison. Ein weiteres Buch über Freundschaft und einen Roadtrip.
Link: Umweg nach Hause
18. Juli: Liv, Forever von Amy Talkington. Der beliebte Jugendroman als Taschenbuch.
Link: Liv, Forever
22. Juli: Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover. Ein neues Buch der beliebten Autorin.
Link: Zurück ins Leben geliebt
28. Juli: Wie Monde so Silbern von Marissa Meyer. Der erste Teil der Lunar Chroniken erstmals als Taschenbuch.
Link: Wie Monde so Silbern
Da es im Juli diesmal so ungaublich viel sind, kann ich es leider nicht so ausführlich machen, aber ihr findet bei jedem Buch einen Link, über den ihr dann mehr über das Buch erfahren könnt.
Hardcover:
01. Juli: Gläsernes Schwert von Victoria Aveyard. Der zweite Teil der "Die rote Königin" Reihe ist endlich erschienen.
Link: Gläsernes Schwert
05. Juli: Book of Lies von Teri Terry. Der erste Teil einer neue Reihe der beliebten Autorin.
Link: Book of Lies
25. Juli: Game of Thrones - Unser ist der Zorn von George R. R. Martin. Der zweite Teil der Neuauflage der beliebten Buchreihe.
Link: Game of Thrones - Unser ist der Zorn
25. Juli: Museum of Heartbreak von Meg Leder. Eine Young Adult Contemporary Geschichte rund um das Thema Liebe.
Link: Museum of Heartbreak
28. Juli: Dich immer wieder sehen von Jennifer E. Smith. Eine neue Contemporary Geschichte der beliebten Autorin.
Link: Dich immer wieder sehen
28. Juli: Magnus Chase und das Schwert des Sommers von Rick Riordan. Der erste Teil der neuen Reihe des Autors rund um die germanische Mythoologie.
Link: Magnus Chase und das Schwert des Sommers
Taschenbücher:
01. Juli: Tötet uns alle von Dan Wells. Das Bind-Up der bekannten Partials Reihe.
Link: Tötet uns alle
11. Juli: Alles Licht was wir nicht sehen von Anthony Doerr. Das Buch erscheint endlich auch als Taschenbuch.
Link: Alles Licht, was wir nicht sehen
11. Juli: Hokuspokus, liebe mich von Amy Alward. Eine Young Adult Märchenerzählung mit einer großen Portion Liebe.
Link: Hokuspokus, liebe mich
11. Juli: Joyride von Anna Banks. Eine Young Adult Contemporary Roman von der Autorin der Deep Blue Reihe.
Link: Joyride
11. Juli: Die Chroniken der Fae - Durch Himmel und Hölle. Der zweite Teil der YA Fantasy Reihe.
Link: Die Chroniken der Fae - Durch Himmel und Hölle
18. Juli: Von Süßigkeiten bekommt man Karisma von Ralf Heiman. Lustige Geschichten aus dem Kinderzimmer.
Link: Von Süßigkeiten bekommt man Karisma
18. Juli: Jane Austens Geheimnis von Charlie Lovett. Eine Geschichte rund um eine geheime Hinterlassenschaft der berühmten Autorin.
Link: Jane Austens Geheimnis
18. Juli: Wenn du aus der Reihe tanzt, tanz ich mit von Pippa Wright. Ein wunderbares Buch über Freundschaft.
Link: Wenn du aus der Reihe tanzt, tanz ich mit
18. Juli: Umweg nach Hause von Jonathan Evison. Ein weiteres Buch über Freundschaft und einen Roadtrip.
Link: Umweg nach Hause
18. Juli: Liv, Forever von Amy Talkington. Der beliebte Jugendroman als Taschenbuch.
Link: Liv, Forever
22. Juli: Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover. Ein neues Buch der beliebten Autorin.
Link: Zurück ins Leben geliebt
28. Juli: Wie Monde so Silbern von Marissa Meyer. Der erste Teil der Lunar Chroniken erstmals als Taschenbuch.
Link: Wie Monde so Silbern
Reihenrezension: Die Prophezeihung der Schwestern
Orginaltitel: 1. Prophecy of the Sisters
2. Guardian of the Gate
3. Circle of Fire
Autor: Michelle Zink
Verlag: Goldmann
Preis: 9,99 Euro, die ersten beiden Teile bekommt man leider so gut wie gar nicht mehr, weder in dieser noch in einer anderen Ausgabe
Genre: YA, Fantasy, Historisches
Orginalsprache: Englisch
Veröffentlichung: Januar 2012/ 19. März 2012/ 20. Mai. 2013
Seitenzahl:409/ 412/ 438
Worum es geht:
Seit Jahrhunderten gibt es die Prophezeihung, unter deren Bann Lia und Alice stehen
Kurz nach dem Tod ihres Vaters, der durch und durch mysteriös war, erfährt die 17. Jährige Lia etwas, dass ihre Zwillingsschwester Alice schon seit geraumer Zeit weiß: Die beiden sind Teil einer uralten Prophezeihung.
Beide haben ihre Aufgaben: die eine ist das Tor, durch das der gefallene Engel Samael auf die Erde zurückkehren und die sieben Plagen über die Menschheit bringen kann.
Die andere ist der Wächter, ihre Aufgabe ist es, genau dies zu verhindern.
Doch hingegen aller Erwartungen ist nicht die ehrgeizige, berechnende Alice das Tor, sondern Lia.
Mithilfe der Schlüssel kann Lia das Tor zur Anderswelt schließen und die Gefahr auf ewig abwenden.
Doch die Schlüssel muss Lia erst einmal finden und auch Alice setzt alles daran Lias Vorhaben zu verhindern.
Denn sie will den Dämon auf die Erde bringen.
Was ich über ... denke:
.. die Geschichte und die Welt...:
Die Story hat mich von Anfang an interessiert.
Und auch die Umsetzung hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn sie nicht perfekt war.
Ich kann mich nicht erinnern, jemals eine Story gelesen zu haben, die der hier ähnelt und fand es sehr erfrischend mal etwas neues zu lesen.
... die Personen...:
An Lia und Alice hat mich vor allem fasziniert, wie unterschiedlich sie sind.
Gegen Ende merkt man jedoch, dass sie sich trotz dieser Unterschiede, sehr lieben.
Ich persönlich konnte mich eher mit Lia als mit Alice identifiezieren.
Alice ist berechnend, ehrgeizig und wirkt, bis auf einige wenige Momente, sehr kaltherzig. Sie ist bereit die Welt, die sie kennt und in der sie lebt, zu opfern um Macht zu bekommen.
Lia hingegen ist unsicher in dem was sie tut, setzt jedoch alles daran die zu retten, die sie liebt - und die ganze Welt gleich mit.
Auch wenn ihr ihre Aufgabe bewusst ist, versucht sie mit aller Macht dagegen anzukämpfen.
Was mir am meisten gefällt:
Die Idee hinter der Story ist ungaublich interessant.
Und auch wie sich Alice am Ende ändert und welche Entscheidung sie dort trifft, hat mir gut gefallen.
Was mir nicht gefällt:
Irgendetwas hat für mich einfach gefehlt. Alles war nicht so 100%-ig rund. Allerdings kann ich nicht genau benennen, woran das liegt.
Bewertung:
Alle drei Teile haben von mir 4 von 5 Sternen erhalten
Ich kann die Reihe nur jedem empfehlen, der gerne Fantasy liest und mal was "Für Zwischendruch" zum lesen haben will.
2. Guardian of the Gate
3. Circle of Fire
Autor: Michelle Zink
Verlag: Goldmann
Preis: 9,99 Euro, die ersten beiden Teile bekommt man leider so gut wie gar nicht mehr, weder in dieser noch in einer anderen Ausgabe
Genre: YA, Fantasy, Historisches
Orginalsprache: Englisch
Veröffentlichung: Januar 2012/ 19. März 2012/ 20. Mai. 2013
Seitenzahl:409/ 412/ 438
Worum es geht:
Seit Jahrhunderten gibt es die Prophezeihung, unter deren Bann Lia und Alice stehen
Kurz nach dem Tod ihres Vaters, der durch und durch mysteriös war, erfährt die 17. Jährige Lia etwas, dass ihre Zwillingsschwester Alice schon seit geraumer Zeit weiß: Die beiden sind Teil einer uralten Prophezeihung.
Beide haben ihre Aufgaben: die eine ist das Tor, durch das der gefallene Engel Samael auf die Erde zurückkehren und die sieben Plagen über die Menschheit bringen kann.
Die andere ist der Wächter, ihre Aufgabe ist es, genau dies zu verhindern.
Doch hingegen aller Erwartungen ist nicht die ehrgeizige, berechnende Alice das Tor, sondern Lia.
Mithilfe der Schlüssel kann Lia das Tor zur Anderswelt schließen und die Gefahr auf ewig abwenden.
Doch die Schlüssel muss Lia erst einmal finden und auch Alice setzt alles daran Lias Vorhaben zu verhindern.
Denn sie will den Dämon auf die Erde bringen.
Was ich über ... denke:
.. die Geschichte und die Welt...:
Die Story hat mich von Anfang an interessiert.
Und auch die Umsetzung hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn sie nicht perfekt war.
Ich kann mich nicht erinnern, jemals eine Story gelesen zu haben, die der hier ähnelt und fand es sehr erfrischend mal etwas neues zu lesen.
... die Personen...:
An Lia und Alice hat mich vor allem fasziniert, wie unterschiedlich sie sind.
Gegen Ende merkt man jedoch, dass sie sich trotz dieser Unterschiede, sehr lieben.
Ich persönlich konnte mich eher mit Lia als mit Alice identifiezieren.
Alice ist berechnend, ehrgeizig und wirkt, bis auf einige wenige Momente, sehr kaltherzig. Sie ist bereit die Welt, die sie kennt und in der sie lebt, zu opfern um Macht zu bekommen.
Lia hingegen ist unsicher in dem was sie tut, setzt jedoch alles daran die zu retten, die sie liebt - und die ganze Welt gleich mit.
Auch wenn ihr ihre Aufgabe bewusst ist, versucht sie mit aller Macht dagegen anzukämpfen.
Was mir am meisten gefällt:
Die Idee hinter der Story ist ungaublich interessant.
Und auch wie sich Alice am Ende ändert und welche Entscheidung sie dort trifft, hat mir gut gefallen.
Was mir nicht gefällt:
Irgendetwas hat für mich einfach gefehlt. Alles war nicht so 100%-ig rund. Allerdings kann ich nicht genau benennen, woran das liegt.
Bewertung:
Alle drei Teile haben von mir 4 von 5 Sternen erhalten
Ich kann die Reihe nur jedem empfehlen, der gerne Fantasy liest und mal was "Für Zwischendruch" zum lesen haben will.
Sonntag, 3. Juli 2016
On my Currently Reading Shelf #8
Hier kommt wieder mein allwöchentlicher Beitrag zu den Büchern, die ich momentan lese.
1. Wie Sterne so golden von Marissa Meyer.
!! Vorsicht, hier könnten Spoiler sein, da dies der dritte Band einer Reihe ist.!!
Seit ihrer Kindheit hat Cress die Erde nur aus der Ferne
betrachten können. Unter der strengen Aufsicht der bösen Königin Levana führt sie in ihrem Satelliten ein wenig
abwechslungsreiches Leben. Doch immerhin hat sie sich
mit den Jahren zu einer begnadeten Hackerin entwickelt
und verschafft sich so Zugang zu Levanas geheimen
Plänen. Und dann taucht plötzlich das Raumschiff von
Cinder, Scarlet und Wolf bei ihr auf, die ihr zur Flucht
verhelfen.
Doch wird sie auf der Erde den Ritter in der glänzenden
Rüstung finden, von dem sie immer geträumt hat? [Quelle: Verlag]
Inzwischen bin ich bei Seite 321 von 569 und möchte es, wenn ich das irgendwie schaffe, noch heute beenden.
2. Lady Midnight von Cassandra Clare.
Niemals wird sie den Tag vergessen, an dem ihre Eltern starben. Die 17-jährige Emma Carstairs war noch ein Kind, als sie damals ermordet wurden, und es herrschte Krieg. Die Wesen der Unterwelt kämpften bis aufs Blut gegeneinander, und die Schattenjäger, die Erzfeinde der Dämonen, wurden fast völlig ausgelöscht. Aber Emma glaubt bis heute nicht, dass ihre Eltern Opfer dieses dunklen Krieges wurden, sondern dass sie aus einem anderen rätselhaften Grund sterben mussten. Inzwischen sind fünf Jahre vergangen, und Emma hat Zuflucht im Institut der Schattenjäger in Los Angeles gefunden. Eine mysteriöse Mordserie sorgt für große Unruhe in der Unterwelt. Immer wieder werden Leichen gefunden, übersät mit alten Schriftzeichen, ähnliche Zeichen wie sie auch auf den Körpern von Emmas Eltern entdeckt worden waren. Emma muss dieser Spur nachgehen, selbst wenn sie dafür ihren engsten Vertrauten und Seelenverwandten Julian Blackthorn in große Gefahr bringt. [Quelle: Verlag]
Bis jetzt habe ich 3,5 Stunden von diesem Hörbuch gehört, also sind "nur" noch knapp 20 Stunden verbleibend. Ich hoffe, dass ich es bis Ende des Monats beenden kann.
3. Ich war Hitlerjunge Salomon von Sally Perel.
Sally Perel ist sechzehn, als er 1941 von den Nazis gefangen genommen wird. Er ist Jude und schon seit Jahren auf der Flucht. Er weiß, dass er nur eine Chance hat: seine Papiere entsorgen und eine andere Identität annehmen. Der Mut der Verzweiflung macht aus ihm Jupp Perjell, das jüngste Mitglied der deutschen Wehrmacht. Ein Jahr lang lebt er mit den Soldaten an der Ostfront und unterstützt sie als Dolmetscher. Danach schickt man ihn nach Braunschweig, wo er bis Kriegsende inkognito in einem Internat der Hitlerjugend bleibt. Sally Perels Autobiografie ist ein ebenso berührendes wie bemerkenswertes Dokument, das nichts von seiner Eindringlichkeit verloren hat. [Quelle: Verlag]
Ich bin bei Seite 54 von 256. Ich will das Buch definitv noch diese Woche beenden.
4. Dark Love - Dich darf ich nicht lieben von Estelle Maskame.
Die 16-jährige Eden ist genervt: Sie soll den ganzen Sommer bei ihrem Vater verbringen, der eine neue Frau geheiratet hat. Immerhin wohnt er in Los Angeles, und so hofft Eden auf heiße Nachmittage am Strand und coole Partys.
Nie jedoch hätte sie sich träumen lassen, was sie dort erwartet: nämlich ihr absolut unmöglicher neuer Stiefbruder,
der 17-jährige Tyler. Der pöbelt sich durch die gepflegte Willkommensparty, beleidigt alle, inklusive Eden, und zieht türenschlagend wieder ab. Eden ist zugleich abgestoßen und fasziniert von ihm. Denn seine smaragdgrünen Augen verraten, dass irgendwo in ihm eine sehr verletzliche
Seele ist, die sich mit extrem grobem Äußeren panzert. Und auch Tyler scheint wider Willen von Eden angezogen zu sein … [Quelle: Verlag]
Das Buch lese ich momentan über Skoobe. Ich bin beim siebten Kapitel, keine Ahnung wie weit das im Buch ist, da Skoobe komplett andere Seitenzahlen hat
1. Wie Sterne so golden von Marissa Meyer.
!! Vorsicht, hier könnten Spoiler sein, da dies der dritte Band einer Reihe ist.!!
Seit ihrer Kindheit hat Cress die Erde nur aus der Ferne
betrachten können. Unter der strengen Aufsicht der bösen Königin Levana führt sie in ihrem Satelliten ein wenig
abwechslungsreiches Leben. Doch immerhin hat sie sich
mit den Jahren zu einer begnadeten Hackerin entwickelt
und verschafft sich so Zugang zu Levanas geheimen
Plänen. Und dann taucht plötzlich das Raumschiff von
Cinder, Scarlet und Wolf bei ihr auf, die ihr zur Flucht
verhelfen.
Doch wird sie auf der Erde den Ritter in der glänzenden
Rüstung finden, von dem sie immer geträumt hat? [Quelle: Verlag]
Inzwischen bin ich bei Seite 321 von 569 und möchte es, wenn ich das irgendwie schaffe, noch heute beenden.
2. Lady Midnight von Cassandra Clare.
Niemals wird sie den Tag vergessen, an dem ihre Eltern starben. Die 17-jährige Emma Carstairs war noch ein Kind, als sie damals ermordet wurden, und es herrschte Krieg. Die Wesen der Unterwelt kämpften bis aufs Blut gegeneinander, und die Schattenjäger, die Erzfeinde der Dämonen, wurden fast völlig ausgelöscht. Aber Emma glaubt bis heute nicht, dass ihre Eltern Opfer dieses dunklen Krieges wurden, sondern dass sie aus einem anderen rätselhaften Grund sterben mussten. Inzwischen sind fünf Jahre vergangen, und Emma hat Zuflucht im Institut der Schattenjäger in Los Angeles gefunden. Eine mysteriöse Mordserie sorgt für große Unruhe in der Unterwelt. Immer wieder werden Leichen gefunden, übersät mit alten Schriftzeichen, ähnliche Zeichen wie sie auch auf den Körpern von Emmas Eltern entdeckt worden waren. Emma muss dieser Spur nachgehen, selbst wenn sie dafür ihren engsten Vertrauten und Seelenverwandten Julian Blackthorn in große Gefahr bringt. [Quelle: Verlag]
Bis jetzt habe ich 3,5 Stunden von diesem Hörbuch gehört, also sind "nur" noch knapp 20 Stunden verbleibend. Ich hoffe, dass ich es bis Ende des Monats beenden kann.
3. Ich war Hitlerjunge Salomon von Sally Perel.
Sally Perel ist sechzehn, als er 1941 von den Nazis gefangen genommen wird. Er ist Jude und schon seit Jahren auf der Flucht. Er weiß, dass er nur eine Chance hat: seine Papiere entsorgen und eine andere Identität annehmen. Der Mut der Verzweiflung macht aus ihm Jupp Perjell, das jüngste Mitglied der deutschen Wehrmacht. Ein Jahr lang lebt er mit den Soldaten an der Ostfront und unterstützt sie als Dolmetscher. Danach schickt man ihn nach Braunschweig, wo er bis Kriegsende inkognito in einem Internat der Hitlerjugend bleibt. Sally Perels Autobiografie ist ein ebenso berührendes wie bemerkenswertes Dokument, das nichts von seiner Eindringlichkeit verloren hat. [Quelle: Verlag]
Ich bin bei Seite 54 von 256. Ich will das Buch definitv noch diese Woche beenden.
4. Dark Love - Dich darf ich nicht lieben von Estelle Maskame.
Die 16-jährige Eden ist genervt: Sie soll den ganzen Sommer bei ihrem Vater verbringen, der eine neue Frau geheiratet hat. Immerhin wohnt er in Los Angeles, und so hofft Eden auf heiße Nachmittage am Strand und coole Partys.
Nie jedoch hätte sie sich träumen lassen, was sie dort erwartet: nämlich ihr absolut unmöglicher neuer Stiefbruder,
der 17-jährige Tyler. Der pöbelt sich durch die gepflegte Willkommensparty, beleidigt alle, inklusive Eden, und zieht türenschlagend wieder ab. Eden ist zugleich abgestoßen und fasziniert von ihm. Denn seine smaragdgrünen Augen verraten, dass irgendwo in ihm eine sehr verletzliche
Seele ist, die sich mit extrem grobem Äußeren panzert. Und auch Tyler scheint wider Willen von Eden angezogen zu sein … [Quelle: Verlag]
Das Buch lese ich momentan über Skoobe. Ich bin beim siebten Kapitel, keine Ahnung wie weit das im Buch ist, da Skoobe komplett andere Seitenzahlen hat
Samstag, 2. Juli 2016
My Faves: Serien - Part 2
Hier kommt nun endlich der zweite Teil über meine Lieblingsserien.
1. Reign
Die Serie habe ich eher zufällig auf Netflix entdeckt. Momentan bin ich bei der 11. Folge der ersten Staffel und liebe diese Serie einfach! So viel Drama, Intrigen, Liebe...
2. Downton Abbey
Die Serie habe ich durch meine Mum entdeckt und ich liebe sie einfach. Leider habe ich ein bisschen den Faden verloren und weiß nicht mehr so genau, wo ich grade dran war, also werde ich sie einfach noch einmal von vorne schauen ^^
3. Grand Hotel
Die Serie wird oft als das spanische "Downton Abbey" bezeichnet, was auch nicht unbedingt falsch ist.
Auch diese Serie liebe ich total und kann ganze Staffeln in kürzester Zeit verschlingen.
Ich habe vor kurzem die 4. Staffel beendet und möchte schon bald die 5., und leider auch letzte, Staffel schauen.
4. Merlin - Die neuen Abenteuer
Die Serie habe ich vor vielen Jahren begonnen und vor einiger Zeit wiederentdeckt.
Es macht einfach unglaublich Spaß Arthur und Merlin zuzusehen, wie sie sich immer streiten.
Momentan bin ich am Anfang der dritten Staffel.
5. Crossing Lines
Eine der Krimiserien, die es geschafft hat mich zu begeistern.
Zum einen ist es einfach unglaublich interessant, wie das Team immer wieder in die verschiedenen Länder reist und zum anderen ist das Team an sich einfach wirklich interessant.
6. Scorpion
Auch diese Krimiserie konnte mich hauptsächlich dadurch begeistern, dass sie anders ist.
Hier handelt es sich um einen Haufen Genies, die auf ihren jeweiligen Gebieten wirklich gut sind, aber in der normalen Welt kaum zurecht kommen.
1. Reign
Die Serie habe ich eher zufällig auf Netflix entdeckt. Momentan bin ich bei der 11. Folge der ersten Staffel und liebe diese Serie einfach! So viel Drama, Intrigen, Liebe...
2. Downton Abbey
Die Serie habe ich durch meine Mum entdeckt und ich liebe sie einfach. Leider habe ich ein bisschen den Faden verloren und weiß nicht mehr so genau, wo ich grade dran war, also werde ich sie einfach noch einmal von vorne schauen ^^
3. Grand Hotel
Die Serie wird oft als das spanische "Downton Abbey" bezeichnet, was auch nicht unbedingt falsch ist.
Auch diese Serie liebe ich total und kann ganze Staffeln in kürzester Zeit verschlingen.
Ich habe vor kurzem die 4. Staffel beendet und möchte schon bald die 5., und leider auch letzte, Staffel schauen.
4. Merlin - Die neuen Abenteuer
Die Serie habe ich vor vielen Jahren begonnen und vor einiger Zeit wiederentdeckt.
Es macht einfach unglaublich Spaß Arthur und Merlin zuzusehen, wie sie sich immer streiten.
Momentan bin ich am Anfang der dritten Staffel.
5. Crossing Lines
Eine der Krimiserien, die es geschafft hat mich zu begeistern.
Zum einen ist es einfach unglaublich interessant, wie das Team immer wieder in die verschiedenen Länder reist und zum anderen ist das Team an sich einfach wirklich interessant.
6. Scorpion
Auch diese Krimiserie konnte mich hauptsächlich dadurch begeistern, dass sie anders ist.
Hier handelt es sich um einen Haufen Genies, die auf ihren jeweiligen Gebieten wirklich gut sind, aber in der normalen Welt kaum zurecht kommen.
Freitag, 1. Juli 2016
WTR Juli
Hier kommt meine, mal wieder ziemlich lange, WTR Liste für den Jul.
1. The Diviners - Dunkle Schatten der Träume von Libba Bray.
Das Buch habe ich bereits im Juni erhalten und schon begonnen. Deshalb möchte ich es im Juli unbedingt beenden.
2. Delirium von Lauren Oliver.
Das Buch habe ich ebenfalls im Juni bereits begonnen und möchte es ebenfalls im Juli beenden.
3. + 4. Wie Sterne so golden und Wie Schnee so weiß von Marissa Meyer.
Die beiden Bücher habe ich zufällig in der Bib entdeckt und da mir die ersten beiden Teile der Reihe schon so gut gefallen haben, möchte ich sie diesen Monat gerne abschließen.
5. Tötet und alle von Dan Wells.
In diesem Bind-Up befinden sich alle drei Teile der Partials-Saga. Am liebsten würde ich alle drei Teile diesen Monat lesen.
6. Lady Midnight von Cassandra Clare.
Das Hörbuch habe ich ja bereits im Juni begonne und möchte es auf jeden Fall im Juli beenden.
7. Dark Herione von Abigail Gibbs.
Das Buch liegt noch nicht lange auf meinem SuB, dennoch möchte ich es in diesem Monat lesen.
8. Ich war Hitlerjunge Salomon von Sally Perel.
Ein weiteres Buch, das ich bereits im Juni begonnen habe und jetzt im Juli beenden möchte.
9. Die Tuchvilla von Anne Jacobs.
Das Buch habe ich bereits letzten Monat erhalten und möchte es nun endlich lesen.
10. Lucy in the Sky von Paige Toon.
Das Buch gehört einer Mitbewohnerin, die leider Ende Juli auszieht. Daher sollte ich das Buch dringend einmal lesen.
11. Das geheime Tagebuch der Lizzie Bennett.
Das Buch klingt für mich einfach wie ein richtiges Sommerbuch, daher möcht eich es gerne noch im Juli lesen.
Nicht auf dem Bild:
12. Jane Austens Geheimnis von Charlie Lovett.
Das Buch wird am 18.7. erschienen und ist dann hoffentlich bald bei mir, sodass ich es noch lesen kann, bevor ich in den Semesterferien nach Hause fahre.
13. Von Süßigkeiten bekommt man Karisma von Ral Heiman.
Auch dieses Buch wird am 18.7. erscheinen und findet dann hoffentlich ziemlich schnell seinen Weg in mein Bücherregal - natürlich gelesen.
14. Battle Island von Peter Freund.
Dieses Buch wird am 25.7. erschienen und ich möchte es ziemlich bald lesen.
15. Sommer in St. Ives von Anne Sanders.
Das Buch habe ich schon bestellt, bis jetzt ist es jedoch noch nicht bei mir angekommen. Ich werde es dann hoffentlich relativ bald lesen können-
Außerdem stehen noch diverse eBooks auf meiner Liste, die ich jetzt nicht alle aufzählen werde.
Ich bin mir sicher, dass ich nicht alle Bücher lesen werden kann, aber einige sollte ich doch schaffen, da ich am 22.7. meine letzte Prüfung habe und danach erstmal Semesterferien sind, die ich mit Lesen verbringen werde.
1. The Diviners - Dunkle Schatten der Träume von Libba Bray.
Das Buch habe ich bereits im Juni erhalten und schon begonnen. Deshalb möchte ich es im Juli unbedingt beenden.
2. Delirium von Lauren Oliver.
Das Buch habe ich ebenfalls im Juni bereits begonnen und möchte es ebenfalls im Juli beenden.
3. + 4. Wie Sterne so golden und Wie Schnee so weiß von Marissa Meyer.
Die beiden Bücher habe ich zufällig in der Bib entdeckt und da mir die ersten beiden Teile der Reihe schon so gut gefallen haben, möchte ich sie diesen Monat gerne abschließen.
5. Tötet und alle von Dan Wells.
In diesem Bind-Up befinden sich alle drei Teile der Partials-Saga. Am liebsten würde ich alle drei Teile diesen Monat lesen.
6. Lady Midnight von Cassandra Clare.
Das Hörbuch habe ich ja bereits im Juni begonne und möchte es auf jeden Fall im Juli beenden.
7. Dark Herione von Abigail Gibbs.
Das Buch liegt noch nicht lange auf meinem SuB, dennoch möchte ich es in diesem Monat lesen.
8. Ich war Hitlerjunge Salomon von Sally Perel.
Ein weiteres Buch, das ich bereits im Juni begonnen habe und jetzt im Juli beenden möchte.
9. Die Tuchvilla von Anne Jacobs.
Das Buch habe ich bereits letzten Monat erhalten und möchte es nun endlich lesen.
10. Lucy in the Sky von Paige Toon.
Das Buch gehört einer Mitbewohnerin, die leider Ende Juli auszieht. Daher sollte ich das Buch dringend einmal lesen.
11. Das geheime Tagebuch der Lizzie Bennett.
Das Buch klingt für mich einfach wie ein richtiges Sommerbuch, daher möcht eich es gerne noch im Juli lesen.
Nicht auf dem Bild:
12. Jane Austens Geheimnis von Charlie Lovett.
Das Buch wird am 18.7. erschienen und ist dann hoffentlich bald bei mir, sodass ich es noch lesen kann, bevor ich in den Semesterferien nach Hause fahre.
13. Von Süßigkeiten bekommt man Karisma von Ral Heiman.
Auch dieses Buch wird am 18.7. erscheinen und findet dann hoffentlich ziemlich schnell seinen Weg in mein Bücherregal - natürlich gelesen.
14. Battle Island von Peter Freund.
Dieses Buch wird am 25.7. erschienen und ich möchte es ziemlich bald lesen.
15. Sommer in St. Ives von Anne Sanders.
Das Buch habe ich schon bestellt, bis jetzt ist es jedoch noch nicht bei mir angekommen. Ich werde es dann hoffentlich relativ bald lesen können-
Außerdem stehen noch diverse eBooks auf meiner Liste, die ich jetzt nicht alle aufzählen werde.
Ich bin mir sicher, dass ich nicht alle Bücher lesen werden kann, aber einige sollte ich doch schaffen, da ich am 22.7. meine letzte Prüfung habe und danach erstmal Semesterferien sind, die ich mit Lesen verbringen werde.
Abonnieren
Posts (Atom)